Hardware > Hardware (High-End)

CT63 trouble

<< < (6/17) > >>

ama:
Die Probleme erinnern mich an ein Problem, dass ich mit dem CTCM hatte (nach dem ich es etwas mit der Taktung übertrieben hatte). ;D
Damals habe ich erst nachdem ich zwischendurch auf den Festfrequenz Quarz mit 66Mhz getauscht hatte, die CT60 wieder booten.

Bootprobleme in Verbindung mit der CTCM haben bei mir auch die alten CT60CONF.CPXs  gemacht. Erst das CPX aus der v1.04 alpha ist bei meiner CT60 problemlos.



(Wahnsinn, nach nur einer Woche Abwesenheit gibt es hier aber viel zum
Nachlesen)

Arthur:
Oha, das ist ja doch ne kleine Wissenschaft für sich. ;D Ich hab zwar keine CTxx aber auch mein Falcon weigerte sich bei der ein oder anderen Bastelei aber obwohl ich nicht zimperlich mit ihm umgegangen bin war es meist nur eine Kleinigkeit an der es gelegen hat. Ich schätze das du oder Rodolphe das Problem auf jeden Fall lösen könnt.

Gruß Arthur

Ektus:

--- Zitat von: ama am Fr 10.04.2009, 21:31:02 ---Die Probleme erinnern mich an ein Problem, dass ich mit dem CTCM hatte (nach dem ich es etwas mit der Taktung übertrieben hatte). ;D
Damals habe ich erst nachdem ich zwischendurch auf den Festfrequenz Quarz mit 66Mhz getauscht hatte, die CT60 wieder booten.

--- Ende Zitat ---

An der Frequenz habe ich noch nichts gemacht, und das CPX läßt mich im 030-Modus nicht, obwohl das mit der neuesten ABE eigentlich gehen sollte...


--- Zitat von: ama am Fr 10.04.2009, 21:31:02 ---Bootprobleme in Verbindung mit der CTCM haben bei mir auch die alten CT60CONF.CPXs  gemacht. Erst das CPX aus der v1.04 alpha ist bei meiner CT60 problemlos.

--- Ende Zitat ---

Beim Laden des CPX in Cops im 060-Modus, oder bei der Bearbeitung des NVRAM?

Mit freundlichen Grüßen
Ektus

Johannes:

--- Zitat von: ama am Fr 10.04.2009, 21:31:02 ---Die Probleme erinnern mich an ein Problem, dass ich mit dem CTCM hatte (nach dem ich es etwas mit der Taktung übertrieben hatte). ;D
Damals habe ich erst nachdem ich zwischendurch auf den Festfrequenz Quarz mit 66Mhz getauscht hatte, die CT60 wieder booten.

Bootprobleme in Verbindung mit der CTCM haben bei mir auch die alten CT60CONF.CPXs  gemacht. Erst das CPX aus der v1.04 alpha ist bei meiner CT60 problemlos.



(Wahnsinn, nach nur einer Woche Abwesenheit gibt es hier aber viel zum
Nachlesen)



--- Ende Zitat ---

Da ich ja Neuling bei der CTxx bin, was ist denn der CTCM?

Das Temperature ACC hat übrigens nie funktioniert, beim Starten gab es immer eine Fehlermeldung, dass der Monitor ungültige Werte liefert.

Ich glaube fast, dass es bei mir nicht an der Frequenz liegt, denn als die CT060 noch ein einziges mal im hochbootete, stand Sie im Bootbildschirm auf 66,7 Mhz.

Grüße
Johannes

Ektus:

--- Zitat von: Johannes am Sa 11.04.2009, 09:13:20 ---Da ich ja Neuling bei der CTxx bin, was ist denn der CTCM?

--- Ende Zitat ---
Das ist der programmierbare Frequenzgenerator, der den Takt der CT60/CT63 bestimmt, wenn man keinen einfachen Quarz drin hat.


--- Zitat von: Johannes am Sa 11.04.2009, 09:13:20 ---Das Temperature ACC hat übrigens nie funktioniert, beim Starten gab es immer eine Fehlermeldung, dass der Monitor ungültige Werte liefert.

--- Ende Zitat ---

Das geht sowieso nur mit der CT60, weil bei der CT63 der Sensor gleich ganz weggelassen wurde.


--- Zitat von: Johannes am Sa 11.04.2009, 09:13:20 ---Ich glaube fast, dass es bei mir nicht an der Frequenz liegt, denn als die CT060 noch ein einziges mal im hochbootete, stand Sie im Bootbildschirm auf 66,7 Mhz.

Grüße
Johannes

--- Ende Zitat ---
Das war bei mir genauso. Naja, Seit vorhin ist sie (zusammen mit dem Mainboard) unterwegs zu Rodolphe. Mal sehen, ob er sie zum Laufen bringt :-)

Mit freundlichen Grüßen
Ektus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln