Software > Software (16-/32-Bit)

DESKICON.RSC - RCS

(1/7) > >>

Burkhard Mankel:
Ab dem TOS 2.(0)5 hat Atari ja die Möglichkeit gegeben, mehr als nur 5 (Laufwerke, Ordner, Müll, Prg und Datei) selbst zu verwalten, die ihm unter dem Namen "DESKICON.RSC" beim Start zur Verfügung gestellt werden. Angeblich sollte sich diese Datei mit einem beliebigen "Resource-Construction-Set" beliebig verändern und erweitern lassen. Allerdings hat das bei mir nie funktioniert! Jedesmal, wenn ich mit einem RCS in der DESKICON.RSC werkelte, hat der ST beim Start gebombt. Ich hatte dann dann eine andere - etwas umständliche - Möglichkeit gefunden, die Icons in einer DESKICON.RSC auszutauschen, war dabei aber immer auf die Anzahl verwendeter Iconen begrenzt. Ich möchte nun die serienmäßige DESKICON.RSC (von der Service-Disk) und meine bisher verwendete zusammenbringen und dann auch noch weitere hinzufügen können und suche dazu ein geeignetes Resource-Construction-Set!

Latz:
Hi,
ich empfehle ResourceMaster von Armin Diedering:
http://www.ardisoft.de/
Aber ich weiss nicht wie Dein TOS die Icons "sucht", ob nach
Index oder nach Icon-Namen (TeraDesk sucht nach Namen, das macht
das Editieren der resource einfacher).
Latz

Burkhard Mankel:
Wieso "Mein TOS"? Das ist das stinknormale originale TOS 2.(0)6!

edit:
Ich habe das empfohlene Programm downgeloadet und im STeEm gestartet: Bomben
Ich habe daraufhin in HAtari testen wollen, an dem ich aber scheinbar nach der Aktualisierung erst einmal die Festplattenverwaltung wohl neu einrichten muß.

Athlord:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Mo 30.01.2012, 10:36:55 ---Wieso "Mein TOS"? Das ist das stinknormale originale TOS 2.(0)6!

--- Ende Zitat ---

Hallo Burkhard,
denke doch mal etwas einfacher...  ::)
Latz meinte das TOS welches auf deinem Atari läuft.
Er hat Dir damit sicherlich nicht unterstellen wollen, das Du ein eigens TOS zusammengebastelt hast. ;)
Gruss
Jürgen

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Athlord am Mo 30.01.2012, 11:11:51 ---Hallo Burkhard,
denke doch mal etwas einfacher...  ::)
Latz meinte das TOS welches auf deinem Atari läuft.
Er hat Dir damit sicherlich nicht unterstellen wollen, das Du ein eigens TOS zusammengebastelt hast. ;)
Gruss
Jürgen

--- Ende Zitat ---

Ich fand nur die formulierung köstlich!
Aber mal im ernst - ich denke daß genug deutlich wurde daß ich zZ keine alternativen Desks/TOSs anwenden kann und darum mit serienmäßigen TOSsen arbeit. Und da wird es wohl kaum große Unterschiede im Icon-Management geben!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln