Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

GigaFile an ATARI 1040 STF

<< < (25/27) > >>

guest4148:
Das sind immer noch viele Daten für das Bild. Das Laden dauert viel zu lange. Ich sollte es mit weniger probieren.

czietz:
Sieht also genauso aus, wie das Foto der C070523 Rev. D, das ich verlinkt hatte. Dann passt auch die Zuordnung aus meinem vorigen Post.

EDIT: Das wird übrigens im Forum "CosmosEx, UltraSatan & Co." off-topic. Wenn es hierzu noch Diskussionsbedarf gibt, kann evtl. ein Moderator diesen Teilthread ins HW-Forum verschieben?

Arthur:

--- Zitat von: Compu-User am Do 04.04.2019, 14:09:00 ---Das sind immer noch viele Daten für das Bild. Das Laden dauert viel zu lange. Ich sollte es mit weniger probieren.

--- Ende Zitat ---

Man kann den Bildausschnitt auf das wesentliche konzentrieren. Also eine passenden Ausschnitt ausschneiden. Damit sparst du pauschal 77%. Dann eine höhrere JPG Kompression wählen und die Auflösung reduzieren. Letzteres hast du ja schon gemacht.

guest4148:
Ja, werde ich bei weiteren Bildern die ich mit einem Linux- oder Windows-System einfüge, versuchen so zu optimieren. Gestern, auf dem Handy, hatte ich keine geeigneten Werkzeuge um solche Anpassungen durchzuführen. Das originale Bild konnte ich so nicht hochladen. Bei dem Foto ist es mir wichtig, dass ich die EPROMs, den RAM und die Nummer des Mainboards erkennen konnte. In dem Zusammenhang, ich suche auch nach einer RAM-Erweiterung. Das ist dann aber Thema für einen anderen oder neuen Thread im Hardwareforum.
Es ist schwierig, die anfallenden Themen sinnvoll auf die verschiedenen Bereich aufzuteilen. Die Fragen und Situationen ergeben sich bei der Arbeit am ST und haben für mich einen direkten Zusammenhang. Hier im Forum sind die Inhalte natürlich für verschiede Forenbereiche.
Der Vollstädigkeit halber, die Umstellung auf TOS 1.04 wurde erfolgreich durchgeführt. Im ersten Eindruck ist es deutlich schneller als TOS 1.0. Bezüglich ZIP und GigaFile am LINK96 hat sich leider nichts geändert. Damit konnte die TOS-Version als Ursache ausgeschlossen werden. Als nächstes dann die Anfrage beim  Herr Förster.

1ST1:
Wenn du die SD-Karte in der Gigafile mit HDDRIVER TOS/Windows kompatibel einrichtest, kannst du eigentlich auf das ZIP-Laufwerk verzichten, weil du die SD-Karte, zumindestens die erste Partition, evtl. auch mehr (je nach PC-Betriebssystem) am PC lesen/schreiben kannst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln