Hardware > Hardware (High-End)

Nach CT60 flashen startet Falcon nicht

<< < (3/15) > >>

Uli:
So
Ich habe jetzt mal die CT60 in den anderen Falcon getan. Keine Chance, auch nicht im 030 Modus. Die CT 63 funzte. Dann habe ich mal die CTPCI auf die CT63 gesteckt. Kein Bild mehr im 060. 030 i.O.
Anschliessend wieder ohne. Alles ging. CT 60 mit neuesten Binares gefüttert und den ABE und SDR aktuell geflasht.  060 ohne Videoausgabe. 030 Funktioniert. Wieder mit CTPCI. Keine Bildausgabe mehr. Das System kommt nicht mehr zum Startbildschirm. Ich schreibe hier nur vom Videl. Die Graphikkarte hatte ich noch nie angeschlossen. Achse, die CT63 läuft auf 70MHz und bis dahin immer stabil.
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Warum funktioniert nichts mehr nach den aktuellen flashes? Nicht mal in der einfachsten Konfiguration. Die Falcons selber sind beide in Ordnung. Ach ja, NVDI war beim flashen an und der Blitter aus.

Grüessli, Uli

Uli:
Hi
Ich habe jetzt immerhin hinbekommen, das weder die CT60 noch die CT63 booten. Die Falcons funktionieren noch, sobald man die CT60/63 entfernt. Ich habe jetzt mal einen Monitor mit Frequenzanzeige angeschlossen.
Bei Start in der Einstellung 030 zeigt er eine Horizontalfrequenz von 0kHz und Vertikal 71Hz.
Startet man im 060er Modus zeigt er eine Horizontalfrequenz von 15kHz und Vertikal 50Hz an.
Ich komm jetzt nicht mehr weiter, da man ja keine Einstellungen mehr ändern kann, wenn das Board nicht steckt.
Wäre wirklich froh, wenn noch jemand eine Idee hätte.

Grüessli, Uli

Latz:
Hmm, dann bleibt ja nicht mehr viel übrig:
- defektes Kabel?
- defekte ABE o. SDR Dateien?
- falsches (altes) FLASH060.PRG?
- defekte CT60TOS.BIN Datei
Probiere doch erstmal ältere ABE, SDR und TOS-Versionen (kann
ich Dir mailen).
Vielleicht ist beim Herunterladen was schiefgegangen?
Ich habe immer zuerst ABE, dann SDR und dann das neue TOS geflasht
und weder bei CT60 noch CT63 Probleme gehabt; weiss aber nicht ob die
Reihenfolge was ausmacht...
Das TOS kann man im 030-Modus bei aufgesteckter CT60 flashen.
Latz

Ektus:

--- Zitat von: Uli am Sa 24.09.2011, 14:57:22 ---Hi
Ich habe jetzt immerhin hinbekommen, das weder die CT60 noch die CT63 booten. Die Falcons funktionieren noch, sobald man die CT60/63 entfernt. Ich habe jetzt mal einen Monitor mit Frequenzanzeige angeschlossen.
Bei Start in der Einstellung 030 zeigt er eine Horizontalfrequenz von 0kHz und Vertikal 71Hz.
Startet man im 060er Modus zeigt er eine Horizontalfrequenz von 15kHz und Vertikal 50Hz an.
Ich komm jetzt nicht mehr weiter, da man ja keine Einstellungen mehr ändern kann, wenn das Board nicht steckt.
Wäre wirklich froh, wenn noch jemand eine Idee hätte.

Grüessli, Uli

--- Ende Zitat ---
Das klingt nach falscher Einstellung der Bootparameter, insbesondere Bootauflösung, im NVRAM. Ist nicht schlimm, aber schwierig zu beheben, wenn man nichts sieht. Es gibt auch eine Einstellung im CT60 Bootconfigurator dazu.

Irgendwo gab es mal ein passendes Reset-Programm für den AUTO-Ordner. Das müßte man auf eine Diskette tun, um den Rechner wiederzubeleben. Oder einen Fernseher anschließen, 15kHZ und 50HZ klingt nach ST-Low. Der Falcon hat einen Video-Ausgang (Cinch-Anschluß zwischen dem VGA-Stecker und dem Parallelport). Von da auf einen passenden Eingang am Fernseher (AV-in) und schauen ob da ein Bild ist.


Mit freundlichen Grüßen
Ektus.

Uli:
@ Latz
Tja, im Prinzip hast Du recht nur: Ich kriege nur etwas auf den Bildschirm, wenn keine CT steckt. Das Dumme, ich kann dann nicht flashen  :(

@ Ektus
An den Fernseher habe ich auch schon gedacht. Ich habe ja ein Scartkabel. Werde ich morgen mal Probieren. Ich hab auch noch 'nen alten ATARI-Farbmoni. Das mit dem Resetprogramm werde ich versuchen. Ich habe nur das Gefühl, der Rechner tut nicht viel mit der CT drin. Ich weiss nicht, ob das Diskettenlaufwerk überhaupt angesprochen wird.

Ich probiers morgen.

Grüessli, Uli

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln