Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
61
Atari - Talk / Re: Atari SC 1224 Farbmonitor
« Letzter Beitrag von simonsunnyboy am Do 03.07.2025, 16:39:21 »
Aus meiner Sicht bekommt man bei diesen Lösungen nicht genug Mehrwert und neue Nachteile zu den üblichen verdächtigen.

Alles gut, wir sammeln hier ja auch Meinungen und am Ende muss der OP selber entscheiden, was er kaufen möchte oder auch nicht.
62
Atari - Talk / Re: Atari SC 1224 Farbmonitor
« Letzter Beitrag von simonsunnyboy am Do 03.07.2025, 16:38:43 »
..
Da ich mich viel mit Scene-Demos beschäftige, sind sowohl OSSC als auch Medusa nicht ideal, da es viele Demos gibt, wo diese Geräte "Sync-Drops" verursachen, wenn die Demo auf einen anderen Video-Modus schaltet (kurzes Schwarzbild, je nach Anschlussart auch Tonaussetzer).
...

Kannst Du in einem separaten Thread berichten, welche Demos diese Sync-Drops genau hatten?
Das würde ich gerne mit meiner Medusa mal gegenchecken.
63
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: LINK97 Anschlussbelegung ...
« Letzter Beitrag von dbsys am Do 03.07.2025, 16:05:13 »
LINK97 Anschlussbelegung ...

Sehr interessant, das mal von innen zu sehen. Vielen Dank dafür!

64
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / LINK97 Anschlussbelegung ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Do 03.07.2025, 15:06:07 »
LINK97 Anschlussbelegung ...
65
Atari - Talk / Re: Atari SC 1224 Farbmonitor
« Letzter Beitrag von drzeissler am Do 03.07.2025, 13:21:47 »
Aus meiner Sicht bekommt man bei diesen Lösungen nicht genug Mehrwert und neue Nachteile zu den üblichen verdächtigen.
66
Atari - Talk / Re: Atari SC 1224 Farbmonitor
« Letzter Beitrag von TPAU am Do 03.07.2025, 00:38:59 »
Naja, das ist halt so eine Sache, was einem sowas wert ist.
Als ich vor ein paar Jahren wieder mit dem ST (und anderen Retro-Sachen) anfing, war's auch erstmal ein selbstgebauter Farb/Mono VGA-Adapter auf einen kompatiblen 15KHz Monitor (NEC 1970NXp).
Das Bild ist schon ok, wenn auch nicht mit korrektem Seitenverhältnis in Farbe.
Monochrom passt, da werden auf meinem 5:4 Monitor korrekt schwarze Balken oben und unten angezeigt.

Doch als ich das erste mal das (Farb-)Bild vom OSSC gesehen hab, auf dem gleichen Monitor, war ich doch ziemlich begeistert! Kein Vergleich zum VGA-Adapter.
Und ja, das Menü erschlägt einem zunächst, bis man die relevanten Einstell-Parameter rausgefischt hat. Aber so 80% der Parameter wird man eh nie brauchen und sind bei mir auf default geblieben.

Da ich mich viel mit Scene-Demos beschäftige, sind sowohl OSSC als auch Medusa nicht ideal, da es viele Demos gibt, wo diese Geräte "Sync-Drops" verursachen, wenn die Demo auf einen anderen Video-Modus schaltet (kurzes Schwarzbild, je nach Anschlussart auch Tonaussetzer).

Gut, bei den über 200€ für die Medusa muss ich auch schlucken, zumal das Ding aus o.g. Grund für mich nicht geeignet ist/scheint.
Aber als "günstigere" Alternative sowas wie ein OSSC sollte es schon sein, für ein allgemein vernünftiges Bild.

Vor solchen HDMI-Upscalern wie diesen hier, kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten, die sind (wenn man etwas "Ansprüche" hat) für die Tonne! Gibt's von div. Herstellern.
https://www.amazon.de/deleyCON-Konverter-Extractor-Eingang-Ausgang/dp/B06XR89RZN

Muss man halt für sich entscheiden, ob man mit 'nem VGA-Adapter zufrieden ist, oder das letzte Quäntchen Schärfe rausholen möchte.  ;)
67
Atari - Talk / Re: Atari SC 1224 Farbmonitor
« Letzter Beitrag von drzeissler am Mi 02.07.2025, 22:00:59 »
Hab mir jetzt 3 YT videos zum Medusa angesehen und bin echt beeindruckt wie man dafür 250 Öcken ausgeben kann. Zum einen werden da Demomaschinen genommen die eh ein gutes Bild haben und zum anderen ist das was man da so sieht in meinen Augen schlechter als mein 7 Euro Monitor mir ST2VGA Adapter für 20 Euro. Ich will da jetzt keinem zu Nahe treten, daher muss ich mir das mal Live ansehen, bei YT kann auch die Kompression des Bildes für unschöne Dinge sorgen. Aber mein erster Eindruck bleibt, das was ich da gesehen habe, wäre mir maximal 50 Euro wert. LG
68
Suche / Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Letzter Beitrag von MacPlus am Mi 02.07.2025, 21:34:47 »
Äh, wenn ich mal daran erinnern darf: dieser ganze Thread handelt ja von der Suche nach einem Link 97 und Du hast mir in Antwort Nummer 8 geschrieben, dass es vermutlich mit dem Adapter von Inventronik funktionieren würde...
Das war ja nun nicht besonders hilfreich.
69
Suche / Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mi 02.07.2025, 20:01:10 »
Mein Fehler dachte da wäre ein LINK97 da ...

Ich habe so einen LINK97 und das LINK Teil von ICD und beide haben nur einen MACH Baustein drin sowas wie ein GAL und keinen echten SCSI Controller so wie ein Atari TT, Atari Falcon oder das Steinberg DMA Interface. Das Inventronik Interface habe ich auch und auch dort ist kein SCSI Controller verbaut.

Die Steinberg Treiber erwarten beim ST und STE den speziellen SCSI Controller Baustein mit genau der Verschaltung/Ansteuerung wie im Steinberg Interface deshalb vermute ich das die anderen Hostadapter nicht funktionieren werden. Wahrscheinlich arbeitet auch zum Beispiel der HDDriver nicht mit dem Steinberg DMA Interface zusammen. Aber keine Ahnung ...?
70
Suche / Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Letzter Beitrag von MacPlus am Mi 02.07.2025, 19:42:44 »
Was kann ich ausprobieren? Mit dem Inventronik geht es nicht. Wird von den Steinberg-Treibern nicht erkannt.
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10