21
Hardware (High-End) / Re: PAK68/3-030 Neuaufbau ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mo 15.09.2025, 09:52:11 »Da gehört noch eine FRAK/2 dazu die der Eigentümer schon zusammengelötet hatte. Die SMD Teile sind nicht zu schön gelötet aber in Ordnung vermute ich mal. Ich habe nur den Sockel für den Quarzoszillator erneuert und die Stiftleiste CON1 zur PAK runter sowie die Patches mit den schwarzen Vollkupfer Kabeln hinzugefügt. Das löten mit den Kupferkabeln an der Stiftleiste CON1 war ein richtiger Krimi weil da ganz, ganz wenig Platz war zwischen den einzelnen Pins.
Die FRAK Platine ist ebenfalls aus Frankreich und eventuell nicht Fehlerfrei wie es bei der PAK der Fall war. Das einzige was ich beim Löten auf Anhieb gefunden habe ist eine fehlende Verbindung an einem der 74F541 Sockel und Verbindung zur PAK runter.
Kann die noch nicht Testen weil die PAK noch nicht fertig ist ...
Die FRAK Platine ist ebenfalls aus Frankreich und eventuell nicht Fehlerfrei wie es bei der PAK der Fall war. Das einzige was ich beim Löten auf Anhieb gefunden habe ist eine fehlende Verbindung an einem der 74F541 Sockel und Verbindung zur PAK runter.
Kann die noch nicht Testen weil die PAK noch nicht fertig ist ...