Hardware > Hardware (High-End)
CT63 trouble
Ektus:
Hallo Experten,
ich habe seit dieser Woche eine neue CT63 im Falcon. Soweit, so gut, aber ich kriege sie nicht stabil ans laufen :(
Symptom: Der Rechner läuft im 030-Modus stabil. Im CT63-Modus bootet er zwar, wirft aber ziemlich bald Exceptions, meistens "EXCEPTION PROCESSING 2: Access Fault", manchmal gefolgt von einer Exception Nr. 4, und kommt meistens nicht mal bis zum Desktop.
Clockpatch ist keiner drin (noch nie gewesen), nur auf R221 ist ein 0Ohm Widerstand.
Wenn ich den SDMA Patch (47 Ohm Widerstand) einlöte, bootet die CT63 gar nicht mehr.
IDE Kabel abgezogen und von SCSI gebootet habe ich auch schon, ohne Erfolg. Am IDE-Kabel kann es also auch nicht liegen.
Was kann da los sein?
Mit ratlosen Grüßen
Ekkehard
P.S.: Das Board ist ein CA401332-003-D/C
Atari060:
Hi Ekkehard,
1.) geht Booten mit <control> ohne dass er Bomben schmeisst ?
2.) im Zweifelsfall ist immer das SD-RAM schuld ;)
So wie Du das schreibst ist mir nicht ganz klar ob der Rechner schon gestartet hat, wenn Du schon in deinem OS bist, dann kann es auch sein dass der 060 zu warm wird... welche Taktfrequenz nutzt du denn? Versuche es mal mit 66 MHz und takte dann nach und nach hoch.
Ich hatte nach einem Standortwechsel (in ein wärmeres Zimmer) mal ähnliche Probleme...
"Wenn ich den SDMA Patch (47 Ohm Widerstand) einlöte, bootet die CT63 gar nicht mehr."
Dass Du immer gleich dran rumlöten musst ;D
Naja, ich brauch was sagen... tausche die Lasereinheit meines Jaguar CD-Roms ohne dass die alte defekt war... aber wenigstens hatte ich was zu tun ;)
MfG
Chris
Ektus:
Hallo Chris!
--- Zitat von: Atari060 am Mi 08.04.2009, 16:07:13 ---Hi Ekkehard,
1.) geht Booten mit <control> ohne dass er Bomben schmeisst ?
--- Ende Zitat ---
Nein.
--- Zitat von: Atari060 am Mi 08.04.2009, 16:07:13 ---2.) im Zweifelsfall ist immer das SD-RAM schuld ;)
--- Ende Zitat ---
Diese Fehler habe ich bei drei verschiedenen SD-RAMs gesehen.
--- Zitat von: Atari060 am Mi 08.04.2009, 16:07:13 ---So wie Du das schreibst ist mir nicht ganz klar ob der Rechner schon gestartet hat, wenn Du schon in deinem OS bist, dann kann es auch sein dass der 060 zu warm wird... welche Taktfrequenz nutzt du denn? Versuche es mal mit 66 MHz und takte dann nach und nach hoch.
--- Ende Zitat ---
Die Exceptions fliegen während des Startvorgangs oder wenn er den Desktop erreicht hat. ROM-TOS, leerer AUTO-Ordner, keine Accessories.
Der läuft im Moment mit 66Mhz (Auslieferungszustand). Die CPU wird als Rev.6 Mask E41J 66.4MHz gemeldet, CTCM 66.60MHz
Ab und zu kommt auch "Keyboard Error" oder "Bad ROM CRC in Chip E", aber das scheint den Bootvorgang nicht zu stören.
Immer noch ratlos
Ekkehard
Atari060:
Okay ???
Hmm, wir könnten die Karte mal in einem meiner Falcons testen wenn Du mal in der oberfränkischen Heimat bist...
Alternativ auch erstmal ein SD-RAM von mir versuchen mit dem es geht... vielleicht hat das TOS auf der CT60 einen Drücker weg... mal neu Flashen könnte vielleicht helfen...
Also wennst mal vorbeikommen magst schreib mir mal ne PM
MfG
Chris
towabe:
Welche Auto-Ordner Programme hast du installiert. Ich hatte auch diese Eceptions.., Nach Installation von CT60XBIO.PRG; DSPXBIOS.PRG und EXCEP060.PRG war alles o.k. Falls nicht, würde ich den 0Ohm Widerstand gegen einen 33Ohm tauschen wie R Czuba ja schreibt..
Toni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln