Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Emulatoren / Re: Hatari 2.6.0 erschienen
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mo 23.06.2025, 17:27:39 »
Klasse ...
92
Emulatoren / Hatari 2.6.0 erschienen
« Letzter Beitrag von czietz am Mo 23.06.2025, 17:18:44 »
Siehe Release-Ankündigung hier: https://www.atari-forum.com/viewtopic.php?t=45136
93
Hardware (High-End) / Re: Mega STE mit PAK68/3 ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mo 23.06.2025, 16:17:20 »
Habe in die Messing Buchse vom HDD Deckel jetzt einfach ein normales M4 geschnitten, ging ganz gut. Jetzt noch ab zum Baumarkt und eine 50mm lange Schraube kaufen oder doch Ebay ...?
94
Hardware (High-End) / Re: Mega STE mit PAK68/3 ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mo 23.06.2025, 12:43:01 »
ja ... aber der Metallteil im HDD Deckel in dem das Netzteil sitzt ist geschlossen.

das Netzteil ist da Kopfüber montiert das da ist es vollkomen geschlossen weil es nicht anders möglich war.
95
Hardware (High-End) / Re: Mega STE mit PAK68/3 ...
« Letzter Beitrag von dbsys am Mo 23.06.2025, 12:31:33 »
Hat ja auch breite Lüftungsschlitze. ;-)

Nein das hilft nichts weil der Festplatten Deckel oben geschlossen ist und das Netzteil im Deckel auf den Kopf montiert ist, ging nicht anders und die Hitze staut sich da. Zumal das Netzteil von der Leistung her ausgereizt ist. Größere mit passenden Spannungen außer Pico passt da nicht hinein ...

Die Mega STE Festplattendeckel die ich hatte, waren alle mit Lüftungsschlitzen versehen, die sich in den Rillen oben auf dem Deckel verbargen. Klar, wenn das Netzteil "über Kopf" montiert ist, also mit der Leiterplattenunterseite zu den Schlitzen hin, dann kann kaum Konvektion stattfinden.

Vielleicht könnest Du einen neuen Deckel drucken oder drucken lassen, den Du dann entsprechend modifizierst?

96
Hardware (High-End) / Re: Mega STE mit PAK68/3 ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Mo 23.06.2025, 11:59:51 »
Hat ja auch breite Lüftungsschlitze. ;-)

Nein das hilft nichts weil der Festplatten Deckel oben geschlossen ist und das Netzteil im Deckel auf den Kopf montiert ist, ging nicht anders und die Hitze staut sich da. Zumal das Netzteil von der Leistung her ausgereizt ist. Größere mit passenden Spannungen außer Pico passt da nicht hinein ...
97
Hardware (High-End) / Re: Mega STE mit PAK68/3 ...
« Letzter Beitrag von Ektus am So 22.06.2025, 20:49:12 »
98
Hardware (High-End) / Re: Mega STE mit PAK68/3 ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am So 22.06.2025, 19:37:10 »
Habe keine Schraube. Vermute schon Zoll weil eine M3 zu klein ist und eine M4 zu dick. Die passende muss 3,25mm mit Feingewinde sein.

Die mittlere ist eine Zoll Schraube wie man sie z.B. an PC Gehäusen findet. Diese läßt sich ein, zwei Gewindegänge eindrehen aber nicht ganz weil es Feingewinde sein muss.
99
Hardware (High-End) / Re: Mega STE mit PAK68/3 ...
« Letzter Beitrag von Arthur am So 22.06.2025, 19:01:30 »
Hat ja auch breite Lüftungsschlitze. ;-) Zu deiner Frage mit dem Gewinde: Wenn du eine Schraube hast – auch wenn sie zu kurz ist – dann einfach mal nachmessen. Ich denke schon, dass es ein metrisches Gewinde ist.
100
Hardware (High-End) / Re: Mega STE mit PAK68/3 ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am So 22.06.2025, 16:35:44 »
Mal eher so aus Langeweile ein Papierschildchen gedruckt und eingeklebt. Ist alles Fertig jetzt und läuft alles sehr Stabil. Was als letztes noch fehlt ist das mir jemand mit 3D Drucker die Gehäuse zwischen Stücke macht und dann wahrscheinlich eine neu Lackierung wegen der Farbunterschiede ...
Seiten: 1 ... 8 9 [10]