Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Instandsetzung 520STM Board für PAK/FRAK/Panther ...
Lukas Frank:
Es ist eins deiner Boards die kaputt waren. Das zweite habe ich für den geplanten Tower Umbau zersägt um eine Romport und Midi Anschlussleiste zu erhalten für den Tower.
Wenn ich Lust habe gehe ich mal an den Tower Einbau. Dazu muss die Tower Rückwand neu, das macht jede Menge Arbeit ...
ari.tao:
--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 02.02.2019, 20:40:58 ---Es ist eins deiner Boards die kaputt waren.
--- Ende Zitat ---
Das freut mich besonders! Viel Glück & gutes Gelingen!
Lukas Frank:
p2int.prg im Autoordner meldet beim booten unter TOS 1.04 das kein Interrupt möglich ist. Das tritt bei beiden Panther/2 Platinen mit PuPla/2 auf. Sollte doch auch ohne PAK also mit 68000 CPU gehen, oder nicht?
Arthur:
Ist zumindest bei mir eine reine Konzentrationssache. Arbeit macht es aber wenn mal ein Draht vertauscht ist. >:D
Edit: Hast du noch eine PS//2-Sockel Bezugsquelle?
Lukas Frank:
Die Panther/2 und die PuPan aus Polen sind beide in Ordnung. Genauer Testen kann ich nicht da meine zweite PAK noch bei pakman ist und von dem Desktop Rechner mit PAK stecke ich nichts hin und her.
Dein Beitrag bezieht sich auch die PS/2 4MB Erweiterung.
--- Zitat von: Arthur am Mi 27.03.2019, 19:32:12 ---Ist zumindest bei mir eine reine Konzentrationssache. Arbeit macht es aber wenn mal ein Draht vertauscht ist. >:D
Edit: Hast du noch eine PS//2-Sockel Bezugsquelle?
--- Ende Zitat ---
PS/2 Sockel habe ich noch von Exxos einen ganzen Karton ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln