Hardware > Firebee
Coldari Ja/Nein
Atari060:
--- Zitat von: djbase am Do 30.04.2009, 15:47:26 ---Ohne Backplane müsste ich aber auf die Grafikkartenoption verzichten, was mir schon wichtig wäre, bei einem neuen Rechner, denn sonst habe ich nicht unbedingt viel davon (außer es kommt ein SuperVidel aufs Board, dann brauch ich keine). Also brauche ich mindestens ein Gehäuse mit 3 Slots, wenn ich alle Schnittstellen nutzen will. Fallen kleine und handliche Gehäuse schonmal weg, müsste wieder so ein Klotz angeschafft werden.
Man könnte ein Mini-ITX Board auch mit einer Riserkarte erweitern, falls man unbedingt mehr Steckplätze brauch, aber das werden mit Sicherheit die wenigsten brauchen. Ich bleibe dabei und halte eine PCI-Systemkarte im Desktopmarkt für absolut fehl am Platz.
--- Ende Zitat ---
Hmm, also ich versteh jetzt nicht ganz was DU genau mit dem Coldari vorhättest, also alles was ich mir soweit ausdenken würde, kann ich mir vorstellen dass mit der PCI Form klappt...
Vielleicht solltest Du konkret sagen was Du machen willst, dann können die Entwickler ja noch darauf eingehen, denn vielleicht denken andere ja genau wie Du!
djbase:
--- Zitat von: Atari060 am Do 30.04.2009, 15:53:41 ---Hmm, also ich versteh jetzt nicht ganz was DU genau mit dem Coldari vorhättest, also alles was ich mir soweit ausdenken würde, kann ich mir vorstellen dass mit der PCI Form klappt...
Vielleicht solltest Du konkret sagen was Du machen willst, dann können die Entwickler ja noch darauf eingehen, denn vielleicht denken andere ja genau wie Du!
--- Ende Zitat ---
Ein kleiner und effizienter TOS-Desktopcomputer eben, da ist meiner Meinung nach eben das Mini-ITX Format die beste Ausgangsbasis: lässt sich erweitern, hat einen Erweiterungslot ohne zusätzlichen Backplane brauchen zu müssen, größere Gehäuseauswahl, optimale Ausnutzung des Gehäuseplatzes.
tuxie:
@DJbase, auch größeres Board und damit viel Teurer. Selbst mini itx ist Größer als ne PCI Karte.
djbase:
--- Zitat von: tuxie am Do 30.04.2009, 16:16:04 ---@DJbase, auch größeres Board und damit viel Teurer. Selbst mini itx ist Größer als ne PCI Karte.
--- Ende Zitat ---
Der Größenunterschied beträgt keine 20% (170x170mm vs. 90x260mm). Eine passende Backplane gibts sicherlich auch nicht umsonst. Da zahl ich doch lieber etwas mehr und habe ein vernünftiges Board in der Hand.
dbsys:
Öhm, darf ich mal kurz was nachfragen?
Was genau darf ich mir unter PCI-Backplane vorstellen? Bisher war ich der Meinung, daß das nichts weiter ist, als ein Board mit einigen passiven PCI Steckplätzen (also im Prinzip wie eine Riserkarte), wobei in einem dieser PCI Slots ein Mainboard (Coldfire Board) steckt, das das ganze "aktiv" macht. Dann kann ich weitere PCI Karten (z.B. Grafik usw. hinzustecken).
Liege ich jetzt völlig falsch?
Falls ich richtig getippt habe, dann verstehe ich diese Diskussion hier nicht so ganz. Etwas Flexibleres kann es doch eigentlich gar nicht geben....
Möge mich jemand "erhellen", bitte ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln