Hardware > Hardware (High-End)

CT63 trouble

<< < (4/17) > >>

Johannes:

--- Zitat von: Ektus am Do 09.04.2009, 08:48:31 ---Ja. Gerade letzte Woche geliefert.
Ich werde mich mal mit Chris zusammensetzen und meine CT63 in einem seiner Falcons testen, und seine funktionierende in meinem Falcon. Danach sollten wir die Fehlerursache enger eingrenzen können, aber für mich sieht das jetzt schon so aus, daß die aktuelle CT63 ein Qualitätsproblem hat :(



--- Ende Zitat ---

Das wäre natürlich für alle extrem schlecht :( Wie läuft so was dann eigentlich? Meint Ihr Rodophe nimmt sich der Sache an? Ich kann mich an eine andere Charge erinnern, wo es auch Probleme mit der Programmierung gab... Wie das aber da genau abgelaufen ist, keine Ahnung  ::)

Atari060:
War nur so ein Gedanke... hatte nämlich auch immer unerklärliche Abstürze, oder das Teil ließ sich im 060 Modus gar nicht einschalten... das lag bei mir aber wirklich nur am Kurzschluss des SD-RAMs... was mich im Nachhinein auch nicht wundert ;)

Aber meine CT60s und die CT63 sind alle älter. Die CT63 stammt aus der 1. CT63 Reihe...

auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen dass es gerade jetzt Probleme geben sollte... ich meine die Flashs der Chips sind stabil und solange nicht grober Murks beim Produzieren der Platine gemacht wurde...

Aber Ektus und ich werden da heute bestimmt bald mehr wissen.

MfG

Chris

Beetle:
Oha, das kann ja heiter werden. Bevor ich meine ct63 wieder stecke, muss mein Falke erstmal wieder laufen.

Johannes:

--- Zitat von: Atari060 am Do 09.04.2009, 11:02:44 ---War nur so ein Gedanke... hatte nämlich auch immer unerklärliche Abstürze, oder das Teil ließ sich im 060 Modus gar nicht einschalten... das lag bei mir aber wirklich nur am Kurzschluss des SD-RAMs... was mich im Nachhinein auch nicht wundert ;)

Aber meine CT60s und die CT63 sind alle älter. Die CT63 stammt aus der 1. CT63 Reihe...

auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen dass es gerade jetzt Probleme geben sollte... ich meine die Flashs der Chips sind stabil und solange nicht grober Murks beim Produzieren der Platine gemacht wurde...

Aber Ektus und ich werden da heute bestimmt bald mehr wissen.

MfG

Chris

--- Ende Zitat ---

ich denke eigentlich auch, dass die letzte Lieferung ja schon ausgereift sein sollte. Aber gut, ich werde nochmal das SD-RAM Checken. Kann man die CT63 eigentlich auch ohne SD-RAM einschalten?

Ich bin schon gespannt auf eure Ergebnisse....

Ektus:

--- Zitat von: Johannes am Do 09.04.2009, 13:15:17 ---Kann man die CT63 eigentlich auch ohne SD-RAM einschalten?

--- Ende Zitat ---

Kann man, da kommt dann gleich am Anfang eine entsprechende Fehlermeldung.


Mit feundlichen Grüßen
Ektus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln