Hardware > Firebee

Was sollte bei einer neuen Firebee-Auflage evtl geändert bzw verbessert werden?

<< < (22/24) > >>

Mathias:

--- Zitat von: 1ST1 am Sa 03.01.2015, 16:18:26 ---AGP bringt in der Leistungsklasse nichts, vor allem da man auch hier auf gebrauchte Karten zurückgreifen müsste. Interessanter wäre ein PCIe 1x-Slot, evtl. ließe sich da auf Basis eines Opensource-Treibers für Linux einer aktuellen Einsteigergrafikkarte (gibts auch als PCIe x1) was machen. Da müsste man wenigstens nicht mehr auf alte gebrauchte Grafikkarten zurückgreifen müssen.

--- Ende Zitat ---
Ich verstehe das Posting inhaltlich überhaupt nicht! Erstens gibt es die Radeons noch neu in allen erdenklichen Ausführungen. Der Treiber ist da und man muß nicht mehr entwickeln. Zweitens geht PCIe x1 per Adapter von PCI auch problemlos, das hat Didier schon gezeigt. PCIe x1 macht meines erachtens überhaupt keinen Sinn.

1ST1:
Natürlich lässt sich PCI nach PCIe usw. über einache Bridge-Chips realisieren, sowas kann sich nur nicht jeder selbst basteln. Wenn Radeons bereits untzerstützt werden, und nicht nur altertümliche Mach32/64-Karten, dann um so besser!

Mathias:
PCI auf PCIe x1-Adapter sind Stangenware. Schau Dich mal hier um: http://didierm.pagesperso-orange.fr/ct60/ctpci-e.htm vom September 2011 gibts ein nettes Foto mit laufendem PCIe x1 Adapter in der FireBee.

matashen:
Hallo,

nochmal mein Senf.

Die Adapterkarten, Radeons usw laufen, aber es mangelt an brauchbaren Backplanes wo man die Biene nicht schrottet. Deswegen nochmal mein Apell. Bitte bitte bringt ein Backplane raus das man in ein ATX Gehäuse Schrauben kann um die Zusatzkartenb auch nutzbar zu machen - und Mutige vom Schrotten der Biene durch nicht passende Backplanes zu schützen.

Gruß Matthias

1ST1:

--- Zitat von: Mathias am Sa 03.01.2015, 17:51:31 ---PCI auf PCIe x1-Adapter sind Stangenware. Schau Dich mal hier um: http://didierm.pagesperso-orange.fr/ct60/ctpci-e.htm vom September 2011 gibts ein nettes Foto mit laufendem PCIe x1 Adapter in der FireBee.

--- Ende Zitat ---
Ein Adapter auf einem Adapter auf einem Adapter. Professionell aufgebaut nenne ich was anderes. Sowas muss soweit integriert sein, dass man das ohne zu Basteln in ein Standardgehäuse reinbekommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln