Hardware > Firebee

Was sollte bei einer neuen Firebee-Auflage evtl geändert bzw verbessert werden?

<< < (24/24)

guest3646:
Also der PCI-Adapter der Firebee hat die Kerbung links - damit gibt sich die Firebee als 3.3 V PCI Karten aus ?

Marten


--- Zitat von: Mathias am So 04.01.2015, 23:14:52 ---Das Problem an der Backplane ist, soweit ich das verstanden habe, daß die PCI Implementierung im ColdFire mit anderer Voltanzahl läuft als üblich. Daher muß man - obwohl ein 32-Bit-Bus - eine 64-Bit Backplane mit zumindest einem zusätzlich verlegtem Signal nutzen. Sonst brät man wie matashen angemerkt hat die Biene, ...

--- Ende Zitat ---

mfro:

--- Zitat von: parc_de am Mo 05.01.2015, 00:01:44 ---Also der PCI-Adapter der Firebee hat die Kerbung links - damit gibt sich die Firebee als 3.3 V PCI Karten aus ?

--- Ende Zitat ---

Ja. Die Firebee hat - wie alle Coldfires - 3.3V PCI, ist also völlig standardgemäß. Durch die PC-Dominanz gibt's leider nur sehr wenig "echtes" 3.3V PCI Zubehör. Wer das nicht weiß oder ignoriert und 5v (Karte oder Backplane) "falschrum" steckt, hat 'ne echte "Feuerbiene". Aber nur kurz.

Lukas Frank:
Hoffe das die Backplane zur Firebee bald von Medusa kommt, habe mir schon mal eine Radeon 9200 PCI mit zwei Kerben (3,3 und 5V) über Ebay gekauft und hoffe das die passt ...

Die Karte wird doch bestimmt mit fVDI betrieben, oder ?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln