Non-ATARI > Hardware
Vampire als Atari Add-on ?
1ST1:
V4 soll auch im 68000 Sockel laufen, anstelle eines echten 68000. Das ist der Plan, kann jeder im Apolloforum nachlesen. An einer A1200 Version wird auch gearbeitet. Beiden ist gemein, dass sie, trotz dass sie in einem Amiga-Board laufen, intern nochmal die komplette Hardware abbilden, damit auf HDMI auch OCS/ECS/AGA- und Paula-Signale rauskommen, ohne dass die Ausgänge der orginalen Chips zu Saga durchgereicht werden (wie es Parasite tut). Das heißt, solange die originalen Videomodis des Amigas genutzt werden, sind beide Videoausgänge (Amiga-Board, HDMI auf Vampire) aktiv und zeigen das selbe an. Wenn das mit dem kruden Amiga-Chipsatz geht, dann muss das auch mit dem ST(E)-Chipsatz gehen.
tuxie:
Du hast recht und ich habe meine ruhe
cyberish:
Hat die Vampire dann auch "ST-Ram" oder "Alternate Ram" on board?
Arthur:
Ich denke das es ohne ST-RAM (bis max. 16MB) nicht gehen wird...alles darüber dann als Alternate oder TT-Ram, zumindest ist mir kein Atari bekannt der ohne ST-RAM läuft. Ingo weiß das bestimmt genauer.
mfro:
--- Zitat von: Arthur am Sa 13.04.2019, 11:00:10 ---Ich denke das es ohne ST-RAM (bis max. 16MB) nicht gehen wird...alles darüber dann als Alternate oder TT-Ram, zumindest ist mir kein Atari bekannt der ohne ST-RAM läuft. Ingo weiß das bestimmt genauer.
--- Ende Zitat ---
Sowas gibt's schon. In der Firebee, z.B.
STRAM ist ja gekennzeichnet dadurch, daß die Zugriffe darauf mit der Shifter-Logik synchronisiert sein müssen, weil der ständig aus dem Videospeicher liest. Die verfügbare RAM-Bandbreite wird dadurch reduziert. Rechner, die keinen Shifter haben (weil z.B. eine Grafikkarte drinsteckt) brauchen auch nicht auf den zu warten.
In der Firebee mit Standard-BaS (also *nicht* BaS_gcc, da ist das anders) z.B. gibt es ausschliesslich Fast-RAM. Nur die Pages, die den Bildschirmspeicher enthalten (und die für die CPU langsamer zugreifbar sind) werden an der Bildspeicheradresse per MMU eingemappt. Auf den Speicher "drumrum" kann die CPU mit voller Geschwindigkeit zugreifen.
BaS_gcc implementiert "echtes" ST-RAM. Das ist naturgemäß etwas langsamer, vermeidet dafür aber aufwendiges Umkopieren, wenn die Bildschirmspeicheradresse geändert wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln