Allgemeines > Atari - Talk
Welche/n Atari ST habt ihr und für welche Zwecke?
Ektus:
--- Zitat von: Atari060 am Mo 08.05.2017, 16:55:36 ---
-> deswegen suche ich auch noch einen Atari PC, an dem ich das Atari Carddrive betreiben kann
--- Ende Zitat ---
Habe nicht beim letzten OFAM eine Möglichkeit gesehen, die Karten am Milan auszulesen?
Ich selber habe einen Milan 040 und einen Falcon mit CT2A in Betrieb, mache aber fast nur noch E-Mail damit (Maus Berlin und POP3/SMTP, mit Cat, StarCall, In2Cat und MyMail).
Der zweite Falcon mit CT63 und CTPCI ist meistens ausgeschaltet, den MegaST habe ich seit Jahren nicht mehr in Betrieb gehabt und der 520ST+ wartet auf seine Wiederbelebung. Den bringe ich wahrscheinlich zum OFAM mit in der Hoffnung, daß sich einer der Experten erbarmt :-)
Mit freundlichem Gruß aus Ahornberg
Ektus.
Atari060:
Ja, da arbeitet Gerhard Stoll dran... aber ein Milan dürfte noch schwieriger zu bekommen sein als ein Atari PC ;)
Es wäre schön wenn er seine Lösung für Falcon mit ISA ROMport Adapter anpassen könnte ... dann könnte ich mir alles andere sparen ;)
LG,
Chris
SolderGirl:
Ich hab einen halbfertigen USB-Cardreader für Pofo-Karten. Hardwaremäßig fertig, wird auch als Massenspeicher erkannt, es müsste nur jemand die Zugriffe programmieren und ich bin gerade zu faul dazu.
Zumal eine Kleinserie sowieso aussichtslos ist, weil man die Steckplätze nirgends kaufen kann.
Atari060:
Coole Sache :) Aber dafür bräuchte ich ja auch nen PC... oder dass das Ganze auch an der Firebee funzt... Will da eher eine Oldschool Lösung... wäre auch cool, wenn man PARCP-USB auf den Pofo portieren würde, bzw. die Atari oder PC Seite so modifiziert dass es mit dem eingebauten Filetransferprogramm des Pofos zusammenarbeitet... Sourcen sind ja frei https://github.com/joysfera/parcp
Wäre ein Traum und den Pofo könnte man dann mit jedem modernen Rechner verbinden...
Mir schwebt auch noch ein parallel oder serial 2 Bluetooth interface vor... aber keine Zeit momentan :(
/offtopic ende
LG
Chris
SolderGirl:
--- Zitat von: Atari060 am Fr 12.05.2017, 15:51:14 ---Coole Sache :) Aber dafür bräuchte ich ja auch nen PC... oder dass das Ganze auch an der Firebee funzt... Will da eher eine Oldschool Lösung... wäre auch cool, wenn man PARCP-USB auf den Pofo portieren würde, bzw. die Atari oder PC Seite so modifiziert dass es mit dem eingebauten Filetransferprogramm des Pofos zusammenarbeitet... Sourcen sind ja frei https://github.com/joysfera/parcp
Wäre ein Traum und den Pofo könnte man dann mit jedem modernen Rechner verbinden...
Mir schwebt auch noch ein parallel oder serial 2 Bluetooth interface vor... aber keine Zeit momentan :(
/offtopic ende
LG
Chris
--- Ende Zitat ---
... oder du machst es wie ich mit meinem Pofo und baust anstelle des original Steckplatzes einen CF-Slot ein. Damit ist der Datenaustausch geregelt und es gibt auch keinen Platzmangel mehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln