Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / ATW800/2 zweiter Batch...
« Letzter Beitrag von geekdot am Mo 30.06.2025, 18:07:49 »
Moin Zusammen,

Nur, damit mir hier keine sagt, er/sie hätte es nicht gewusst... Vorbestellungen für den 2. Batch der ATW800/2 gehen bald los.
Den ganzen Sermon in Englisch findet Ihr hier.

Kurzversion:
Bestellungen gehen dieses Mal nur per eMail. Die Adresse dafür werde ich am

Sonntag, den 6.7. ab ca. 18:00

im oben verlinken Forums thread posten.
So haben alle eine Woche Zeit das zu sehen, lesen, verstehen, den Wecker zu stellen, die letzten Kröten zusammen zu kratzen etc...
Es wird nur noch zwei Versionen geben: Mega-ST oder VME Bus. Beide haben immer das Transputer Link interface welches im 1. Batch optional war. 90% aller Besteller wählten es sowieso und so ist auch die Logistik für mich leichter.

Also, jetzt wisst Ihr bescheid... viele Grüße,
Axel

72
Software (16-/32-Bit) / Re: Dongle für welche Software?
« Letzter Beitrag von dbsys am Mo 30.06.2025, 08:49:06 »
Hallo

ich habe gehofft, das jemand den Dongle kennt, aber nicht erwartet.
Ich bin begeistert!

Vielen Dank

Gerne!

Die Software findest Du hier:
https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?p=353130#p353130
73
Software (16-/32-Bit) / Re: Dongle für welche Software?
« Letzter Beitrag von Liebelein01 am So 29.06.2025, 22:05:34 »
Hallo

ich habe gehofft, das jemand den Dongle kennt, aber nicht erwartet.
Ich bin begeistert!

Vielen Dank
74
Suche / Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am So 29.06.2025, 18:18:38 »
https://forum.atari-home.de/index.php?topic=9345.0

... hatten wir schonmal. Das Steinberg Interface hat einen echten SCSI Controller Baustein intern verbaut,
75
Suche / Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am So 29.06.2025, 18:03:46 »
Wie ich schon vermutet hatte braucht es beim Atari ST oder auch STE ein original Steinberg DMA Bus SCSI Interface in Verbindung mit dem Yamaha CBX.
76
Software (16-/32-Bit) / Re: Dongle für welche Software?
« Letzter Beitrag von dbsys am So 29.06.2025, 17:55:54 »
Ja, das ist der Dongle für die Software „Session Partner“ von DVPI. Es handelt sich dabei um eine Art MIDI Begleitautomatik.
77
Suche / Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Letzter Beitrag von MacPlus am So 29.06.2025, 17:32:52 »
Hallo!
Ich habe nun alle im Internet gefundenen Tipps kombiniert, wohlgemerkt aber mit modernen Mitteln: angeschlossen über das Inventronik-Interface sind ein BlueSCSI mit drei Images mit aufeinanderfolgenden IDs, dann mit ID 5 oder auch mal 6 das CBX-D5. Die Terminatoren am Inventronik sind gesetzt. Wenn ich beim CBX, welches as letztes in der Kette hängt, den Terminator setze, dann wird es vom aktuellen HDDriver nur mit verkrüppeltem Namen dargestellt, ohne Terminator mit richtigem Namen.
Dann habe ich im Autoordner den Steinberg SCSI-Treiber SHDI, der aber nichts anzeigt. Das Partitionierprogramm von Steinberg meldet dann aber "Kein SCSI-Interface gefunden".
Cubase startet gut, meldet dann aber "Kein CBX-D5 oder D3 gefunden". (Ja, MIDI-Verbindung ist korrekt und "Host" am CBX ist auf Midi gestellt.)

Mit Glück habe ich Ende nächster Woche einen TT und teste damit mal. Es ist nicht auszuschließen, dass das CBX defekt ist, es war günstig.
78
Software (16-/32-Bit) / Dongle für welche Software?
« Letzter Beitrag von Liebelein01 am So 29.06.2025, 13:16:09 »
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen weiteren STE zugelegt in dem in Port A der Dongle auf den Bildern steckt.
Der Verkäufer kann sich nicht mehr erinnern, wofür der ursprünglich mal war.
Da der ST seit den frühen 90ern nur für Audiobearbeitung benutzt wurde, liegt es nahe, dass es ein Audiosoftware gewesen ist.

Jemand eine Idee?

Lieben Gruß
79
Software (16-/32-Bit) / Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am So 29.06.2025, 11:47:13 »
Ja das mit dem Display ist Blöd ...

1. zweiten Deckel besorgen und da eine Öffnung rein
2. Pavel von Centurion fragen ob es eine Möglichkeit gäbe ein mini Display fest mit einzubauen?
3. per Flachband Kabel das Display irgendwo raushängen lassen
80
Software (16-/32-Bit) / Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Letzter Beitrag von Heinz Schmidt am So 29.06.2025, 11:38:13 »
Ach, da fällt mir ein, dass ich eine (naheliegende Erkenntnis) noch teilen möchte.

Ich habe mich, vor allem aus optischen Gründen, für das Goex von centuriontech.eu entschieden, weil der Einbaurahmen farblich und von der Form her prima in den Laufwerksausschnitt des Gehäuses passt.

Ein Display habe ich auch bewusst nicht mitbestellt, weil ich das Originalgehäuse nicht (weiter) ruinieren möchte. Alles schön und gut.

Bei der Bedienung ist es aber schon etwas nervig, wenn ich mir die alphabetische Reihenfolge der Images auf der SD-Karte merken bzw. beim umschalten und mit ESC die Inhaltsanzeige aktualisieren muss, um das gewünschte Image auszuwählen.

Für diesen Rechner mit Lighting und USB ist das okay, denke ich, weil ich nicht dauernd mit Floppy Images hantieren werde. Bei einer großen Imagesammlung, z.B. zum Zocken am ST, ist ein Display aber ganz sicher eine gute Investition, zumindest, wenn man es ordentlich einbaut.

Schönen Gruß,
Heinz Schmidt
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10