Allgemeines > Atari - Talk
Welche/n Atari ST habt ihr und für welche Zwecke?
Atari060:
Ich habe schon einen Pofo umgebaut. Allerdings wird die CF Karte weder unter Linux, noch unter Win 10 und auch nicht von Vista erkannt. Der Pofo kommt damit aber ohne Probleme klar :/
SolderGirl:
Das ist merkwürdig.
Ich hab damit keine Probleme, mein Windows 7 erkennt halt nur die erste Partition auf der CF-Karte, aber die funktioniert perfekt.
Atari060:
Vielleicht ist meine zu klein...habe nur eine 8 MB Karte...
Wird unter Win10 am Cardreader gar nicht erkannt, unter Vista bekomme ich nichtmal den Treiber installiert (PCMCIA device)... hab aber dafür momentan leider auch keine Zeit... hatte auch gehofft dass es plugNplay läuft.
czietz:
Zurück zur ursprünglichen Frage... ;)
Da wäre in meinem Fall zunächst mein 1040STF. Ich habe ihn in den frühen 1990er Jahren innerhalb der Familie quasi "geerbt", samt SM124. Es war mein erster eigener Computer; ich habe darauf (und auf dem PC meiner Eltern) programmieren gelernt, gespielt und vieles mehr. Anders als den schon erwähnten PC musste ich ihn mir mit niemanden teilen. Irgendwann, als ich zuversichtlich war, gut genug löten zu können, habe ich ihn auf 4 MB RAM aufgerüstet. Davon abgesehen ist er unverbastelt und soll es in Zukunft auch bleiben -- einfach weil dieser Rechner etwas besonderes für mich ist.
Ich habe mir auch noch in den 1990ern über Kleinanzeigen und einen Bekannten, der mir seine alten Atari-Sachen als Dauerleihgabe überließ, diverses Zubehör dafür besorgt: Zwei Festplatten, darunter eine Atari SH204, und ein externes Floppylaufwerk, mittlerweile mit Gotek umgerüstet.
Mangels Platz war er einige Jahre verstaut, seit zwei Jahren oder so steht er aber wieder in meiner Wohnung und hat damit mein Interesse an Ataris wieder geweckt. Dieser Rechner dient mir heute noch zum Programmieren und um verschiedene Dinge auszuprobieren, so wird die Client-Software für meine WLAN-Uhr darauf entwickelt und getestet.
Dann wäre da der 1040STFm, den ich von neogain habe. Er hat den Rechner aufgehübscht -- das schwarze Gehäuse macht gut was her -- und ordentlich aufgerüstet: 4 MB RAM, SD-Karte als Festplattenersatz, FlashROM für TOS... Das ist mein Hardwarebastelrechner, der mehr Zeit mit geöffnetem als mit geschlossenem Gehäuse verbringt. Wenn ich mal ein Signal mit Oszilloskop oder Logicanalyzer nachmessen muss oder testweise etwas umlöten will, passiert das an diesem Gerät. Auch hat er -- in diesem Fall sogar erfreulicherweise -- einen IMP-Chipsatz, während mein STF einen Ricoh-Chipsatz hat, was mir für Vergleichszwecke hilft. Ferner ist er an meinen Fernseher angeschlossen und dient gelegentlich auch für die eine oder andere Spielerunde zur Entspannung.
Schließlich ist da mein 1040STE. Den habe ich angeschafft, weil ich bekanntlich bei EmuTOS und (in kleinerem Umfang) bei Hatari mitarbeite und es leid war, immer jemanden bitten zu müssen, Dinge auf einem STE zu testen. Er hat auch 4 MB RAM und die von mir eigens für diesen Rechner entwickelte FlashTOS-Lösung. Ich lasse manchmal STE-only Demos oder Spiele darauf laufen, hauptsächlich dient er aber zum Testen, wie sich ein STE verhält.
Manchmal hätte ich ja gerne weitere Rechner, um meine Entwicklungs- und Testmöglichkeiten zu erweitern. Aber wenn ich dann daran denke, wieviel Zeit ich schon unentgeltlich in diverse Atari-Dinge stecke, fehlt mir irgendwie die Motivation dazu auch noch Geld aufzubringen, das dann ja in Sachen fließt, von denen letztlich die "Community" profitiert.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: czietz am So 14.05.2017, 22:21:32 ---Manchmal hätte ich ja gerne weitere Rechner, um meine Entwicklungs- und Testmöglichkeiten zu erweitern. Aber wenn ich dann daran denke, wieviel Zeit ich schon unentgeltlich in diverse Atari-Dinge stecke, fehlt mir irgendwie die Motivation dazu auch noch Geld aufzubringen, das dann ja in Sachen fließt, von denen letztlich die "Community" profitiert.
--- Ende Zitat ---
Man kann der „Community“ auch eine Hardware-Wunschliste hinlegen. Das muss ja keine Einbahnstraße sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln