Software > Software (16-/32-Bit)

DESKICON.RSC - RCS

<< < (7/7)

gstoll:

--- Zitat von: simonsunnyboy am Fr 17.01.2014, 17:14:37 ---Im RSM geht es definitiv,

--- Ende Zitat ---
Yep, man muss in der linke Werkzeugbox die Hand anwählen.


--- Zitat von: simonsunnyboy am Fr 17.01.2014, 17:14:37 ---ich finde RSM ist leider an einigen Stellen nicht selbsterklärend.

--- Ende Zitat ---
Naja, es steht zumindest in meinen Hypertext drin. Und BubbleHelp gibt es auch.

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: gstoll am Fr 17.01.2014, 18:21:05 ---
--- Zitat von: simonsunnyboy am Fr 17.01.2014, 17:14:37 ---Im RSM geht es definitiv,

--- Ende Zitat ---
Yep, man muss in der linke Werkzeugbox die Hand anwählen.
--- Ende Zitat ---
Dann werde ich das nachher noch mal testen! Geht es eigentlich für jedes Icon individuell oder allgemein für eine Pasition bei allen Icons? fünschenswert für mich wäre individuell!

neualtuser:
Hätte hier noch 2 Sonderdisk's von Maxon:
ICON EDIT
RCS
keine Ahnung welche oder was das ist, kann sie dir zum testen schicken

Burkhard Mankel:
JETZT habe ich es ge(r/sch)afft !!!
Mein Fehler war, das Editier-Fenster immer wie das Editierfeld herkömmlicher Icon-Editoren zu sehen. Da dar Buchstabe außerhalb dieses Bereichs war, konnte ich ihn mit der Hand nicht fassen. Jetzt habe ich auch mal den unteren Editorrand beachtet - und siehe da - da ist ja ein Slider! Jetzt war's auch einfach: Bild nach links verschoben und Handsymbol angeklickt - was ist das? Da ist ja plötzlich ein hervorgehobenes 6x6er Feld, das sdich spielend verrschieben läßt ...
Ich hatte mich dann erstmal an meinen beiden Disksymbolen versucht und dann ein Testboot - und TOS startet einwandfrei. Der Rest war dann einfach ...
Ein großes DANKE an ALLE, die hier geholfen haben ...

--- Zitat von: neualtuser am Fr 17.01.2014, 22:53:34 ---Hätte hier noch 2 Sonderdisk's von Maxon:
ICON EDIT
RCS
keine Ahnung welche oder was das ist, kann sie dir zum testen schicken

--- Ende Zitat ---
Das ICON EDIT ist sehr alt und wurde später durch OPAQUE ersetzt. ICON EDIT verhält sich unter TOS 1,(0)4 nur noch fehlerhaft und beide Pakete lassen sich unter TOS 2.(0)6 größtenteils nicht mehr anwenden, lediglich OPAQEDIT.PRG aus dem OPAQUE Paket läuft TOS-unabhängig und wird von mir verwendet, um einzelne Icon in meiner DESKICON.RSC auszutauschen.
Das ResourceConstructionSet von Maxon war meiner Ansicht nach nicht sehr berauschend!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln