Hardware > Hardware (High-End)

CT63 trouble

<< < (13/17) > >>

Arthur:
Hallo Johannes, wieviel Zeit benötigt er um sich wieder zu berappeln? Hast du mal Kältespray verwendet um zu sehen ob er dann länger läuft?

Du kannst natürlich auch direkt einen Föhn nehmen um zu schauen ob er dann direkt abstürzt. Wenn es ein Termisches Problem ist kann das auf ein defektes Bauteil hinweisen, oder auf einen Haarriss auf der Platine, oder einfach nur eine kalte Lötstelle. Läuf er jetzt ohne CTXX stabil oder hängt er sich damit auch auf?

Gruß Arthur

Johannes:
im 030-Modus läuft der Falcon absolut stabil. Ich werde das mit den thermischen "Experimenten" mal ausprobieren, das klingt interessant. Aber ich bin eigentlich schon fast so weit, dass sich Rodolphe das mal anschauen soll.  >:(

Arthur:
OK, wenn du die CTXX einwandfrei als Übeltäter ausgemacht hast dann würde ich sie auch zu Rodolphe schicken denn auch wenn du den Fehler einkeist du kannst ihn evtl. trotzdem nicht beheben.

Gruß Arthur

tuxie:
Hallo leute,

also Beetle und ich wir haben denn ganzen Samstag daran getüftelt. Und ich muß sagen bin echt enttäucht.

1. Scheint es ein altes layout des Boards zu sein
2. Total Schlampig verlötet, teilweise fehlen lötstellen
3. die CT60 Buskontakte sind krum und schief.

Bei Beetle ist es auch so, sie läuft 2-3 minuten 1a auch im 060er modus dann geht er aus. bzw. Bild Schwarz.

Ich denke hier hat Rudolphe echt mist zusammen gewurschtelt.

Kontaktiert in bitte alle, um das zu klären denn irgendwie läuft keine aus der letzten lieferung.

Beetle:
Ist es wirklich so, hat niemand hier eine ct63 aus dem 8ten Batch, die einwandfrei läuft?

Ich würde gern meine ct63 in einem Falcon testen, der bereits eine ct6x problemlos am laufen hat.

Nur dann wäre meine ct63 zweifelsfrei als nicht in Ordnung auszumachen.

Gruss,
Beetle

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln