Non-ATARI > Hardware
Vampire als Atari Add-on ?
1ST1:
--- Zitat von: tuxie am Fr 12.04.2019, 15:01:32 ---Nein ich habe keinen Amiga, und nein die V2 hat noch keinen AGA drin, alles was AGA ist kommt am Notmalen Monitor Ausgang des Amigas raus!!!
--- Ende Zitat ---
V4 hat das.
--- Zitat ---Video Shifter und sound ja eventuell da gebe ich dir recht wäre eine Idee aber bei Beschleuniger durch die Verzahnung mit dem ST-RAM nur schwer umsetzbar!
--- Ende Zitat ---
Solange parallel in beide geschrieben wird (mit entsprechender Bremse, damit die originale Hardware genug Zeit zum Verarbeiten hat), und dafür gesorgt wird, dass beim Lesen die Daten nur aus einer Hardware (Original?) kommen, sollte das doch klappen. Ansonsten müsste ein Device wie "Parasite" her, siehe Apollo-Forum, welches die originalen Chipsatz-Ausgangssignale (Sound, Video) abgreift und in Saga durchreicht.
tuxie:
Die V4 läuft nicht auf einem Amiga, deswegen gibt es ja die Standalone!!! Und die endgültige V4 hat auch keinen 000 Sockel mehr.
Und ja das ist alles schöne Theorie ! Die Praxis sieht aber anders aus.
1ST1:
Das wäre mir neu. Ich habe auf der Classic Computing die V4 in 3 Amiga 500 laufen gesehen.
tuxie:
Das sind bestände, aktuell wird es keine weiteren geben. Problem ist das sie Probleme haben sie sauber ans laufen zu bekommen. Sie machen grosse Probleme... wenn die v4 SA einmal sauber laeuft dann eventuell... aber steht wohl noch in den Sternen.
cyberish:
Ich sehe, da tut sich was ;D Freu! >:D
Man darf gespannt sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln