Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Instandsetzung 520STM Board für PAK/FRAK/Panther ...
Lukas Frank:
--- Zitat von: RetroKid am So 29.07.2018, 19:00:18 ---Was kann der dann, wenn's fertig ist? Bin nicht so der Mod-Pro ...
--- Ende Zitat ---
Das Mainboard wird angepasst für einen PC Towerumbau/einbau mit PAK, FRAK (TT Ram) und Panther mit ET4000 oder ATI MACH32 Grafikkarte und ISA Netzwerkkarte.
Hätte auch noch ein Mega ST1 Board gehabt aber der 520iger reizt da schon mehr ...
Lukas Frank:
Ich habe noch eine PuPan aus Polen, das ist eine Kombination aus Panther/2 und PuPla/2. Das Teil läuft noch nicht da ich nur den Mainboardteil bekommen habe und der ISA Slot Teil ein original Panther/2 Teil ist. aber das wird schon ...
Lukas Frank:
Habe mich jetzt anders entschieden und ein 1040ST Mainboard für die PAK68/3 umgebaut. Habe mit etwas Glück noch eine PuPla/2 bekommen und eine Panther/2. Die Polnische PuPla/Panther läuft nicht richtig, aber macht ja nichts da ich originalen Ersatz habe.
Bis jetzt ist eine Shugart Bus Wannensteckerleiste verbaut und ein HD Modul mit AJAX. CPU Sockel eingelötet und die 10k Datenbus und Adressbus Pullups durch weitere 10k halbiert. Ein 4MB -70ns PS/2 Simm verbaut. Die beiden LS244/373 muss ich noch gegen F Typen tauschen.
Der Rechner soll mal eine PuPla/2, PAK68/3-020, FRAK/2 mit 64MB, Panther/2 mit MACH32 und NE2000 Netzwerkkarte haben, mal schauen ...
Lukas Frank:
Habe mal den Panther/2 Adapter aufgebaut und die PuPan Platine aus Polen probiert. Funktionieren beide, mal schauen welche ich verwende. Ich habe leider nur eine ISA Slot Platine. Vielleicht baue ich mir für die PuPan eine Version aus Lochraster, mal schauen. FRAK/2 ist auch schon da, jetzt warte ich noch auf die PAK68/3 ...
ari.tao:
Parbleau, ich staune immer wieder über Deine HW-Fähigkeiten. (Mich verläßt schon beim Anblick so vieler Drähte der Mut).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln