Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
GigaFile an ATARI 1040 STF
guest4148:
Das ZIP-Drive wurde vor Jahren an meinen PC und am ST verwendet. Im PC war eine SCSI-Karte und am ST der LINK96. Nach HDDRIVER-Version werde ich mal schauen. Ist aber sehr alt. Ich vermute, dass ich die Partitionen auf der ZIP-Disk für TOS erstellt habe. Eventuell gab es damals noch nicht die Möglichkeit einer Kompatibilität mit DOS und TOS. Da bin ich mir nicht sicher. Für den aktuellen PC habe ich keinen passenden SCSI-Adapter für PCIe oder, wenn noch vorhanden, PCI. An eine solche Lösung hatte ich auch gedacht, habe aber aus Angst vor Datenverlust keine Experimente in diese Richtung unternommen. Am ST funktioniert das ZIP sehr gut. Also suchte ich nach einer Lösung, die ich am ST verwenden kann.
czietz:
--- Zitat von: czietz ---Wie eingangs geschrieben: "Offenbar ist die Gigafile etwas wählerisch, was SD-Karten angeht: die erste Karte wurde gar nicht erkannt, mit der zweiten Karten hängte die Gigafile sich nach kurzer Betriebsdauer auf, mit der dritten Karte lief alles einwandfrei."
Nachtrag: Es waren alles SDHC-Karten >= 4 GiB, kleinere Karten besitze ich gar nicht.
--- Ende Zitat ---
FYI: Ich habe gerade ein paar Tests gemacht und habe einen "Hack" gefunden, mit der ich die nicht erkannte Karte zum Laufen bekomme. Ich habe meine Erkenntnisse an Wolfgang Förster geschickt. Evtl. lässt sich die Kartenkompatibilität der Gigafile ja in der Firmware verbessern.
EDIT: Weiter dazu bitte in folgendem Thread: https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15219.0.html
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln