Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: BlueSCSI ... (SCSILINK.XIF)
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mi 03.09.2025, 15:54:37 »
Ja habe schon öfter gelesen das andere keinerlei Probleme haben damit aber bei mir geht nichts ...!

@mikro meinte ich sollte das reine freemint Paket benutzen was ich gemacht habe aber auch da ohne Erfolg also das gleiche Problem das System friert ein.
92
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: BlueSCSI ... (SCSILINK.XIF)
« Letzter Beitrag von Thorsten Otto am Mi 03.09.2025, 15:29:40 »
Frag mal @mikro. Er benutzt das glaube ich auch mittlerweile.
93
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: BlueSCSI ... (SCSILINK.XIF)
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mi 03.09.2025, 15:23:03 »
Habe nochmal einen Versuch gestartet mit dem BlueSCSI am Atari Falcon ...

https://github.com/BlueSCSI/BlueSCSI-v2/discussions/284


Ich nutze ja EasyMiNT zusammen mit einem aktuellen freemint Paket. Habe jetzt auch mal das aktuelle freeMiNT Paket benutzt ohne irgendwelche EasyMiNT Sachen und da ist das Verhalten genau das selbe spricht das System friert ein nach aufruf des ifconfig en0 ... Komandos. Es liegt also nicht am EasyMiNT.
94
"Funktioniert nicht" ist eine sehr detaillierte  ;) Beschreibung des Problems. Was funktioniert nicht? Wenn es bloß an einem ACSI-ID-Konflikt liegt: https://github.com/retro16/acsi2stm/blob/stable/doc/jumpers.md#id_shift

95
Falls du bereit bist ein bisschen Geld auszugeben könntest du dir auch eine BlueSCSI v2 Desktop zulegen, und dann mittels "Initiator Mode" direkt ein Image der SCSI-Platte erstellen: https://bluescsi.com/docs/Initiator-Mode
96
Der ACSI Port am Atari kennt 8 Geräte Adressen von 0 bis 7 ...

Deine SCSI Festplatte müsste einen ACSI Ausgangsport haben und auf einer Adresse liegen welche der ACSI2STM nicht belegt.
97
Moin, ich habe ein ACSI2STM Laufwerk an meinem Mega ST hängen und habe auch noch eine alte SCSI Festplatte wo Daten drauf sind. Die Festplatte macht leider immer mehr geräusche und ich würde sie Daten gerne auf eine SD-Card übertragen. Nun zu meiner frage:
Kann man irgendwie das ACSI2STM teil als 2.Laufwerk anhängen?! Habe im Netz dazu nichts gefunden....und direkt als 2. Laufwerk einstecken funzt leider nicht......
Oder sollte man die Daten mit einem SCSI Adapter (falls es sowas gibt für moderne Rechner), als Image sichern?

Vielleicht kann mir hier ja jemand einen Tip geben.

Vielen dank schonmal!
GRuss Oelfuss
98
Software (16-/32-Bit) / Re: Software für STARTRACK VME Soundkarte? - Bitteschön... ;-)
« Letzter Beitrag von dbsys am Di 02.09.2025, 11:36:11 »
Die Wiederauflage der Startrack Karte wird übrigens hier diskutiert:

https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?t=45328

Es finden sich dort auch ein paar weiterführende Links, die ich interessant finde.
99
Software (16-/32-Bit) / Re: Software für STARTRACK VME Soundkarte? - Bitteschön... ;-)
« Letzter Beitrag von dbsys am Di 02.09.2025, 11:32:24 »
@artik-wroc schnitzt heimlich eine neue StarTrack VME-Karte:

Tolles Vorhaben. Ich bin gespannt, ob das mit der Neuauflage klappt. Und was das gute Stück am Ende kostet!

Viel Erfolg!
100
Atari - Talk / Re: Meine Homepage
« Letzter Beitrag von kernal am Di 02.09.2025, 08:41:39 »
Schöne Site. Ich würde gerne mehr lesen - insbesondere unter "Ich bin ein Atarianer".
Seiten: 1 ... 8 9 [10]