Hardware > Hardware (High-End)

CT63 trouble

<< < (14/17) > >>

tuxie:
Hi Beetle,

auch die von Ektus läuft nicht in einem Falcon der mit einer anderen 1a läuft. Ich denke hier ist wirklich was oberfaul!!! bombt rudolpho mit Mails zu! mal sehen was er schreibt!

ama:
Schon alles sehr seltsam. Bin mir aber sicher das R.C. wenn Fehler auf den Boards sind, diese auch behebt.

@beetle
Wenn du willst, kannst du mir deine CT63 schicken, ich teste sie in meinem Falcon. Ist kein Aufwand, der ist sowieso immer offen  :D




Beetle:
Ama, ich nehm dich ggf. beim Wort. (In meiner Nähe wohnst du wohl nicht direkt, oder?)

Ich hab nun erstmal alles getan, was ich meiner Meinung nach tun konnte. Ich habe die Situation und Konfiguration meines Falcons Rodolphe Czuba (so und nicht anders schreibt er sich) mal geschildert und gefragt ob/was ich noch testen/messen/probieren kann. Auch das ich das Gerät noch jemandem hier zum testen schicken kann.

Mal sehen, was er antwortet.

Gruss,
Beetle

Johannes:
Zu meiner Ausschaltproblematik hat Rodolphe bei mir auch auf einen Kurzen getippt. Ich werde das am WE noch mal checken. Aber wenn ich dann nicht weiterkomme geht die CT63 samt Falcon zu Rodolphe. Ich weiss langsam auch nicht mehr weiter.

Gruß
JOhannes

ama:
@beetle

--- Zitat ---Ama, ich nehm dich ggf. beim Wort. (In meiner Nähe wohnst du wohl nicht direkt, oder?)
--- Ende Zitat ---

Nein, nicht gerade lt. googlemaps trennen uns rd. 750km.  ;D

Habe gerade nochmal mein CT60 Tagebuch gelesen und sieh an, damals hatte ich auch eine Problem mit der CT60 bei der es zu ständigen Ausfällen kam.
(Werde langsam vergessslich) :-[


--- Zitat ---01.10.06 Den wahrscheinlichen Grund, für die rätselhafte Instabilität des Rechners gefunden. PIN 1 der Spannungsversorgung hatte einen Wackelkontakt. 
--- Ende Zitat ---


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln