Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Instandsetzung 520STM Board für PAK/FRAK/Panther ...

<< < (21/21)

czietz:

--- Zitat von: dbsys am So 30.06.2024, 17:13:10 ---Ich hatte nach der Durchsicht von Peter Heidens Kommentaren im Code damals schon bezweifelt, daß dieser Weg zum Ziel führen wird. Das Patch erlaubt das gleichzeitige Einschalten von Atari und Festplatte, verzögert aber den Bootvorgang, bis die Platte hochgefahren ist. Der Atari bootet dann erst.

Genau so könnte man die Festplatte einige Zeit vor dem Atari einschalten und hätte den selben Effekt.

--- Ende Zitat ---

Vorsicht: Das ist nicht unbedingt äquivalent. Bei ausgeschaltetem Atari sind die ACSI-Leitungen in undefiniertem Zustand. Erst mit dem Einschalten nehmen sie definierte Zustände an. Wenn Du Ultrasatan solange wartet, bis die Leitungen in ihrem definierten Zustand sind und erst dann ihren internen Bootvorgang startet (Hypothese!!), dann kann es schon sein, dass eine ins ROM gepatchte Wartezeit beim Kaltstart hilft. Probier's aus, dann sind wir schlauer.  :)

dbsys:

--- Zitat von: czietz am So 30.06.2024, 17:34:36 ---
--- Zitat von: dbsys am So 30.06.2024, 17:13:10 ---Ich hatte nach der Durchsicht von Peter Heidens Kommentaren im Code damals schon bezweifelt, daß dieser Weg zum Ziel führen wird. Das Patch erlaubt das gleichzeitige Einschalten von Atari und Festplatte, verzögert aber den Bootvorgang, bis die Platte hochgefahren ist. Der Atari bootet dann erst.

Genau so könnte man die Festplatte einige Zeit vor dem Atari einschalten und hätte den selben Effekt.

--- Ende Zitat ---

Vorsicht: Das ist nicht unbedingt äquivalent. Bei ausgeschaltetem Atari sind die ACSI-Leitungen in undefiniertem Zustand. Erst mit dem Einschalten nehmen sie definierte Zustände an. Wenn Du Ultrasatan solange wartet, bis die Leitungen in ihrem definierten Zustand sind und erst dann ihren internen Bootvorgang startet (Hypothese!!), dann kann es schon sein, dass eine ins ROM gepatchte Wartezeit beim Kaltstart hilft. Probier's aus, dann sind wir schlauer.  :)

--- Ende Zitat ---

Das klingt plausibel.

Wenn ich bloß wüßte, wo ich die entsprechend gepatchten TOS Roms herbekomme. Einen Programmer besitze ich leider nicht.

Lukas Frank:
Basilisk auf einer 020iger Maschine mit 64MB Fastram mit 256 Farben ...

Lukas Frank:
Habe da die Karte Probleme bereitet hat die ursprüngliche 2MB MACH64 gegen eine 2MB MACH32 ausgetauscht. Die MACH32 ist fast genau so schnell wie die MACH64, der Unterschied ist nur minimal ...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln