Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / ATW800/2 + Pak68/30
« Letzter Beitrag von bbisi am Gestern um 22:39:30 »
Mega ST 4MB mit einer ATW800/2 und einer Pak68/30  startet nicht von der mitinstallierten Lightning über ein IDE CF Card 128MB oder 2GB
IDE will nicht klappen
ACSI2STW mit CF Card klappt super

Auch ohne die ATW800 läuft alles inclusive USB , IDE ... mit Lightning
Nur mit ATW800/2 funktioniert der Start nicht über IDE

Der IDE Stecker auf der ATW800/2 ist nicht auf IDE gesteckt. Die ATW800 wurde mit allen Tos Versionen getestet. Es startet richtigerweise immer das Tos der Pak68
Ich habe es mit und ohne Tos104 auf dem Mainboard getestet

DMA INT ist an der Lightning richtig angeschlossen und funzzt
Die HD Jumper wurden auch im Falcom Mode und Smart Swap Modus getestet

Der Start endet immer im Desktop mit LW A: + B:
Wenn ich dann von A: den HDDriver 1271 starte werden die Laufwerke c,d,... gefunden
Es scheint als wenn beim Start nicht auf der CF nach HDDRIVER.SYS gesucht wird. Vorhanden ist die Datei auf C:

Könnt ihr das Problem lösen??
2
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: TwiSTer flashen
« Letzter Beitrag von towabe am Gestern um 21:05:51 »
Also geht's letztlich darum, warum Toswitch Unsinn anzeigt
3
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: TwiSTer flashen
« Letzter Beitrag von Gaga am Gestern um 20:50:29 »
Das TOS 2.06 mit Twister Logo war mal ein Versuch von mir. Da war nur das Bootlogo verändert.
4
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: TwiSTer flashen
« Letzter Beitrag von towabe am Gestern um 20:37:51 »
Ja, ich habe ein RCT-Modul. Auch vor 4 Wochen getauscht. Mit identischen Modul. Die Uhrzeit stimmt. Und bis vor dem Flaschen heute war such alles o.k.
5
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: TwiSTer flashen
« Letzter Beitrag von czietz am Gestern um 20:29:56 »
Hast Du ein RTC-Modul zu Deiner TwiSTEr bekommen? Dann kontrolliere, dass es überhaupt eingesteckt ist (und richtig eingesteckt ist), falls es nicht fest verlötet ist.
6
Hardware (High-End) / Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Gestern um 19:58:28 »
Ja INT ist unten und bis auf die IDE Jumper wird nichts anderes benutzt.
7
Hardware (High-End) / Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Letzter Beitrag von bbisi am Gestern um 19:52:02 »
Bezeichnung ist INT from ACSI Port
Von rechts Pin 4 wo nur einer existiert
Die anderen sind doppelt
8
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: TwiSTer flashen
« Letzter Beitrag von towabe am Gestern um 19:32:03 »
OK. ich habe das mit dem flashen hinbekommen. Ich hatte einfach nach der Frage: wollen Sie flashen, die ja in englisch da steht, immer j gedrückt undn nicht y  :)
Es gibt aber weiter Unklarheiten. Ich habe wegen der ganzen Verwirrung und flashen jetzt auf Bank 1 und 3 das normale TOS 2.06 (die IMG hatte ich noch) und auf Bank 2 und 4 EmuTOS 1.4. Es funktiert auch soweit.Merkwürdig ist aber: wenn ich Toswitch unter Emutos aufrufe steht an allen 4 Bänken Emutos. wenn ich das Programm unter Tos2.06 aufrufe steht auf allen 4 Bänken Tos 2.06 DE.Und was ich jetzt auch nicht mehr sehe ist beim Booten das Twister-Logo unter TOS, es erscheint das normale Atari Logo. Ich nehme an das Tos 2.06 war für die TwiSTer gepatcht.Woher kann ich das wieder bekommen und wie wird die Anzeige unter TOSWITCH wieder sinnvoll?
Toni
9
Hardware (High-End) / Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Gestern um 19:30:59 »
Hast du für INT an der Lightning den richtigen Pin, da ist einer unten und der andere oben ...

Edit: sollte der untere Pin sein
10
Hardware (High-End) / Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Gestern um 19:29:23 »
Dein PAK Turm läuft mit dem c´t IDE Interface.

U13 = ROM 00 /D0-7
U12 = ROM 0E /D8-15
U11 = ROM E0 /D16-23
U10 = ROM EE /D24-31
Seiten: [1] 2 3 ... 10