Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Instandsetzung 520STM Board für PAK/FRAK/Panther ...

(1/21) > >>

Lukas Frank:
Habe zum Ausschlachten ein Board geschenkt bekommen und fand es zu Schade dafür. Es waren einige Leiterbahnen aufgetrennt. FDC Sockel musste neu. Hatte noch einen TOS 1.04 PROM Satz. Board läuft jetzt über ein Testmodul über die RS232 Einwandfrei ohne Fehler. Über einen Monitor am Board angeschlosssen bekomme ich allerdings kein Bild. Bin auf Fehler Suche ...

Ich habe noch ein großes AT Towergehäuse, eine weitere PuPla + Panther auf einer Platine aus Polen, eine PAK68/3 und eine weitere FRAK/2. Jetzt sitzt auf dem Board schon ein AT PC Netzteilanschluss. Resettaster muss noch raus. Speichererweiterung mit PS/2 Modul auf 4MB muss ich noch machen. Tastaturanschluss einbauen wie beim Mega ST.

Lukas Frank:
Fehler gefunden und behoben. H-Sync war durchtrennt. Als nächstes muss die CPU raus, die vier Latches für die Rambänke gegen F Typen tauschen und Pullups auf den Daten und Adressleitungen halbieren.

Lukas Frank:
4MB Simm mit PS/2 Simm Sockel ist eingebaut. CPU Sockel ist drin. Die Floppybuchse ist auch drin. Habe 34 Löcher in die Massefläche am Rand gebohrt.

RetroKid:
Was kann der dann, wenn's fertig ist? Bin nicht so der Mod-Pro ...

1ST1:

--- Zitat von: RetroKid am So 29.07.2018, 19:00:18 ---Was kann der dann, wenn's fertig ist? Bin nicht so der Mod-Pro ...

--- Ende Zitat ---
Geschirr spülen, Staub saugen, Spaghetti kochen, Mülleimer rausbringen, Rasen mähen, Betten machen, Fahrrad reparieren, ... *scnr*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln