Hardware > Firebee
Firebee drucken
Lukas Frank:
Hatte an meinem Atari TT einen alten Intel Printserver zusammen mit einem HP LaserJet 5MP laufen. Das schöne daran ist das man das Teil über eine HTML Seite konfigurieren kann und ich auch den Drucker für meine Apple Rechner nutzen kann …
Einen Rechner dafür zu nutzen der sowieso den ganzen Tag läuft ist in Ordnung aber Extra einen Printserver für diesen Zweck aufzusetzen ist Stromverschwendung. Oder man holt sich gleich einen Netzwerkfähigen Drucker ...
chris78:
Ich habe einen Drucker an der Fritzbox hängen, das funktioniert auch ganz gut...
m0n0:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 21.10.2013, 07:45:13 ---
Ich gebe lediglich Hilfestellung für diejenigen, die keinen Mac haben, weder einen 68K, PPC noch x86/x64-Mac. Da gibts nix worüber man sich aufregen muss.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich habe mich auch schon gefragt was falsch daran sein Soll einen relativ Konstruktiven Beitrag zu posten der ganz und gar nicht off topic ist...
dbsys:
Grundsätzlich ist die "Entdeckung" von Mathias eine gute Sache. Immerhin wissen wir jetzt, daß sich auch ein 68k Mac als Printserver für eine Firebee eignen würde. So gesehen ist das natürlich eine interessante Neuigkeit zum Thema "Drucken auf einer Firebee".
Was mich an all diesen "Workarounds" aber stört ist die Tatsache, daß für das bloße Drucken von einer Firebee aus, solch ein Aufriß veranstaltet werden muß.
Es mag ja sein, daß viele Atarianer gern "basteln" und kein noch so weiter Umweg zum Ziel zu beschwerlich erscheint, aber für eine an sich solch einfache Aufgabe so einen Aufwand treiben zu müssen, finde ich schon etwas absurd.
Für den reinen Nutzer scheinen mir alle möglichen Wege per LDP zu kompliziert.
chris78:
Ich würde mich mit der Firebee gerne mal auseinandersetzten, leider ist mir die Firebee zu teuer um einfach mal etwas zu basteln. In einem anderen Betrag hatten ich das schon einmal angeschnitten das, wenn die Firebee etwas günstiger wäre es vermutlich auch mehr Anhänger und Entwickler gäbe was das Projekt auch voran treiben würde. Bei Medusacomputer gibt es die Firebee für 622€ irgendwo kann man noch auswählen: Balance for prepayer. Was bedeutet das, Wiederverkäufer bekommen sie für 398 €?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln