Allgemeines > ST-Computer

Lieblingscover

<< < (3/6) > >>

1ST1:
Ich habe auch noch ettliche 68000er Magazine, noch bevor das in ST-Mag und die Amiga Zeitschrift aufgesplittet wurde.

MJaap:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 23.07.2016, 14:16:39 ---Ich habe auch noch etliche 68000er Magazine, noch bevor das in ST-Mag und die Amiga Zeitschrift aufgesplittet wurde.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt so nicht ganz - der (die? ;) ) Amiga bekam schon Mitte 1987 ein eigenes Magazin, angeblich mit Unterstützung von Commodore. Die 68000er lief also eine ganze Zeit parallel zum Amiga Magazin und wurde dann schließlich in das ST-Magazin umgewandelt. Merkwürdigerweise blieb das 68000er-Logo auf dem Cover des ST-Magazins erhalten, obwohl weder Amiga noch QL oder Mac je ein Thema waren.

1ST1:
So alte Hefte habe ich noch.

Mathias:

--- Zitat von: MJaap am Fr 22.07.2016, 21:36:23 --- Aber sicher gibt es das - wenn ich etwas hier und auf Facebook poste, schaue ich mir natürlich an, wo es Reaktionen gibt. Sinn und Zweck war ja, auch Lieblingscover der Leser mit ins Heft zu nehmen.
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe Dich (und viele Andere) überhaupt nicht, wie ihr so unkritisch dieser Facebookmanie erliegen könnt. Das ist eine Firma, die an euch verdient, die ist Datenkrake schlechthin, und erzeugt nur ein schräges - ausschließendes - Paralelluniversum. Der Hauptzweck für USer ist Dinge zu verkünden ohne sich mit den RezipientInnen auseinandersetzen zu müssen. Und Du wunderst Dich, warum nicht mehr Leute bei der ST-Computer mitarbeiten wollen, wenn Du Dein Hauptaugenmerk auf unpersönlichen Kontakt legst? Wieso kommen dann nicht die Rückschlüsse, daß es u.U. auch was mit dem Medium zu tun hat?

Du weißt daß ich Deine Tätigkeit in der Community extrem schätze. Die Projekte die Du am Laufen hast sind enorm wichtig. Aber den Facebookdruck den Du erzeugst kann ich nicht verstehen. Als Mensch der dort noch nie aktiv war, ist es einfach unpackbar schräg, wie wichtig dort Aktive das nehmen, gleichzeitig aber nicht checken daß es enorme "ingroup/outgroup-Druck" erzeugt. Meiner Meinung nach auch eine der Grundlagen für Totalitarismus jeglicher Art. Aber das würde hier zu weit führen.

Nur soviel. Die firebee.org-Seite hat 300 bis 500 uniqe Clients pro Tag. Wenn Du mal was auf FB postest kommen 10 bis 20 Clicks von dort. Facebook ist also irrelevant. Zwei Telefonate würden mehr bringen, als 20 FB-Postings (oder wie immer man das nennt dort). Solche Meldungen wie "FB vs. Atari-Home" halte ich für so sinnvoll (und gefährlich) wie wenn ich jetzt z.B. postulieren würde "Atari-Home vs. Leute treffen".

Kein Angriff gegen Dich! Und selbstverständlich auch keine Geringschätzung Deiner Person. Aber hoffentlich sind ein paar Gedankenstupser dabei.

dbsys:
@Mathias vielen Dank für diesen nachdenklich machenden Beitrag!

..und ich dachte schon, ich sei der Einzige, der mit Facebook einfach nichts anzufangen weiß und auch nicht vorhat, es jemals so weit kommen zu lassen. Und zwar genau aus den von Dir so gut zusammen gefaßten Gründen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln