Autor Thema: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI  (Gelesen 15074 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MacPlus

  • Benutzer
  • Beiträge: 11
Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Antwort #20 am: Sa 28.06.2025, 15:51:33 »
Hallo!
Oh, danke für Eure Hinweise. Beim vielen Herumprobieren hatte ich das bestimmt auch mal so, aber nun las ich grade auch noch mal den Hinweis aus der Anleitung von Yamaha:
"In dem obigen Beispiel für die Rechner Atari ST oder STE sind fünf SCSI-Geräte in einer Kette verbunden. Festplatten müssen mit aufeinanderfolgenden SCSI-IDs, beginnend mit 0, eingestellt werden (0, 1, 2, 3, ...). Der CBX-D5 kann jedoch auf SCSI-ID 5 oder 6 gestellt werden. Stellen Sie kein Gerät auf SCSI-ID 7."
Das muss ich auch noch mal probieren.
Mit etwas Glück habe ich aber bald einen TT, werde dann erstmal dessen Zusammenarbeit mit dem CBX-D5 sicherstellen und im nächsten Schritt noch mal mit dem ST.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.862
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Antwort #21 am: So 29.06.2025, 10:59:55 »
Bleibe hier im Thread dabei und schreibe über die Erfahrungen mit Cubase CBX und dem Atari TT und auch dem ST/STE ...

Offline MacPlus

  • Benutzer
  • Beiträge: 11
Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Antwort #22 am: So 29.06.2025, 17:32:52 »
Hallo!
Ich habe nun alle im Internet gefundenen Tipps kombiniert, wohlgemerkt aber mit modernen Mitteln: angeschlossen über das Inventronik-Interface sind ein BlueSCSI mit drei Images mit aufeinanderfolgenden IDs, dann mit ID 5 oder auch mal 6 das CBX-D5. Die Terminatoren am Inventronik sind gesetzt. Wenn ich beim CBX, welches as letztes in der Kette hängt, den Terminator setze, dann wird es vom aktuellen HDDriver nur mit verkrüppeltem Namen dargestellt, ohne Terminator mit richtigem Namen.
Dann habe ich im Autoordner den Steinberg SCSI-Treiber SHDI, der aber nichts anzeigt. Das Partitionierprogramm von Steinberg meldet dann aber "Kein SCSI-Interface gefunden".
Cubase startet gut, meldet dann aber "Kein CBX-D5 oder D3 gefunden". (Ja, MIDI-Verbindung ist korrekt und "Host" am CBX ist auf Midi gestellt.)

Mit Glück habe ich Ende nächster Woche einen TT und teste damit mal. Es ist nicht auszuschließen, dass das CBX defekt ist, es war günstig.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.862
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Antwort #23 am: So 29.06.2025, 18:03:46 »
Wie ich schon vermutet hatte braucht es beim Atari ST oder auch STE ein original Steinberg DMA Bus SCSI Interface in Verbindung mit dem Yamaha CBX.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.862
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Antwort #24 am: So 29.06.2025, 18:18:38 »
https://forum.atari-home.de/index.php?topic=9345.0

... hatten wir schonmal. Das Steinberg Interface hat einen echten SCSI Controller Baustein intern verbaut,
« Letzte Änderung: So 29.06.2025, 18:21:23 von Lukas Frank »

Offline MacPlus

  • Benutzer
  • Beiträge: 11
Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Antwort #25 am: Di 01.07.2025, 12:30:30 »
Wie gesagt, mit dem Link 97 ging es wohl auch, wenn meine Erinnerung nicht trügt. Das Interface von Inventronik hat ja auch meines Wissens einen echten Controller.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.862
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Antwort #26 am: Di 01.07.2025, 13:39:57 »
Kannst du doch ausprobieren, oder?

Kann ja auch sein das man unbedingt die Steinberg SCSI Treiber Software nutzen muss, oder?

Offline MacPlus

  • Benutzer
  • Beiträge: 11
Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Antwort #27 am: Mi 02.07.2025, 19:42:44 »
Was kann ich ausprobieren? Mit dem Inventronik geht es nicht. Wird von den Steinberg-Treibern nicht erkannt.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.862
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Antwort #28 am: Mi 02.07.2025, 20:01:10 »
Mein Fehler dachte da wäre ein LINK97 da ...

Ich habe so einen LINK97 und das LINK Teil von ICD und beide haben nur einen MACH Baustein drin sowas wie ein GAL und keinen echten SCSI Controller so wie ein Atari TT, Atari Falcon oder das Steinberg DMA Interface. Das Inventronik Interface habe ich auch und auch dort ist kein SCSI Controller verbaut.

Die Steinberg Treiber erwarten beim ST und STE den speziellen SCSI Controller Baustein mit genau der Verschaltung/Ansteuerung wie im Steinberg Interface deshalb vermute ich das die anderen Hostadapter nicht funktionieren werden. Wahrscheinlich arbeitet auch zum Beispiel der HDDriver nicht mit dem Steinberg DMA Interface zusammen. Aber keine Ahnung ...?

Offline MacPlus

  • Benutzer
  • Beiträge: 11
Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Antwort #29 am: Mi 02.07.2025, 21:34:47 »
Äh, wenn ich mal daran erinnern darf: dieser ganze Thread handelt ja von der Suche nach einem Link 97 und Du hast mir in Antwort Nummer 8 geschrieben, dass es vermutlich mit dem Adapter von Inventronik funktionieren würde...
Das war ja nun nicht besonders hilfreich.