Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Hardware / Re: Apple Performa 475 ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Do 10.07.2025, 19:33:59 »
Netzwerk und NFS läuft jetzt. X11 geht nicht ...?
22
Atari - Events / Fujiama 2025
« Letzter Beitrag von Ektus am Do 10.07.2025, 18:20:18 »
Anfang August findet die voraussichtlich letzte Fujiama in Lengenfeld statt. Diesmal eine ganze Woche lang, von Montag, 11. August 2025 bis Sonntag, 17. August 2025. Näheres auf der Webseite:

http://atarixle.ddns.net/fuji/2025/

23
Atari - Talk / 30pol. SIMM
« Letzter Beitrag von RetroScherge3014 am Do 10.07.2025, 14:32:34 »
Hallo,

ich bin jetzt hier, weil ich einige Hardware loswerden möchte.
Eigentlich komme ich aus dem Amiga-Bereich und kenne mich
nur wenig mit dem Atari aus.

Ich habe im Zuge der Zwangsaufräumung meines Domizils
folgende Hardware "gefunden", von der ich denke,
das sie eher beim Atari ein neues Zuhause findet =

1 Atari STFM ( muß noch mal schauen ) + Netzteil ; von außen ziemlich verstaubt
ich wage nicht, per Netzteil den Atari zu starten...  :o

8x 4MB 30pin-SIMM mit 8 Speicherbausteinen.

Den 1040 gebe ich für Porto her.
Je 1 Satz ( 4x 4Mb ) SIMM`s für 10,- Euro + Porto.

Die Grundfrage =  Braucht  ein Atari oder eine  Erweiterungskarte
diese SIMM`s mit 8 Speicherchips pro Riegel überhaupt ???

Wenn ja, stelle ich das in der Rubrik "Biete" ein.

Eine Datasette XC12 habe ich auch noch gefunden  !
Ich werde das am Wochenende schön reinigen,
und dann anbieten.

- Datasette XC 12 gegen Porto -
- 1040STFM + das NT ( werde die Aari-Nummer mit angeben ) gegen Porto
- Je Satz SIMM ( 4x 4Mb ) für 10,- + Porto
Bezahlt wird dann NACH Erhalt und Test. Funktioniert etwas nicht = KEINE Bezahlung
Ist wohl eine faire Angelegenheit   ;D
24
Hardware / Re: Defekte Apple Quadra 700 ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Do 10.07.2025, 11:25:02 »
Überlege wegen der Oxidation mir einen 30L Ultraschall Reiniger zu kaufen. Centurion hat mal meine CT60e repariert wegen oxidation mit Hilfe seines Ultraschall Reinigers aber für das Quadra Mainboard ist seiner leider zu klein ...

So ein 30L Reiniger hat nur einen 40cmx25cm Korb aber man kann das 30cm Mainboard bestimmt schräg in den Korb legen ...
25
Hardware / Re: Apple Performa 475 ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Do 10.07.2025, 11:18:43 »
Beitrag von heute im NetBSD Forum ...
Hostname ist nicht gesetzt aber das habe ich unter dem root logging nachgeholt mit "hostname -s Q605" und im Anschluss "postconf" aufgerufen und dann "postfix start" ...

Kann im Anschluss den Hostname abfragen mit "hostname" und dann kommt "Q605" also alles gut aber dem ist nicht so!!!!!!!!

Bei erneuten Boot kommen wieder die selben Fehler Meldungen wie: "etc/rc Hostname no set" oder auch "empty Hostname"



Hatte mal ein NetBSD vor über 20 Jahren auf meinem Atari TT mit TTM195 laufen und da gab es keine Probleme, es lief sogar X11. Nur der Installer war schwierig und Schrecklich also nicht schön ...


Die m68k Mailingliste scheint tot zu sein da tut sich nichts, oder? Wie kann ich da schreiben? Ich habe einen Zugang meine ich. Wie ist genau die Mailadresse?


Installer habe ich nicht benutzt weil der nicht richtig läuft. Habe mit Harddisktoolkit die Platte auf SCSI ID1 eingerichtigt und dann über den MacOS NetBSD Booter den Installations Kernel gestartet und alles automatisch von CD Rom einrichten lassen. Alles ohne Fehlermeldung. Im Anschluss den Installierten Kernel von der Festplatte auf SCSI ID1 gebootet.
26
Hardware / Re: Apple Performa 475 ...
« Letzter Beitrag von goetz @ 3rz am Do 10.07.2025, 10:12:17 »
Welchen Installer hast du benutzt, den, der von macOS aus die Platte einrichtet, und dann tar-files entpackt?
27
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Zirkumflex am Mi 09.07.2025, 22:09:00 »
Danke für das viele fundierte Wissen, welches Du hier teilst. Das es nicht einfach wird, ist klar. Sehr interessant das Foto vom Mega ST mit der Matrix M110 und der ellenlangen Adapterkette. Hui!
Ich gehe davon aus, dass meine Grafikkarte aus einem MatScreen Bundle stammt (Matrix Matgraph Grafikkarte und Monitor Matscreen). Daher hege ich die Hoffnung, dass die Grafikkarte bereits alle Spannungen liefert ...
... wird im wahrsten Sinne spannend!



28
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mi 09.07.2025, 21:22:37 »
Pinbelegung und Daten ...
29
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mi 09.07.2025, 21:21:29 »
Ganz so einfach ist es manchmal nicht ...!

Viele ECL Grafikkarten brauchen eine negative Hilfsspannung die normalerweise von ECL Monitor mit über das Video Kabel liefert. Auf den Bildern ist ein passiver 9/15pol Adapter zu sehen der diese Hilfsspannung liefert. In aller Regel irgendwas um die -9Volt. In dem anderen Bild sieht man eine Matrix M110 Grafikkarte mit so einem Adapter plus einem ECL auf VGA Wandler ...

Du muss schauen ob das C-32 ECL Modul auch so eine negative Hilfssppannung braucht. Diese Motorola ECL Treiber Bausteine z.B. MC10H141 brauchen die Spannung. Vielleicht erzeugt das ECL Modul die auch selber. Im Datenblatt zu dem MC10H141 nachschauen welcher Pin die negative Spannung braucht und mit einem Multimeter nachmessen.
30
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Zirkumflex am Mi 09.07.2025, 20:47:09 »
Ich habe mir nun vorsorglich den ECL-VGA-Wandler bei Inventronik bestellt. Danke für den Tipp!
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10