Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Letzter Beitrag von thomas am Gestern um 08:17:08 »
@Justus sende mir mal Deine Anschrift per PN. Ich sende Dir dann die drei Teile für die Tastatur zu.
22
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Sa 01.11.2025, 17:45:23 »
Erstmal Floppy aber der DMA Port ist in Ordnung ansonsten würde meine SCSI Wechselplatte nicht laufen und einwandfrei funktionieren.
23
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Letzter Beitrag von Justus am Sa 01.11.2025, 16:40:10 »
Läuft da uch die SD Festplatte drüber?
24
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Sa 01.11.2025, 16:39:18 »
Nein das Mainboard hat eine Macke ...
25
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Letzter Beitrag von Justus am Sa 01.11.2025, 16:37:22 »
Wegen der Floppy muss ich noch schauen, habe noch keine Idee was da das Problem sein kann?

Ist das mit meiner Floppy oder mit einer anderen?

Da fehlt ein Kontaktgummi das ist normal und muss so. Und was man auf jeden Fall machen sollte auch wenn alles in Ordnung ist die beiden Steckverbinder für Maus und Joystick nachlöten. Die Gummi Kontakte gehen leicht fliegen und lassen sich dann nicht wiederfinden.

Ich mache das immer so das ich so kleinere Dachlattenabschnitte habe wo ich die Tastatur auflegen kann beim zusammenbau damit die Stempel nicht nach oben drücken.

Von meinen anderen ST hatte ich die Tastatur gesäubert. Mit den Gummidingern muss man echt aufpassen
26
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Sa 01.11.2025, 16:11:13 »
Da fehlt ein Kontaktgummi das ist normal und muss so. Und was man auf jeden Fall machen sollte auch wenn alles in Ordnung ist die beiden Steckverbinder für Maus und Joystick nachlöten. Die Gummi Kontakte gehen leicht fliegen und lassen sich dann nicht wiederfinden.

Ich mache das immer so das ich so kleinere Dachlattenabschnitte habe wo ich die Tastatur auflegen kann beim zusammenbau damit die Stempel nicht nach oben drücken.
27
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Letzter Beitrag von Justus am Sa 01.11.2025, 16:01:19 »
Das mit der Tastatur bekomme ich hin. Kannst die Teile auch zu mir schicken.

28
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Sa 01.11.2025, 15:30:26 »
Warte noch etwas @Justus muss erstmal schreiben ob er das selber hinbekommt dann kannst du ihm die drei Teile direkt zuschicken ...

Wegen der Floppy muss ich noch schauen, habe noch keine Idee was da das Problem sein kann?
29
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Neues Suska Board
« Letzter Beitrag von udo am Sa 01.11.2025, 12:28:02 »
Ich hab' den neuen Core nicht beworben :-) weil es wahrscheinlich bald noch einen Nachfolger gibt. Der momentan neuste Core 251029 ist vor allem interessant, wenn man mit MINT030 probieren will, da in diesem der vom Bernd entdeckte Crash weg ist. Dank an Christian für seine tolle investigation im entsprechenden freemint Ticket  https://github.com/freemint/freemint/issues/428

Auch ist ein Bugfix in der MMU, um ROMSPEED zum laufen zu bringen drin - aber das ist noch nicht 100% stabil, sodaß ich weiterhin empfehle in MMU aus zu lassen.

Aber vielleicht gibt es demnächst einen weiteren Update in diese Richtung.
30
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Letzter Beitrag von thomas am Sa 01.11.2025, 11:59:28 »
Habe ich hier, sende ich Dir zu. Okay?
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10