Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
61
Ich würde als erstes nur das ACSI2STM anschliessen und ohne den Plattentreiber installiert oder versuchen nach dem Einschalten die Alt Taste gedrückt zu halten so das der Atari bootet ohne die Festplatten einzubinden und dann die HDDriver Demo oder aus dem SCSI Tool Paket das Programm ID Check laufen zu lassen um zu schauen auf welcher ID was liegt. Danach das gleiche mit nur der SCSI Festplatte und dann beides wieder zusammen und schauen was mit den ACSI IDs ist und angezeigt wird ...

Man kann den Google Webseiten Translator benutzen ...
https://www.fplanque.com/tech/retro/atari/atari-st-acsi2stm-mega-ste/
62
Die SCSI Platine deutet auf eine - laut Burkhard - AdSCSI hin. Hinweis nur am Rande ...
63
Alternative Betriebssysteme / Litchi FTP freemint problem ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am So 07.09.2025, 15:14:43 »
- 10MB zip Datei Download funktioniert mit BlueSCSI Dayna WiFi - b09 freemint aber nach dem der Download beendet ist und man weiter Arbeiten will friert das System ein.
- 1,2MB zip Datei Download funktioniert mit BlueSCSI Dayna WiFi - b09 freemint einwandfrei.
- 10MB fDatei Download funktioniert mit original Dayna SCSILINK Hardware und Kabel Netzwerk - b09 freemint einwandfrei

Dieses 10MB Download funktioniert über WiFi und dem BlueSCSI am Macintosh IIsi einwandfrei als Gegentest.


Rechner ist ein Atari Falcon mit 40Mhz DFB1 und 64MB Fastram und Nova Falcon mit B09 freemint Paket und aktuelles Litchi
64
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: diverse Fragen
« Letzter Beitrag von drelius am So 07.09.2025, 11:00:58 »
Der Steinberg MIDEX+ kann mit Notator verwendet werden, allerdings mit erheblichen Einschränkungen. Er fungiert zwar als Key- und Cartridge-Expander für Notator, sodass sowohl Cubase- als auch Notator-Dongles gleichzeitig angeschlossen werden können, Notator kann die MIDI-Ein- und -Ausgänge des MIDEX+ jedoch nicht für die MIDI-Datenübertragung nutzen.
Das bedeutet, dass die Hardware zwar physisch kompatibel ist und einen einfachen Wechsel zwischen Software ohne Donglewechsel ermöglicht, die volle MIDI-Funktionalität des MIDEX+ jedoch bei Verwendung von Notator nicht verfügbar ist.
Für eine optimale Nutzung wird empfohlen, den Notator-Key in den ersten Steckplatz des MIDEX+ zu stecken, damit er beim Einschalten des Computers einsatzbereit ist.
65
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: diverse Fragen
« Letzter Beitrag von drelius am So 07.09.2025, 10:50:34 »
Im Atari cubase Audio liegt im einem Ordner keyslot.acc
Ich habe alle Falcon verkauft, kann ich den im normalen Atari Cubase nutzen ? Den Dongle hab ich.
Ich habe ein MIDEX-User-Manual.pdf in Englisch, aber kann das nicht übersetzen, um daraus Informationen zu bekommen.
Aus Avalon kann ich das Programm SWITCHER.PRG kopieren.

Muß das am nachmittag mal ausprobieren.
Theoretisch soll es mit dem Notator funktionieren

66
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: diverse Fragen
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Sa 06.09.2025, 19:30:24 »
Im Cubase Ordner liegt das Programm "Keyslot" damit lassen sich die Romport Slots umschalten. Der Notator kann das Midex nicht nutzen meine ich ausser die Romport Slot Umschaltbar mit dem keyslot.acc ...
67
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Zirkumflex am Sa 06.09.2025, 10:20:44 »
In Ordnung, dann belassen wir den Status quo, da ja das Geheimnis nun gelüftet wurde und so derzeit alles beisammen passt.

Später im Zuge der Entwicklung oder danach, dokumentiere ich gerne alles nochmal sauber.
Da wäre dann auch die Zählweise der Stiftleisten usw. zu matchen, aber das ist kein Problem. Ich muss halt nur wissen, wie die Dinger gezählt werden.

Ich schätze außerordentlich die Unterstützung hier im Forum und natürlich im Besonderen die durch Dich, Frank!
Es ist toll, zu erleben, wie es geeint möglich ist, ohne jegliche Herstellerdokumentation oder existierende Muster etwas nachzuentwickeln. Und ja, ein wenig Durcheinander war dabei ...
68
Biete / Atari VCS 800 - black walnut - All in Bundle - neu
« Letzter Beitrag von Atari060 am Sa 06.09.2025, 08:57:42 »
Hab hier noch eine brandneue Atari VCS Konsole aus den USA.

Black Walnut Design (nicht mehr lieferbar) als all in package mit Joypad und Joystick.

VHB 250,- € inklusive Versand BRD.

PayPal möglich.

Bei Interesse PM oder besser Email Funktion nutzen.

PS: Vorgestern wurde von Atari ihr brandneues Spiel Adventure of Samara im VCS Store veröffentlicht. Die Konsole wird also auch von Atari noch unterstützt!
69
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Sa 06.09.2025, 08:11:21 »
Die Nummerierung (Zählweise) der Stiftleisten stimmt auch nicht ...

Das ist ein ganz schönes Durcheinander, wenn alle Änderungen gemacht sind alles nochmal überprüfen.


Die Nummerierung der ICs habe ich geändert wegen meinem Layout auf der Platine und dem setzen der ICs.
70
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Zirkumflex am Fr 05.09.2025, 22:51:58 »
Ja ändere ich am Wochenende ...

Muss noch die 47 Ohm Widerstände einfügen für RAS, CAS, BEN also fünf Stück und das Layout anfangen ...


@Zirkumflex ... den Beitrag bei dem du alles zusammen fasst stelle doch unter Hardware ein wo er hingehört und nicht unter suche ...!

Vielen Dank. Du hast ja nun die RAM-Bausteine neu nummeriert. Soll ich – bevor ich im Hardware-Forum den Beitrag reinstelle – meine Übersichtsgrafiken entsprechend anpassen?
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10