Software > Alternative Betriebssysteme

MAGX´ Macken

<< < (19/27) > >>

Nervengift:

--- Zitat ---Hacki ohne UEFI geht meines Wissens nicht. Denn Mac x86 ist schon seit Ewigkeiten EFI, und kein traditionelles BIOS.
--- Ende Zitat ---

Klar geht das! Und wie das geht! :D Zumindest mit dem Chameleon Bootloader, den ich auf meinem Hacki eingesetzt habe, lässt sich ein OS X auch ohne UEFI Bios booten. Mein MSI Wind U100 Netbook hat auch kein UEFI Bios und es bootet Mac OS 10.5.8 ohne Probleme. Deine Annahme ist dahingehend einfach falsch. Frag mal @tuxie oder guck auf seine Hackiseiten. 8)

tuxie:
Ja das geht auch mit Legacy Boot, chameleon, chimera oder clover können das

ari.tao:
Könnt Ihr die Hackerei bitte mal in einen anderen Thread auslagern? Das ist hier nun wirklich total OT und hat mit unserem Thema "MAGX´ Macken" gar nichts mehr zu tun.
Danke.

Nervengift:

--- Zitat ---Könnt Ihr die Hackerei bitte mal in einen anderen Thread auslagern? Das ist hier nun wirklich total OT und hat mit unserem Thema "MAGX´ Macken" gar nichts mehr zu tun.
Danke.
--- Ende Zitat ---

So viel Bedeutung messe ich dem auch nicht bei, dass dafür ein eigener Thread her müsste. Ich wollte nur einen Sachverhalt nicht falsch im Raume stehen lassen.

Wie dem auch sei ... mal zurück zum eigentlichen Thema: Für MiNT gibt es auch ein Kommandozeilen-Tool zum Checken von Dateisystemen und ich meine, das unterstützt auch F32. Ich komme jetzt nur nicht auf den Namen, aber den kann ich Zuhause nachher nachgucken. Vielleicht kann das Tool Dir auch noch ein paar gute Infos liefern.

Lukas Frank:
Du meinst sicher "fsck" oder e2fsck" ...

->   http://thebigconsultant.com/probe/sw-e2fs.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln