Non-ATARI > Hardware

Vampire als Atari Add-on ?

<< < (2/5) > >>

tuxie:
In der Atari Version ist nur der Apollo Core und der Saga Core sowie die BusEmulation drin, und der Saga Core beinhaltet nicht die Amiga Komponenten, er beinhaltet nur den SAGA CORE, nicht mehr und nicht weniger. Alles andere was einen Amiga ausmacht steckt nur in der V4 Standalone!

1ST1:
Ah, Ok. Na dann ist ja noch Platz für ST-Hardware...

tuxie:
Wozu ? Wenn es als Beschleuniger dient brauche ich doch die Hardware nicht in der Karte? Verstehe deine Logic nicht

1ST1:
Dann käme auch der Yamaha-Sound aus dem HDMI-Ausgang, und auch die reinen ST-Videomodis kämen aus dem HDMI-Ausgang. Genau so ist es bei der Amiga-Version. Man braucht keine 2 Monitore, wovon einer nur beim Booten gebraucht wird, oder wenn man in ST-Auflösung bleibt. Du hast ja sicher einen Amiga mit einer Vampire zum Testen, häng da mal an den Amiga einen Monitor und an HDMI einen, und dann beobachte.

tuxie:
Nein ich habe keinen Amiga, und nein die V2 hat noch keinen AGA drin, alles was AGA ist kommt am Notmalen Monitor Ausgang des Amigas raus!!!
Video Shifter und sound ja eventuell da gebe ich dir recht wäre eine Idee aber bei Beschleuniger durch die Verzahnung mit dem ST-RAM nur schwer umsetzbar!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln