Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
ST-Computer / Re: Umfrage ST-Computer-Website
« Letzter Beitrag von MJaap am So 14.09.2025, 10:58:17 »
Den News Bereich würde ich auch als eine wichtige Referenz nennen. Ich habe die Zeitungen tatsächlich früher auch nicht nur wegen den redaktionellen Inhalten, sondern wegen Preisen- und Produktinformationen (sprich der Werbung) gekauft.

Ich weiß natürlich nicht, ob heute noch jemand Werbung schalten würde in einem Print Magazin, was ja eine kleine Abonnenten Gruppe hat. Aber meiner Meinung nach würde ein wenig mehr Werbung das redaktionellen Angebot nicht schmälern, sondern ergänzen.

Ich weiß auch nicht, ob Tutorials oder Praxis Workshops in den Rahmen passen. Aber zu dem ein oder anderen Produkt wäre es vielleicht eine Bereicherung.

Bei Gamescon Inhalten bin ich eher skeptisch, bis auf den Retro Bereich natürlich. Meiner Meinung nach, berichten da sehr ausführlich die typischen Gaming Magazine zu.

Was die Umfrage angeht... keine Ahnung, aber dafür gibt es ja den Kommentarbereich ;)

Werbung stehe ich grundsätzlich positiv gegenüber. Die Zeiten mit Dutzenden Werbekunden sind natürlich vorbei und im engeren Atari-Bereich sind nur eine Handvoll Personen überhaupt noch kommerziell tätig. Aber wenn es zur Zielgruppe passt, warum nicht?

Gamescom wäre natürlich nur die Retro-Area (wobei Atari selbst ein Hybrid aus Retro/Indie ist). Ich habe zwar einige moderne Spiele wie das "neue" Metal Gear Solid gespielt, könnte aber gar nicht kompetent über sie schreiben.
32
ST-Computer / Re: Umfrage ST-Computer-Website
« Letzter Beitrag von tkreutz am Sa 13.09.2025, 11:38:49 »
Ich kann gar nichts anklicken, ist die Umfrage schon geschlossen ? (Sonst liegt es wohl an Browser Restriktionen und ich muss mal prüfen).

Den News Bereich würde ich auch als eine wichtige Referenz nennen. Ich habe die Zeitungen tatsächlich früher auch nicht nur wegen den redaktionellen Inhalten, sondern wegen Preisen- und Produktinformationen (sprich der Werbung) gekauft.

Ich weiß natürlich nicht, ob heute noch jemand Werbung schalten würde in einem Print Magazin, was ja eine kleine Abonnenten Gruppe hat. Aber meiner Meinung nach würde ein wenig mehr Werbung das redaktionellen Angebot nicht schmälern, sondern ergänzen.

Ich weiß auch nicht, ob Tutorials oder Praxis Workshops in den Rahmen passen. Aber zu dem ein oder anderen Produkt wäre es vielleicht eine Bereicherung.

Bei Gamescon Inhalten bin ich eher skeptisch, bis auf den Retro Bereich natürlich. Meiner Meinung nach, berichten da sehr ausführlich die typischen Gaming Magazine zu.
33
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Fr 12.09.2025, 20:00:34 »
Da fehlt noch viel und zwar alle RAS, CAS, WE, BEN und GND und VCC
34
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Zirkumflex am Fr 12.09.2025, 19:26:05 »
Jetzt hast Du alles drauf auf der Platine, super.
Ich bin zuversichtlich, dass das alles passt, gute Idee, auch die anderen Grafikkarten von Matrix zu vergleichen.

Was wären nun die nächsten Schritte?
35
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Fr 12.09.2025, 14:56:27 »
Hoffe das mit den Steuersignalen stimmt so das alles so ist wie bei den Onboard 256k mit dem Unterschied das zusätzlich die neunte Adresse dazu kommt.

Habe mehrere Matrix C110/128 mit der gleichen Intel GPU und 2MB VRAM und da wir /RAS0 und 1 und /CAS0 und 1 benutzt. Die Intel GPU hat ja 2x/RAS, 4x/CAS und zehn Adressen.
36
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Fr 12.09.2025, 14:48:27 »
Widerstände für /RAS0, /CAS0. /CAS1, /BEN0, /BEN1 sind eingefügt.

Falls noch etwas Raum auf der Platine fehlt:
Die Platine könnte rechts etwas ausgedehnt werden, auf die Breite der Stiftsockel und sogar 2mm noch weiter nach rechts.

Das geht in einem kleinen Rahmen aber oft muss man fast alles neu machen ... . Ich meine die original Matrix 1MB Ram Erweiterungskarte war kopfüber eingesteckt, meine nicht aber ich denke das macht nichts.


Weiss jetzt nicht was /BEN sein soll, vermute "Byte/Bit Enable" oder so in der Art. Leider sind im Datenblatt zur Intel GPU keinerlei Schaltungsvorschläge ...
37
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Zirkumflex am Fr 12.09.2025, 07:51:43 »
Das sieht für mich schon perfekt aus, Danke.
Schön, dass die Prüfung durchlief!

Falls noch etwas Raum auf der Platine fehlt:
Die Platine könnte rechts etwas ausgedehnt werden, auf die Breite der Stiftsockel und sogar 2mm noch weiter nach rechts.
38
Atari - Events / Re: OFAM 2025 - 10. - 12.10.2025
« Letzter Beitrag von Heinz Schmidt am Do 11.09.2025, 19:58:15 »
Hab die OFAM webseite: https://ofam.lima-city.de mal etwas hübscher gemacht

Sehr schön übersichtlich das neue Webseiten Design!

Freue mich schon sehr auf's OFAM.

Ob meine Tochter wieder mitkommt ist noch nicht raus, hängt von der Arbeit ab.

Schönen Gruß,
Heinz Schmidt

P.S. @Atari060 der Link zu den OFAM 7. Bildern zeigt auf NewTosWorld, statt auf krupkaj.cz
39
Atari - Events / Re: OFAM 2025 - 10. - 12.10.2025
« Letzter Beitrag von Ektus am Do 11.09.2025, 18:57:46 »
Wieso? Die Webseite ist doch nur einen Mausclick enfernt  ;)
40
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Do 11.09.2025, 18:31:42 »
So alle Adressen und alle 16 Datensignale verdrahtet manuell und der Autorouter geht noch ...

Muss noch die 5 Widerstände von 47 Ohm einfügen.


Habe ja insgeheim damit gerechnet das ein Profi kommt das das ganze mal besser in 20 Minuten komplett fertig macht.

Eagle spinnt manchmal auf dem M4 Macintosh. Im Moment bin ich bei macOS 15.6.1, aus der Apple Vergangenheit ist irgendwann abzusehen das die Intel X86 Code Programme nicht mehr unterstützt werden ...! Habe mal versucht mich in KiCAD einzuarbeiten aber das Programm empfinde ich als zu kompliziert und überhaupt nicht Intuitiv.
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10