Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Frage zum U44 (GAL20V8) beim Falcon
« Letzter Beitrag von czietz am Mo 07.07.2025, 18:34:55 »
Das scheint dann irgendwie ein Trend gewesen zu sein, Falcons durch vermurkste Beschleunigereinbauten zu zerstören.  ??? Mein Falcon-Mainboard hatte ich auch bekommen, weil es der Vor-Vorbesitzer beim Versuch, einen Beschleuniger einzubauen, beschädigt hatte. Der Vorbesitzer war an der Reparatur verzweifelt und so ist es zu mir gekommen. (Und läuft jetzt wieder.)
22
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Frage zum U44 (GAL20V8) beim Falcon
« Letzter Beitrag von Torsten Lang am Mo 07.07.2025, 18:21:29 »
Danke für die Info. Da ich Platine und einen Teil der GALs aus einer Reste-Kiste auf einer Messe eingesammelt hatte, könnte das passen. Dann stammt der U44 ggf. aus einem verkorksten CT2 Umbau und das Mainboard aus einem verpatzten Afterburner Umbau (dazu hatte Arthur in einem anderen Thread was geschrieben).
23
Hardware / Re: Apple Performa 475 ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mo 07.07.2025, 17:54:37 »
Mal so eben schnell NetBSD installiert ...

Der Installationsprozess bietet jede Menge Fallstricke und Gruben in die man Fallen kann und nicht mehr raus kommt. Ein besserer Installer der alles alleine und richtig macht wäre schön. Hat jetzt so nicht ganz zwei Tage gedauert mit versuche unter OS7.1 / 7.6.1 und OS8. Hatte das mal damals auf meinem Atari TT mit TTM195 laufen. Der Bootvorgang nach dem alles Konfiguriert war so 4 Minuten 30 ...

Die 32Mhz 040 Maschine ist so knapp drei Mal schneller als eine gleichgetaktete 030 Maschine um mal eine Vorstellung zu bekommen.
24
Hardware (High-End) / Re: PAK68/3-Revision?
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mo 07.07.2025, 13:24:16 »
Ich hätte noch eine FRAK/2 allerdings eine Version für eine 020 CPU, läßt sich aber mit kleinem Aufwand anpassen an die 030 CPU. Man könnte auch neue Platinen fertigen lassen um eine neu aufzubauen ...?

pakman hat umfangreiche GND Patches erarbeitet die ein klein wenig schwierig umzusetzen sind bei einer bestückten Platine (aber machbar) da einige Leiterbahnen unterbrochen werden müssen aber denke das die nur in Verbindung mit der FRAK/2 nötig sind und es gibt einen neuen GAL Satz Version 52 ...

Sehe du hast eine PuPla/2 die unbedingt nötig ist zusammen mit der FRAK/2.


Deine ist die zweite "A" Version ...


25
Hardware / Re: Defekte Apple Quadra 700 ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mo 07.07.2025, 11:09:05 »
Es gibt wohl die gleiche Karte als 21B Modell mit wahrscheinlich einem anderen Rom Inhalt und einem 110Mhz RamDAC. Schaue mal ob ich meine Karte Modifizieren kann ...?
26
Hardware / Re: Defekte Apple Quadra 700 ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mo 07.07.2025, 11:04:57 »
Nubus Grafikkarte gefunden für meine Q700 ...

Was jetzt noch fehlt ist eine PDS PowerPC 601 CPU Karte. Hatte mal eine damals aber leider verkauft. Und vielleicht eine ZuluSCSI anstatt der Festplatte.
27
Hardware (High-End) / Re: PAK68/3-Revision?
« Letzter Beitrag von SpyVsSpy am Mo 07.07.2025, 10:26:58 »
• Ich lese in wiki.newtosworld.de dass der SLC der PAK erweiterbar sei. Bis wohin denn, statt der serienmäßigen 32 KB? Ich frage, weil ich keine FRAK habe …
Das bedeutet lediglich, daß die PAK um einen L2 erweiterbar ist. Entweder 0KB oder 32KB.
Zudem deckt der L2 auch nur die untersten 4MB ab.
28
Hardware (High-End) / PAK68/3-Revision?
« Letzter Beitrag von goetz @ 3rz am Mo 07.07.2025, 09:05:28 »
Hi,

kann mir jemand sagen, welche Revision ich hier habe, und ob es ggfs. noch Patches gibt, die ich für den Betrieb in einem MegaST (mit Lightning & Storm) anbringen sollte?

• Ich lese in wiki.newtosworld.de dass der SLC der PAK erweiterbar sei. Bis wohin denn, statt der serienmäßigen 32 KB? Ich frage, weil ich keine FRAK habe …
29
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Frage zum U44 (GAL20V8) beim Falcon
« Letzter Beitrag von czietz am So 06.07.2025, 21:57:52 »
Beim Einbau des CT2-Beschleunigers soll man offenbar:

Zitat
Remove from its socket the chip 2x12 pins U44 (near the DSP) and break pin 15.
Quelle: https://mikrosk.github.io/ct2/FITTING.html
30
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Frage zum U44 (GAL20V8) beim Falcon
« Letzter Beitrag von Torsten Lang am So 06.07.2025, 21:45:34 »
Moin zusammen,
ich habe meinen Falcon aktuell mal wieder auf dem OP-Tisch und ziehe mal wieder ein paar Dinge gerade, die der Vorbesitzer ziemlich vermurkst hat und die ich damals nur notdürftig geflickt habe.

In dem Kontext mal eine Frage zum Baustein U44: Hier ist direkt am Gehäuse Pin 15 abgetrennt. Gab es da evtl. von Atari ab Werk einen Patch (ist ein Rev. C Board)? Sonst macht man sowas ja nicht, außer man murkst so richtig.

Viele Grüße,
Torsten
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10