Software > Alternative Betriebssysteme
Diskussion: Weiter-Entwicklung einer universellen MiNT Distribution
ari.tao:
_Was_ geht nit?
1ST1:
Wie ich eingangs schrieb, Visionen gehören zum Arzt. Während Amiga-Leute etwas wirklich funktionierendes bekommen, müssen wir Atarianer uns das selber basteln, jeder für sich alleine das selbe. Die MiNT Profis brauchen das nicht, also braucht es niemand. So einfach ist das bei uns.
ari.tao:
Du mußt doch nicht gleich zum Doktor rennen, bloß weil Du mal selig geträumt hast. Ich denke, dieser Thread ist/war nützlich für viele - wenn auch das Ergebnis etwas nüchtern ist.
Nervengift:
--- Zitat von: 1ST1 am Fr 25.05.2018, 07:33:53 ---Wie ich eingangs schrieb, Visionen gehören zum Arzt. Während Amiga-Leute etwas wirklich funktionierendes bekommen, müssen wir Atarianer uns das selber basteln, jeder für sich alleine das selbe. Die MiNT Profis brauchen das nicht, also braucht es niemand. So einfach ist das bei uns.
--- Ende Zitat ---
Oder machst Du Dir's einfach nur zu einfach? >:D
Wenn die Amiga-Plattform etwas wirklich funktionierendes bekommt, dann nutze doch diese. Du könntest das aber mal mit dem "wirklich funktionierendes" konkretisieren. Auf was ist das bezogen? Meinst Du das Amiga OS? Meinst Du die Hardware? Meinst Du Anwendungsprogramme?
Ansonsten hindert niemand @1ST1 daran eine universelle MiNT-Distribution für alle herauszubringen. Mach doch einfach mal selbst. Du "schreist" oft nur und jammerst und erwartest, dass andere für Dich machen, was oft erstaunlich gut funktioniert, aber beweise uns doch auch mal, dass Du's selbst drauf hast. Du kannst Dich auch gerne mit @joska verbünden, der an Vanilla MiNT arbeitet und mit @maanke, um die EasyMiNT-Erfahrungen mit einfließen zu lassen usw. usf.. Ich bin schon richtig gespannt auf das, was @1ST1 da mal selbst auf die Beine stellt. 8)
1ST1:
Ich meine eine MiNT Distribution die wirklich funktioniert. Hab jetzt drei Mal EasyMint installiert, soll ja ganz einfach sein. Klar, kommt hoch und man hat einen Desktop. Könnte man als "funktionierend" definieren. Aber das Startmenü von taskbar ist fast völlig leer und einem erschließt sich nicht wirklich, wie man da Einträge erstellt. Der Hypertext-Viewer ist zwar da, ist aber nicht mit entsprechenden Dateien verknüpft, und wenn man ihn startet, hagelt es nur Fehlermeldung. Keine als komplett kompatiblen Anwendungen dabei, und wenn man welche rüberkopiert, die eigentlich gehen müssten, funktionieren sie teilweise nicht. Und wenn sie crashen, kannst du erstmal ne Stunde den Filecheck abwarten, bis die Kiste wieder hochkommt, das ist dann der Punkt an dem man die Kiste mal wieder entnervt ausschaltet und sich ins Bett verkriecht. Lässt sich endlos fortsetzen. Bei der Amitari Distribution oder EasyAraMint funktioniert das alles, da sind Anwendungen drin, die auch funktionieren, Startmenü geht, Hypertextviewer geht, usw. und der Desktop sieht von vorneherein einladend schön aus.
--- Zitat ---Wenn die Amiga-Plattform etwas wirklich funktionierendes bekommt, dann nutze doch diese
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich als ein Problem an. Ich muss also einen Amiga nutzen, um eine funktionierende, aktuelle und einfach zu installierende Atari-MiNT Plattform zu haben? Das müsste doch eigentlich am Ego eines stolzen Atari-Users kratzen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln