Markt > Auktionen & Co.

USB-Floppy Emulator

<< < (4/8) > >>

1ST1:
Burkhard, du weißt ja, dass ich mit dir keinen Streit angangen will, also fragen wir die allwissende Müllhalde...

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/TOS_%28Betriebssystem%29#Diskettenformat


--- Zitat ---Diskettenformat

Das Diskettenformat, wie es von GEMDOS verwendet wird, ist kompatibel zu MS-DOS, TOS 1.00 und 1.02 legen beim Formatieren aber einige Daten anders an, als MS-DOS diese benötigt. Erst ab TOS 1.04 formatiert TOS die Disketten so, daß MS-DOS diese auch akzeptiert. Unter MS-DOS formatierte Disketten sind unter jeder TOS-Version benutzbar.[9]
--- Ende Zitat ---

Du kannst nun gerne mit dem Originaleintrag, siehe Link oben, vergleichen und auch gerne dort die Versionshistorie des Artikels anschauen, damit du dich selbst davon überzeugen kannst, dass nicht ich das extra, um Recht zu haben, den Wikipedia-Eintrag eben erst manipuliert habe.

Pippi Langstrumpf:
Ich muß mich wohl auf 'n Debatte  mit Dir wieder einlassen - aber keine Angst - das ist das Letzte was ich dazu OfTopic äußere:

1. Mit dem Anfang der 90er erhältlichem TOS 1.(0)4 gig es definitiv NICHT - das weiß ich aus Erfahrung. Mein Vater mußte mir DD-Disks auf dem PC formatieren, damit er Daten, die ich ihm von Commodore konvertierte, am PC weiterverarbeiten konnte.
2. Wikipedia weiß auch nicht immer die Wahrheit - das habe ich auch schon öflters festgestellt!

Aber ich möchte auch nicht behaupten, daß die Version die ich hatte, die endgültige Version war. Vielleicht gab es später eine Serie von TOS 1.(0)4, bei der die Formatier-Routine angepaßt/gepatcht worden war und mit der dann der Datentausch mit PC einfacher realisiert werden konnte!

Aber jetzt genug damit !!!

afalc060:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Sa 21.07.2012, 19:35:13 ---Aber jetzt genug damit !!!

--- Ende Zitat ---

Genau. Wir haben recht ..

Pippi Langstrumpf:

--- Zitat von: afalc060 am Sa 21.07.2012, 21:56:57 ---
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Sa 21.07.2012, 19:35:13 ---Aber jetzt genug damit !!!

--- Ende Zitat ---

Genau. Wir haben recht ..

--- Ende Zitat ---

Und ich meine Errfahrungen. Da man heute aber wohl sowieso meist ein TOS 2.(0)6 verbaut hat sind die Probs sowieso nicht mehr vorhanden!

1ST1:
Natürlich, Burkhard, weil es bei dir so war, ist es so, genau so. Demnach irrt sich neben der deutschen Wikipedia auch die englische:

http://en.wikipedia.org/wiki/Atari_TOS#TOS_1


--- Zitat ---1.04 (RAINBOW TOS) Many bug fixes, file selector changed, DOS-compatible disk formatting, much improved performance. However, compatibility problems with older software.

    Formats: 2 chip and 6 chip ROMs (192 KB)
    Rom date: 6 Apr 1989
    Machines: 520ST, 1040ST, Mega 2, Mega 4, Stacy

--- Ende Zitat ---
Ist ja nicht weiter schlimm, denn die WIkipedia ist eh voller Fehler. Klar.

http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=74&t=9591

"DOS-compatible disk format"

http://www.computer-oldies.de/atause.htm


--- Zitat ---Atari verwendet durchgehend das FAT-Filesystem, das auch der PC benutzt. Allerdings stehen in der Bootspur ein paar Werte, die den PC dazu bringen, eine Atari-Diskette abzulehnen. Ab TOS-Version 1.4 ist dieses Problem beseitigt."
--- Ende Zitat ---
(Anmerkung: Es gibt kein TOS 1.4, das ist TOS 1.04. Nein, stimmt nicht, wird Burkhard jetzt einwenden, es gab auch TOS 1.4, aber das hat niemand gehabt, nichtmal die Pipi L.)

Chips'n'Chips von Michael Ruge (den ich übrigens persönlich kenne und mit dem ich auch immer noch Kontakt habe)

--- Zitat ---TOS_TIPS.TXT
 Fehlerkorrekturen im neuen TOS V 1.4
 ====================================
(...)
11) Die Formatier-Funktion
Wie jedermann weis gibt es im neuen TOS eine neue Formatier-Funktion. Sie
liefert jetzt MS-DOS-kompatible Disketten.
--- Ende Zitat ---


Desweiteren irrt sich auch das "ATARI Profibuch ST STE TT" von Reschke, Janowski und Rabich, und auch der Scheibenkleister von Brod/Stepper,  und die entsprechenden Artikel in der ST-Computer und hunderte andere Webseiten.

 Alle falsch, TOS 1.04 formatiert nicht MS-DOS-Kompatibel, weil unser Burkhard das so sagt, und Burkhard Langstrumpf hat absolut recht, mit allem. Ist so, muss man so hin nehmen.


--- Zitat ---2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Hey - Pippi Langstrumpf
trallari trallahey tralla hoppsasa
Hey - Pippi Langstrumpf,
die macht, was ihr gefällt.

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln