Software > Alternative Betriebssysteme
Diskussion: Weiter-Entwicklung einer universellen MiNT Distribution
maanke:
--- Zitat ---Am Ende der EasyMint-Installation, wenn sonst alles installiert wurde, einfach nur ein größeres Archiv mit vorkonfigurierter und getesteter Software in ein standardistierten Pfad (unabhängig von der Partitionierung der Platte, das wäre ja über das virtuelle Laufwerk U: machbar) auspacken
--- Ende Zitat ---
Das war nie Sinn und Zweck von EasyMiNT und würde auch niemals in EasyMiNT einfließen (wenn ich es noch weiterentwickeln würde, was ich nicht tue).
EasyMiNT verstand sich immer nur als Installer für den Unixunterbau und das AES plus Desktop.
--- Zitat ---Wäre toll, wenn du deine Tätigkeit wieder aufnimmst,
--- Ende Zitat ---
Keine Chance, wie schon geschrieben, rpm auf dem Atari ist tot und EasyMiNT auf die von den MiNT-Jungs bevorzugten Debianpakete umzubauen lohnt den Aufwand nicht, das käme praktisch einer Neuprogrammierung gleich.
Lukas Frank:
Wie läuft denn der Debian 68k Linux Unterbau mit MiNT zusammen? Braucht es da nicht neue Programmteile?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln