Hardware > Hardware (High-End)
Nach CT60 flashen startet Falcon nicht
Latz:
Moin,
auf der CT60/63 kannst Du durch einen Jumper auf Pin3-4 des
"Tower connectors" (da wo auch Power+Reset Schalter angeschlossen
sind) den Falcon auf 030-Modus "schalten", siehe CT60.HYP/JTAG CT60 connector.
Somit läuft der Falcon bei aufgesteckter CT60 im 030-Modus und
man kann flashen. Geht das bei Dir nicht???
Latz
Uli:
Hi Latz
Die falcons booten nur noch wenn die CTs nicht mehr stecken. Die Pins zum Umschalten des Modus sind mir bekannt. Weder 030 noch 060 funktionieren und 030 nur ohne CT.
Grüessli, Uli
Uli:
Hallo
Meine Falcons leben auch mit eingesetzten CTs wieder. Das Problem war eine fehlerhafte SDR-Programmierung. Ein neuer Download und erneutes Programmieren half. Beide Falcons sind im 030-modus wieder da. Leider mit den neuesten TOS-Versionen von Didier (2.00 oder 2.01), sowie ABE 7C, SDR 7B bleibt der Bildschirm im 060-Modus schwarz. Erst zurücksetzen auf TOS 1.03C und ABE / SDR 7A lässt den Falcon auch mit CT60 starten. Dann funktioniert leider die CTPCI nicht.
Hilfe brauche ich also immer noch.
Grüessli, Uli
Latz:
Sauber, das ist ein Schritt in die richtige Richtung!
Hast Du -zusätzlich zu den neuesten ABE, SDR und TOS- auch mal
"drivers.hex" aus dem CTPCI-Paket geflasht?
Latz
Uli:
Hi Latz
Wie geht das? Nimmt das Flashprogramm das an oder was muss man damit machen? Beim Milan muss mann die Treiber direkt mit dem TOSzusammenflashen (Hat mehr Zeilen im Flashprogramm, wo die ZUsatztreiber vor dem Flashen eingetragen werden können.
Grüessli, Uli
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln