Hardware > Firebee
Was sollte bei einer neuen Firebee-Auflage evtl geändert bzw verbessert werden?
Börr:
Quatsch, heute macht man alles über Shader. Wann kann man wieder welche Kaufen?
Lukas Frank:
Wie wäre eine Firebee anstatt mit einer Coldfire CPU mit einem gebrauchten MC68060 ...
1ST1:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 02.12.2014, 22:16:43 ---Wie wäre eine Firebee anstatt mit einer Coldfire CPU mit einem gebrauchten MC68060 ...
--- Ende Zitat ---
Ein vernünftig schneller ARM-Prozessor und Aranym bzw. Hatari... Die 68060 sind viel zu rar...
Mathias:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 02.12.2014, 22:16:43 ---Wie wäre eine Firebee anstatt mit einer Coldfire CPU mit einem gebrauchten MC68060 ...
--- Ende Zitat ---
Die Debatte ist doch so alt wie das "Milan-2-Aus". Das wäre unbezahlber! ein 060er kostet 350 Euro neu. Außerdem muß man die ganze Peripherie dazu neu designen wie RAM, PCI, IDE, ... der V4e ist ein Microcontroller der das alles schon eingebaut hat um 30,- Euro. Mit 060er käme ein Rechner auf 1500 Euro oder mehr für weit weniger Leistung. Das zahlt doch niemand, sonst hätte Rodolphe doch sein Projekt vom Powerphoenix schon lange umgesetzt.
AngelikaZ:
Wie wäre es, wenn man die CF Karte so legen könnte, sodass man diese einfach ein- und ausstecken, also wechselbar machen könnte?
Grund: So muss man jetzt die FB aufschrauben (mag ich nicht!), um die CF zu tauschen, um mal z.B. EasyMint zu testen auf einer neuen CF.
So wie es jetzt ist, habe ich nach den vor Monaten gemachten Erfahrung mit EasyMint und Falcon keine grosses Vertrauen oder in das Aufsetzen einer neuen CF. Gibts da außer dem Tutorial für Gpart kein gutes Tutorial wie man eine neue CF Karte mit MiNT einrichten kann?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln