Non-ATARI > Hardware

Raspberry Pi im Amiga als ...

<< < (9/19) > >>

mfro:
Dann mach' mal. Ich bin gespannt.

Arthur:
Für ein Grafikinterface ist es nicht genug... Die A314 + Pi kann es ja auch nicht, falls ich nichts übersehen habe. Also ist CosmosEX von der Konzeption her mindesten gleich auf, oder?

1ST1:
Wenns drum ginge, nur Bitmap-Grafik zu übertragen, 6,6 MB/s reicht bei 32 kB Videospeicher für knapp über 200 fps. Gebraucht werden aber nur 50, 60 oder 70 Hz, das heißt 25 bis 35% der zur Verfügung stehenden Bandbreite.

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am So 28.04.2019, 21:24:03 ---Wenns drum ginge, nur Bitmap-Grafik zu übertragen, 6,6 MB/s reicht bei 32 kB Videospeicher für knapp über 200 fps. Gebraucht werden aber nur 50, 60 oder 70 Hz, das heißt 25 bis 35% der zur Verfügung stehenden Bandbreite.

--- Ende Zitat ---

Aha. Du treibst den ganzen Aufwand nur, um den ST-Screen auf einen anderen Bildschirm zu übertragen?

Arthur:
Einen TV bzw. Monitor per HDMI anschießen zu können würde mir auch gefallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln