Hardware > Hardware (High-End)

CT63 trouble

<< < (5/17) > >>

Ektus:

--- Zitat von: Atari060 am Do 09.04.2009, 11:02:44 ---Aber Ektus und ich werden da heute bestimmt bald mehr wissen.

--- Ende Zitat ---

Leider sind wir auch nach zwei Stunden nicht viel schlauer :(

* Meine CT63 läuft in Chris' Falcon genauso schlecht (nämlich garnicht) wie in meinem.
* Chris' CT60 läuft in seinem Falcon mit meinem SDRAM
* Chris' CT60 läuft in meinem Falcon nicht. Bleibt genauso mit Exception2 hängen :(Ich bin ziemlich ratlos :(

Mit freundlichen Grüßen
Ektus

Heinz Schmidt:
Aua, das klingt ja wirklich frustrierend. hat Rodolphe schon einen Mux dazu gesagt? Als Pragmtiker würde ich den Falcon samt CT63 zu ihm schicken, damit er das Gespann zum laufen bringt.

Gruß und Mitgefühl Heinz

Ich drücke euch die Daumen!

Arthur:
Wenn du deinen Falcon einschaltest Ektus, blinkt dann an der Tastatur regelmaßig ganz kurz die gelbe LED (für Floppy und Platte) oder nicht. Ich schätze du hast wohl schon eine andere Tastatur wegen dem Tower.

Habt ihr auch am Netzteil die Spannungen 5V und 12Volt kontrolliert und auch mal den Null Ohm gegen einen 33er getauscht?

Gruß Arthur

Ektus:

--- Zitat von: Arthur am Fr 10.04.2009, 19:25:56 ---Wenn du deinen Falcon einschaltest Ektus, blinkt dann an der Tastatur regelmaßig ganz kurz die gelbe LED (für Floppy und Platte) oder nicht.

--- Ende Zitat ---

Die blinkert vor sich hin, wenn das TOS läuft. Im 060-Modus tut sie das aber nicht oder nur so lange, bis er die Exception schmeißt.


--- Zitat von: Arthur am Fr 10.04.2009, 19:25:56 ---Ich schätze du hast wohl schon eine andere Tastatur wegen dem Tower.

--- Ende Zitat ---

Habe ich. Die LED gibt es aber trotzdem, nur jetzt am Towergehäuse.


--- Zitat von: Arthur am Fr 10.04.2009, 19:25:56 ---Habt ihr auch am Netzteil die Spannungen 5V und 12Volt kontrolliert und auch mal den Null Ohm gegen einen 33er getauscht?

Gruß Arthur

--- Ende Zitat ---
Die Spannungen hatte ich gemssen, waren okay. Den Widerstand konnte ich noch nicht tauschen, weil ich keinen da habe und mein lokaler Elektronikfachhändler keine SMD-Widerstände bevorratet.

Ich bin aber schon in Kontakt mit Rodolphe. Wenn der Austausch des Widerstandes auch nichts bringt, soll ich ihm die CT63 hinschicken.

Mit freundlichen Grüßen
Ekkehard

Ektus:

--- Zitat von: Johannes am Mi 08.04.2009, 19:17:25 ---Hi,

ich klinke mich einfach mal hier ein, damit alle aktuellen Probleme mit der CT63 gesammelt werden...

seid gestern nun hab ich auch meine CT63 und gestern lief Sie auch noch gut (siehe Bild18).

Dann habe ich heute die Taktfrequenz schrittweise bis auf 80 MHz erhöht. Dabei ist aber dann irgendwann der Falcon einfach ausgegangen :-( Auch beim Booten ging der Falcon unwillkürlich aus. Bin dann irgendwann doch wieder zum Desktop gekommen und habe die Taktfrequenz auf 66 MHz gesenkt. Und seitdem bootet die CT63 gar nicht mehr mit angehängtem Sympton (Bild 21).

--- Ende Zitat ---
Genau so wie Bild 21 sieht es bei mir auch aus, nur daß ich gar nicht erst dazu gekommen bin, mit dem Takt herumzuspielen. Erst lief er manchmal noch so einigermaßen hoch, manchmal konnte ich im Desktop sogar noch ein Laufwerk öffnen, aber dann ist er immer mit Exception 2 abgesemmelt. Und seit 2 Tagen kommt er über die beiden gezeigten Zeilen nicht hinaus...


Mit freundlichen Grüßen
Ektus
[/quote]
Das ist ja schon verdächtig, wenn unsere beiden CT63 die gleichen Symptome zeigen, obwohl Du den Takt nie erhöht hast...

Ich werde auch mit Rodolphe in Kontakt treten....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln