Hardware > Hardware (High-End)

Nach CT60 flashen startet Falcon nicht

<< < (15/15)

rastr:
nein, waren doch nur 8  ;)

Uli:
Hi

So, nach langer Zeit habe ich es mal geschafft, meinem von Beetle konfigurierten Falcon mit Radeongraphik zu starten und ein wenig auszuprobieren. Das Schöne ist, er startet sogar einwandfrei mit meinem Lieblingsbootselector "Stoops". Leider sieht der Aufbau noch sehr improvisiert aus. Was ich blöd finde, ist, das ein paar Programme, die ich gerne benutzt habe, und die mit CT60 einfach noch gut funktionierten, jetzt zum Absturz führen. Die Programme: Musicom 2, AudioTracker, FalcAmp, .. etc.. Also alles, was mit Recording zu tun hat. Das einzige Programm, das dabei nicht zum Absturz führt ist Sondigit, dafür zeigt das nur graphisch die leider unhörbaren Töne an.
Ich schätze, der Supervidel wird da geeigneter, wenn auch nicht ganz so rasant schnell sein, wie die Radeon. Super Technik nützt da halt nichts, wenn die geeignete Software mangels Entwicklung fehlt. Magic habe ich auch nicht zum Laufen bekommen. Da muss wahrscheinlich so etwas ähnliches wie MagicMilan benutzt werden. Oder hat das schon jemand starten können, mit Radeon? Interessanterweise funktioniert Twilight der Bildschirmschoner mit weitestgehend allen Modulen. Nur verwischt die Schrift im Einstellungsdialog bei dem Versuch einer Auswahl.
Der Startablauf, im 030-modus und dann beim Booten Umschalten in 060-Modus um dann sofort zu resetten ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig :)

Grüessli, Uli

Ektus:
Hallo Uli,


MagiC geht schon (die für 060 gepatchte Variante, nicht die für den Milan). Ich habe es laufen, und bestimmt hier schon irgendwann mal beschrieben, wie ich das gemacht habe. Leider kriege ich unter MagiC mit MagiC-Net die PCI Netzwerkkarte nicht zum Laufen (Treiber wird nicht gestartet), so daß ich da auf die NetUSBee ausweichen muß. Aber ansonsten geht das wunderbar.


Mit freundlichen Grüßen
Ektus.

Uli:
Hi
Danke, Ektus, dafür, dass Du mir Mut machst. Ich schau mal, welche Version ich da habe und ob das mit dem Patchen funzt.

Grüessli, Uli

Uli:
So, da bin ich mal wieder mit meiner ctpci und meinem Falcon. Ich wollte den Falcon für die CC parat machen und habe ihn zwecks guter Zugänglichkeit und sicherem Aufbaus mangels Gehäuse in ein Fischertechnikgestell eingebaut, welches die Riserkarte mit der Radeon, den CF-Adapter für die CF-Karte sowie die Tastatur fixiert und gleichzeitig unerwünschte Kontakte verhindert. Leider startet der Falcon überhaupt nicht mehr. Netzteil ist angeschlossen, alles Andere auch wie beim letzten Versuch gehabt. Beim Einschalten startet der Lüfter der CT60 und die Power LED an der Tastatur geht an. Das Diskettenlaufwerk und die CF-Karte werden nicht mehr angesprochen und die Betriebs-LED der Tastatur leuchtet nicht wie gewohnt auf. Jetzt stehe ich da, kurz vor Berlin und das Miststück will nicht. Weiss jemand Rat?

Grüessli, Uli

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln