Software > Software (16-/32-Bit)

AHDI 6.061 Partition Schema in WINCAP

<< < (5/7) > >>

ari.tao:
^^-- [... entfernt ...] ´formatieren einer Partition auf dem Atari´ [... entfernt ...]
Das gibt´s nicht, das hatten wir schon in einem anderen Thread ausführlich besprochen und das wird auch durch Wiederholung nicht richtig. Auf dem Atari kann man immer nur Platten formatieren!
Mein von Dir zitierter Beitrag #8 liegt völlig richtig.

RLL- und MFM-Platten sind inzwischen total obsolet. Von deren Atari-Exemplaren dürften nur noch wenige am Leben sein. Und die sind auch noch viel zu klein, um darauf sinnnvoll EasyMiNT zu installieren.

Dein ganzer Absatz bzgl. MS-DOS ist hier OffTopic.

Und nein, MiNT funzt bestens mit GEM, BGM & F32; für MiNT sind RAW, LNX, EXT2 etc. überhaupt nicht notwendig. Sondern die braucht man nur, wenn man ein Unox-artiges System daraus machen will. (Was man nicht muß, und wozu ich auch nicht raten kann - es sei denn, man ist ein Unix-Freak und will das partout so haben).

-------


--- Zitat von: ST-Oldie am Mo 07.08.2017, 18:37:57 ---
--- Zitat von: ari.tao am Mo 07.08.2017, 16:55:06 ---^^-- Ich kann Deinen Wunsch ja verstehen. Aber sobald HDX das WINCAP benutzt, dann will es formatieren (ie. ´low Level´). Und partitionieren kann HDX afaik leider nur mit GEM & BGM (wenn es nicht zugleich auch formatiert). Es muß aber ca. ´97 doch wohl irgendwie möglich gewesen sein, für ABSV4 eine UNX-Partition und für KGMD eine MIX-Partition einzurichten, die habe ich nämlich in meiner Sammlung. Ich weiß aber nicht, wie das damals gemacht wurde. Die auf der Platte auf C: vorhandenen Treiber waren ICDBOOT.PRG und HUSHI.SYS. Installiert war mEn. letzterer.
--- Ende Zitat ---
Das ist so definitiv falsch! Ich hab es doch selbst getestet!
--- Ende Zitat ---
Du hast uns doch oben berichtet, daß Dein Test nicht das gewünschte Resultat hatte. Und ich habe bloß versucht, Dir zu erklären, warum. Von meiner von Dir zitierten Aussage muß ich kein Jota zurücknehmen.
Aber vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt, denn:

--- Zitat von: ST-Oldie am Mo 07.08.2017, 18:37:57 ---Es stellt sich also die Frage, ob bei dem Partionsschema der HDX aus dem 6.061 Paket (bzw. ab der Version, ab der man im Partitionsdialog direkt die Größen editieren konnte) prinzipiell die Angaben in der WINCAP Datei ignoriert oder ob ich in den Angaben noch Fehler gemacht hab.
--- Ende Zitat ---
Ich war der Meinung, daß Du selbst schon gemerkt hast (oder aus meinen Kommentaren hättest schließen können), daß HDX das WINCAP gar nicht benutzt, wenn Du in das Menue ´Partition´ gehst (kann man einfach ausprobieren, indem man WINCAP entfernt); aber wenn Du in das Menue ´Format´ gehst, dann wird es gebraucht - jedoch, wie der Name es sagt: Dann wird formatiert! (und zwar ´low level´, wie die Windoofen das nennen, was aber auf dem Atari so zu nennen nicht üblich ist).
Und nochmals ganz deutlich:
   Moderne Platten am Atari dürfen/müssen nicht formatiert werden!
Das sollte man keinem Anfänger nahelegen, weil es bei kleinen Fehlern schon fatal sein kann für die Platte.

[... entfernt ...]

Lukas Frank:
EasyMiNT setzt eine LNX oder RAW Partition voraus weil EasyMiNT dazu da ist ein komplettes Sparemint incl. dem UNIX Teil auf einer ext2 Partition zu Installieren. Ein reines MiNT System ohne den UNIX Anteil braucht kein EasyMiNT, das kann man manuell installieren. Dazu ist EasyMiNT auch nicht da und nicht gedacht ...

ari.tao:
^^-- Meine Rede seit 70/71.
Das Böse kam wohl in die Welt durch die unglückliche Namenswahl:
Das sollte besser SpareUnox heißen anstatt SpareMiNT, und besser HeavyUnox anstatt EasyMiNT.

PS: Das Böse ist immer und überall!

ari.tao:

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 09.08.2017, 13:52:47 ---Außerdem gibt es noch genügend funktionsfähige SH/Megafile Platten, ich habe alleine mindestens 5 komplett funktionsfähige Geräte, teils um eine zweite Platte intern erweitert, außerdem eine funktionsfähige c't Billiglösung mit 2 20er Platten und Omti-MFM-Controller, außerdem ein paar PCs mit entsprechenden MFM/RLL-Platten. Die Dinger sind eigentlich unkaputtbar (es sei denn sie sind von Kalok) und es ist ein Vergnügen, solch einer Platte bei der Arbeit zuzuschauen und zu hören. Diesbezüglich geht übrigens nix über die Olivetti Lexikon 5520 20 MB MFM-Platte, das ist wie Konzert, wie die zirpt, quitscht, brummt, heult und knattert.
--- Ende Zitat ---
Dann empfehle sie doch den Musikern  :P! Übrigens, es soll Leute geben, die stundenlang ihrer Waschmaschine beim Arbeiten zusehen & zuhören. Wie krank ist denn das?  ???!

[... entfernt ...]
Wenn Du alle Deine RLLs/MFMs zusammenschaltest, kriegst Du dann EasyMiNT drauf?

Ah, jetzt verstehe ich endlich Deine Motivation: Du willst unbedarfte Anfänger dazu verleiten, durch formatieren ihre Platten zu schrotten, damit die Deinen zu raren Antiquitäten werden...  >:(
Da im Taunus sitzt, glaub ich, ein Kollege von Dir, der verkauft alle gebrauchten Platten frisch geleert, damit niemand an alte Software kommt...  >:(
Ich muß doch mal gucken, ob mein ´Schukarton´ noch tut. Vielleicht besitze ich ja eine wertvolle Antiquität? Muß sie mal in der Bucht anbieten - so für 999 Eumel vielleicht? Das war, nach Kaufkraft, so ungefähr der Neupreis; aber wenn unkaputtbar, dann ist sie doch so gut wie neu  ;D!

Das Menue ´Partition/Initialisieren...´ im HDDRUTIL benutze ich immer zum Leeren der FATs; hat mich jedes Mal geärgert, daß dabei auch das Label gelöscht wird.
Zu Init in DOSen habe ich nur eine schlechte Meinung, die hier nicht interessiert, weil OT.

PS: Wer an Tinnitus leidet, der sollte mal überlegen, ob er vielleicht stundenlang seiner HD gelauscht hat... Deshalb habe ich meine damals bei jeder Gelegenheit abgeschaltet. Bei RLL/MFM aber vorher parken nicht vergessen!

1ST1:

--- Zitat von: gh-baden am Mi 09.08.2017, 17:36:33 ---
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 09.08.2017, 13:52:47 ---ari, was macht denn deiner Meinung nach der MS-DOS-Befehl "format c:" ? (Warum heißt dieser Befehl unter DOS nicht "Init c:" ?) Und wo ist der Unterschied zwischen diesem Befehl und im HDRUTIL der Funktion, um eine Partition zu initialisieren?

--- Ende Zitat ---

Ich weiß nicht worauf du anspielst, aber "format c" initialisiert unter MS-/PC-DOS ein FAT-Dateisystem  innerhalb einer gegebenen, bereits vorhandenen Partition.

Formatiert im Sinne einer Festplattenformatierung ("low level") wird da nichts, auch keine Sektoren ausgemappt.

--- Ende Zitat ---

Etwas anderes habe ich oben ja auch nicht geschrieben. Schaut euch mal meinen Text genau an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln