Software > Software (16-/32-Bit)

DESKICON.RSC - RCS

<< < (5/7) > >>

Burkhard Mankel:
Hatte gestern noch vergessen:
x: TOS 2.(0)6 mit
y: TOS 2.(0)6 ohne
DESKICON.RSC

Ich bin nun gestern folgendermaßen vorgegangen:
Mega STE eingeschaltet, vom Desktop aus GfA BASIC 3.6 gestartet und den Interpreter aufgerufen und dort im Direktmodus "? fre(0)" eingetippt und bekam als Ausgabe "2634276"! Nach Ändern des DESKICON Namenskürzel den Rechner ausgemacht und bekam unter der gleichen Vorgehensweise "2694020". Differenz also "59744".
Meine DESKICON.RSC enthält 186 Icons (184 nutzbar) nach  Anzeige im Icon Juggler. Daraus resultiert daß jedes Icon 321.2043....... Bytes belegen würde - wenn nicht:
Am Anfang der RCS Datei die ganzen Programmnamen stehen würden ...
Hast Du das jetzt so etw gemeint?

Gast120501:
Ja, naja knapp 60 kB, geht eigentlich noch... (Aber andere Homecomputer mussten nur damit auskommen)

Andererseits ist es schon krass, dass deine Bootkonfig 1,4 MB von vorneherein belegt. Ist da Kobold mit einem großen verwaltungsspeicher aktiv?

Burkhard Mankel:
 :( 60kB ???
Wie lassen die sich eigentlich berechnen?

Auf die Frage, was den Speicher frißt, hänge ich dir mal die Abfotorafierte Ausgabe der Bootkonfig an - ich glaube, den größten Teil nutzt Harlekin, daß scheinbar den verfügbaren Speicher nutzt und wenn genug vorhanden gleich die Unterprogramme mit installiert! Ich kann mich erinnern: am STf (1MB) wurden aufgerufene UPs immer die HDD aktiv und bei meinen 4MB im M-STE sind sie sofore aktiv, sobald ich was anklicke. Ich nutze hptsl. den Monitor!
Dazu füge ich auch ein Foto meines momentanen Desktops bei - man kann ja nie wissen ...

aber meine eigentliche Problematik löst das noch nicht: Wie kann ich die Laufwerkbuchstaben wieder INS ICON verschieben ?

Gast120501:
Du musst unter dem Laufwerksbuchstaben eine weiße Fläche ins Symbol machen, die Buchstabenpostion ist statisch.

Achso, ja... Jetzt weiß ich wieder, warum ich Harlekin nie so ausführlich genutzt habe... Der wird immer nur per chameleon.acc geladen, wenn er wirklich mal gebraucht wird...

Lukas Frank:
Ich meine das sich auch die Buchstaben verschieben lassen …

Probiere mal RSM !  ->   http://www.ardisoft.de

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln