Software > Alternative Betriebssysteme

SystemDir (sysdir) unter Mint 1.16 oder 1.17 festlegen

<< < (4/7) > >>

tuxie:
Deswegen frag ich ja!

michschmi:

--- Zitat von: Arthur am Di 05.04.2011, 23:29:39 ---
--- Zitat von: michschmi am Di 05.04.2011, 19:34:02 ---
--- Zitat von: tuxie am Di 05.04.2011, 18:57:04 ---Also ich denke auch das das SysDir fest im Kernel verankert ist!

--- Ende Zitat ---

kann nicht sein, denn nicht jeder Nutzer bootet von C: . Ich befürchte aber, dass Techniken darin verankert sind, die das Bootlaufwerk vor Auswertung von mint.cnf ermitteln. Nur wie  ???

--- Ende Zitat ---

Wer behauptet denn dass das Bootdrive C: sein muß?

--- Ende Zitat ---

niemand, aber alle Beispiele, auch die in der doku geben halt nur Infos dazu, wie Mint startet, wenn Bootdrive C: ist. Aber wie Mint das ermittelt, wird nicht gesagt. :(

Da aber allgemein von <bootdrive> gesprochen wird, gehe ich stark davon aus, dass Mint auch andere Bootdrives ermitteln, kann.

Aber möglicherweise kann es keine gemappten Verzeichnisse, die als Bootlaufwerk dienen, erkennen.

In meinr Stemulator-Konfog gibt es kein C: (nur zum Booten das VerzeichnisC:\Programme\Ste...\Home. Das ist als Atari-LW P:\ gemappt. Im Stemulator selbst komme ich da nicht drübr raus. Zugriffe auf P: erfolgen dann im o.g. Verzeichnis C:\...\Home.

Nun, ich denke, ich muß dan wirklichbei 1.15.12 bleiben. Möglicherweise haben die Programmierer nicht an die Möglichkeit gedacht, dass ein Emu Mint nutzt (Stemulator ist aber auch der einzige, der das kann).

michschmi:

--- Zitat von: tuxie am Mi 06.04.2011, 07:19:27 ---Deswegen frag ich ja!

--- Ende Zitat ---

ich hatte das auf dem milan so, dass auf F: ein (nicht ganz komplette) Test-Umgebung lag. In den betreffenden inf-Files waren dann alle Pfade auf F:\ gestellt.

Wollte ich dann mit F: booten, habe ich erst im HD-Driver C: als Bootlaufwerk weggenommen und F: als Bootlaufwerk definiert, mit der folge, dass der Sys-Treiber auf C: verschwunden ist und auf F: geschrieben wurde.

Grund für den  Umstand war, dass der Milan-Blaster-Treiber an einer bestimmten Position im Auto-Ordner sein mussten, und ich nur für Tests einer Mint-Beta nicht den ganzen AUTO-Ordner mehrmals umkopieren wollte, bis wieder alles passte. Und zum Testen brauchte ich keinen Sound ;)

michschmi:

--- Zitat von: tuxie am Mi 06.04.2011, 06:25:59 ---Ich gehe jetzt mal davon aus ! Das Mint nach dieser Systematik das Systemdir festlegt

Bootlaufwerk:/mint/kernelversion....

Es wird nicht gehen das mint verzeichnis auf D zu legen und dann von C zu booten.

Maped der HD-Driver eigentlich das Laufwerk um? Ich hab das noch nie benutzt! Also wenn man von D bootet, wird dann D zu C ?



--- Ende Zitat ---

das geht mit 1.16/17 wohl nicht mehr, denn in der Doku steht ja, dass Mint unter Mint oder Mint\<Version> alles erwartet; also *.cnf und Device-Treiber.

Bis 1.15.12 war es möglich, das auf dem Bootlaufwerk nur ein Ordner namens Mint/Multitos lag und darin nur eine mint.cnf.
Wenn dann darin die Verzeichnis- und Pfad-Wechsel für die Treiber und das AES richtig konfiguriert waren, konnte man auch sein Mint und das AES auf D,F oder Z haben oder auch Mint auf X: und AES auf Z: (hatte ich auf dem Milan kurzzeitig auch mal (mint auf C: und Naes auf G: ; man muß ja alles mal testen und Mint war mit dem Milan Neuland für mich; da wollte ich schon wissen, was möglich war). Bis Mint 1,15,12 wurde alles noch durch das Abarbeiten der mint.cnf gesteuert.

Latz:
Aaaalso,
ich habe hier auf dem Falcon das "offizielle" MiNT 1-17-0 auf
C:\mint\1-17-0\ und zum testen den daily build auf D:\mint\1-18-cur\.
Auf beiden Partitionen ist ein auto-Ordner, in dem sich das entsprechende
kernel befindet.
Beim booten von HDDriver drücke ich dann einfach "D"; es wird von
Laufwerk D gebootet, SYSDIR ist dann D:\mint\1-18-cur\ und alles
funktioniert.
Alle anderen Pfade (ACCPATH, Desktop...) kann man in mint.cnf
oder in xaaes.cnf anpassen; ich habe z.B nur einen TeraDesk-Ordner,
beide MiNT-Versionen verwenden dasselbe TeraDesk.

Aber beschreibe Dein Problem mal in der MiNT mailing-list,
das lässt sich garantiert regeln!
Latz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln