Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10
71
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Zirkumflex am Fr 05.09.2025, 20:41:18 »
Passen jetzt die Abmaße der Platine ...?

Die Platine passt nun perfekt rein.
Besteht die Möglichkeit, den Abstand des unteren Stiftsockels SV2 noch einen Hauch höher/näher an SV1 zu setzen, derzeit sind es 58,737 mm, soll bitte 58,625 mm sein, Danke! Falls die Stifte 'geschmeidig' sind, passts schon jetzt ...
72
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: BlueSCSI ... (SCSILINK.XIF)
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Fr 05.09.2025, 20:29:21 »
Das Problem am Atari ist die Line "Debug=1" in der ini bei mir. Wenn "Debug=0" gesetzt ist hängt es nicht und läuft ...

Hätte nie daran gedacht weil der Macintosh mit Debug=1 kein Problem hat ...!
73
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Zirkumflex am Fr 05.09.2025, 20:28:03 »

@Zirkumflex  Bitte die Belegungen nochmal prüfen ...

Sowas zu machen geht schnell in Stress über bei mir und wird langwierig und macht recht wenig Spaß. Habe mal den Autorouter drüber laufen lassen nur um zu sehen ob alle Verbindungen überhaupt möglich sind ...

Hallo Frank, Du hast es entschlüsselt!
Es ist alles exakt so wie von Dir in Verbindungen.jpg eingezeichnet!
74
Atari - Events / Re: OFAM 2025 - 10. - 12.10.2025
« Letzter Beitrag von zietar am Fr 05.09.2025, 19:27:45 »
Wenn es A) mein gesundheitszustand zulässt und der grosse bock drauf hat, sind wir mit dabei

mfg eiz
75
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: BlueSCSI ... (SCSILINK.XIF)
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Fr 05.09.2025, 19:00:07 »
Geht jetzt mit Hilfe. Weiss noch nicht warum es die ganze Zeit nicht ging? Kann sein das es an der ini lag, da steht jetzt nichts mehr drin ausser die beiden WLAN Dinge und sonst nichts mehr ...

Geht auch mit EasyMiNT, dachte mir schon das es damit nichts zu tun hat.


76
Moin, und danke für die vielen  hinweise.
Problem ist wen ich den ACSI2STM in die andere Festplatte einstöpsel bekomme ich nur Bomben auf den Bildschirm.
Die Festplatte hat einen Drehpoti mit 0-9 gekennzeichnet dieser ist an den Jumpern angelötet ein PIN an WS und 4 anderen Kabel A0-A2) Das Board ist ein 3 Anbieter darauf steht ICD SCSI PLUS ST.
Ich bin schon so lange aus der Materie raus (mit Jumpern und co).......
Egal was ich am Poti einstelle es kommen nur Bomben.
ACSI2STM ist mit 3 SD-Slots im ersten ein GEM Partition und auf der anderen einfach in Laufwerke Partitioniert mit der Software von P.Putnik.
Werde mich am WE mal damit beschäftigen ob man an dem ACSI2STM was umdingsen kann.

Gruss Michael
77
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Do 04.09.2025, 18:40:57 »
Passen jetzt die Abmaße der Platine ...?
78
Suche / Re: Matrix MatGraph C32 Grafikkarte RAM-Erweiterung
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Do 04.09.2025, 18:26:08 »
@Zirkumflex  Bitte die Belegungen nochmal prüfen ...

Sowas zu machen geht schnell in Stress über bei mir und wird langwierig und macht recht wenig Spaß. Habe mal den Autorouter drüber laufen lassen nur um zu sehen ob alle Verbindungen überhaupt möglich sind ...
79
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: diverse Fragen
« Letzter Beitrag von ragnar76 am Do 04.09.2025, 17:06:15 »
Weiß jemand etwas über den Versand des Suska-IV-B. Habe mir einen bestellt, aber bis jetzt nichts davon gehört.
Ich hab vor knapp 2 Wochen Kontakt mit dem Wolfgang gehabt und seine Antwort hier rein kopiert
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,18253.msg273167.html#msg273167

Also, im besten Fall sollte es so langsam losgehen.

Kannst ja auch nochmal ne Mail schreiben und fragen wann es soweit ist
80
Moin, ich habe ein ACSI2STM Laufwerk an meinem Mega ST hängen und habe auch noch eine alte SCSI Festplatte wo Daten drauf sind. Die Festplatte macht leider immer mehr geräusche und ich würde sie Daten gerne auf eine SD-Card übertragen. Nun zu meiner frage:
Kann man irgendwie das ACSI2STM teil als 2.Laufwerk anhängen?! Habe im Netz dazu nichts gefunden....und direkt als 2. Laufwerk einstecken funzt leider nicht......
Oder sollte man die Daten mit einem SCSI Adapter (falls es sowas gibt für moderne Rechner), als Image sichern?

Vielleicht kann mir hier ja jemand einen Tip geben.

Vielen dank schonmal!
GRuss Oelfuss
Wie hast Du Dein ACSI2STM eingerichtet? Hast Du zB. BigDOS drauf? Wäre wichtig, wenn Du mit mehr als 16 Laufwerken/Partitionen arbeitest und evtl großen Partitionen ...
Welch ID Adresse hat die? Wenn Du den Inhalt der SCSI HDD aus SD Karte retten willst, solltest Du besser vom ACSI2STM booten. Ändere also besser die ID der Festplatte auf einen höheren Bit. Bei Profile-Geräten war das einfach außen am Gehäuse möglich.  Wenn die ACSI2STM Firmware vernünftig programmiert wurde, sollte es als Erstes ACSI-Gerät im System eingebunden werden, auch wenn es Das letzte Gerät (kein durchgeschleifter ACSI Port) der SCSI-kette ist.

Wenn Du nicht weißt, wie Du die ID an SCSI-Festplatten ändern kannst, schreibe meinem Spusi eine Mail oder besser Du bist im Forum 64 oder ABBUC Forum unterwegs ...
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10