Hardware > Firebee
Coldari Ja/Nein
Mathias:
--- Zitat von: djbase am Do 30.04.2009, 11:08:35 ---
--- Zitat von: Mathias am Mi 29.04.2009, 13:05:27 ---• Ein kleineres Board mit nur einem oder zwei fixen PCI-Steckplätzen, hmm, .. das wäre dann doch sehr beschnitten gewesen.
--- Ende Zitat ---
Gerade ein Mini-ITX Board mit einem freien PCI-Steckplatz wäre heutzutage ideal gewesen. Alle wichtigen Schnittstellen sind bereits Onboard und den freien Slot könnte man so für eine Grafikkarte oder sonstige nutzen. Mehr braucht man eigentlich nicht mehr und könnte nahezu jedes Gehäuse verwenden. Bei der Backplane-Geschichte geht die Bastelei wieder los.
--- Ende Zitat ---
Ich bin anderer Meinung. Nur 1 fixer PCI fest aufgelötet würde bedeuten, kein PCI in einem Laptop, maximal eine Karte, nicht in einem Hostsystem einsetzbar, ...
Mit dieser Lösung besteht die Möglichkeit eine Backplane im Mini-ITX Formfaktor zu nehmen ebenfalls. Und wo die Bastelei ist den Computer in einen PCI-Steckplatz der Backplane zu stecken verstehe ich nicht.. Unterschiedliche Leute haben unterschiedliche Wünsche, und mit dieser Lösung sind die alle möglich – auch Deiner.
djbase:
Ich habe weder ein passendes Hostsystem noch könnte ich die Karte in mein favorisiertes Gehäuse einsetzen. Passende Backplanes hat mein Händler auch nicht, wüßte jetzt auch nicht woher ich die bekommen sollte. Wäre bei einem gängigen Formfaktor alles viel einfacher gewesen, aber so.
Heinz Schmidt:
--- Zitat von: djbase am Do 30.04.2009, 11:08:35 ---Bei der Backplane-Geschichte geht die Bastelei wieder los.
--- Ende Zitat ---
Die Backplane Variante ist doch nur eine der vielen Möglichkeiten. Was mir wirlich gut gefällt ist die Flexibilität, die das Konzept bietet. Du kannst doch trotzdem jedes x-beliebige Gehäuse verwenden. Wenn nichts weiter als der CF-Clone reinkommt ist halt mehr Luft drin. Und wenn es ein Towergehäuse sein soll, bietet die Backplane Variante potentiell die Möglicheit viele Erweiterungskarten einzubauen.
Also für mich klingt das Konzept sehr gut und flexibel.
Gruß Heinz
djbase:
Ohne Backplane müsste ich aber auf die Grafikkartenoption verzichten, was mir schon wichtig wäre, bei einem neuen Rechner, denn sonst habe ich nicht unbedingt viel davon (außer es kommt ein SuperVidel aufs Board, dann brauch ich keine). Also brauche ich mindestens ein Gehäuse mit 3 Slots, wenn ich alle Schnittstellen nutzen will. Fallen kleine und handliche Gehäuse schonmal weg, müsste wieder so ein Klotz angeschafft werden.
Man könnte ein Mini-ITX Board auch mit einer Riserkarte erweitern, falls man unbedingt mehr Steckplätze brauch, aber das werden mit Sicherheit die wenigsten brauchen. Ich bleibe dabei und halte eine PCI-Systemkarte im Desktopmarkt für absolut fehl am Platz.
Atari060:
Also ich schließe mich Martins Meinung an. Die Backplane Lösung geht absolut in Ordnung und lässt praktisch alle Verwendungswünsche offen. Meiner Meinung nach zeigt das, dass das Projekt sehr gut durchdacht ist und für alle Enduser interessant sein will.
Gute Arbeit!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln