Autor Thema: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)  (Gelesen 11382 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
In diesem Threard will ich versuchen, ein paar Grafik-(Karten-)Probleme mit meinem TT zu lösen und hoffe auch auf eure Hilfe. Es geht um TT-Hoch und die Nova Mach32-Karte. Wenn ich es zeitlich schaffe, stelle ich heute Abend Bilder zu den verschiedenen Effekten ein, und mal sehen, ob wir den Fehlern auf die Spur kommen.

Vorab wäre es schonmal schön, wenn mir jemand den aktuellsten Nova Mach32 Treiber zur Verfügung stellen könnte, vielleicht löst sich damit schon eines der Probleme.

Zunächst mal eine textliche Beschreibung der Probleme.

1. TT-Hoch mit dem Adapter von Tenox.

a) Mit dem koreanischen HyVision TFT habe ich gestern Abend ein einigermaßen passables Bild hinbekommen, allerdings in der Höhe von 960 auf 1280 gestreckt, 1:1 kann dieser TFT nicht. Aber Problem 1d ist geblieben.

b) Der Hyundai ImageQuest 70B Monitor flackert nach wie vor an Übergängen von Schwarz nach Weiß (von links nach rechts gesehen), aber das Bild steht ansonsten stabil. Er macht auch automatisch ein 1:1 Mapping, aber unterhalb des Bildes, da wo eigentlich schwarz bleiben müsste, werden Pixelzeilen vom oberen Bildrand eingeblendet. Außerdem bleibt Problem 1d.

c) Der NEC Multisync 1990FXp ist eingetroffen. Er macht automatisch ein 1:1 Mapping, das Bild steht vertikaql stabil, aber horizontal schwabbeln die Pixel ziemlich extrem hin und her, hier wird wohl das H-Sync-Signal aus dem TT oder Tenox-Adapter (ich weiß nicht, ob der Adapter das einfach nur 1:1 durchreicht oder was damit macht) nicht passend für den Monitor sein. Das werde ich aber auch mit Tenox nochmal diskutieren, wenn ich brauchbare Bilder habe - gestern Abend um nach 11 war mir das aber zu spät. Außerdem bleibt Problem 1d.

d) Problem 1d: Der TT stellt Inhalte in TT-Hoch nicht korrekt dar! Es ist kein NVDI oder so geladen, das Problem taucht schon direkt beim Anzeigen des Atari-Logos, Speichertest und Meldungen des HDDriver und aller Autoordner-Programme auf und setzt sich auch am Desktop fort. Im VGA-Modus (also alle 5 anderen Auflösungen) tritt das Problem nicht aus. Ich versuche heute Abend mal Bilder von dem Effekt auf dem HyVision-Monitor zu machen, das wird zwar ein bischen unscharf, aber es sollte reichen, um es zu sehen. Das Problem ist folgendes: Es werden vertikale Streifen über die gesamte Bildhöhe nicht angezeigt, sondern statt dessen Spalten links davon. Auf dem Desktop sind dann Symbole auf einmal breiter und wiederholen den Symboltext, Fenster haben zwei Scrollbalken auf der rechten Seite nebeneinander, wenn sie "richtig" liegen, usw. Wenn z.B. der Text "Dies ist ein Test" 5x untereinander dargestellt werden soll, sieht das etwa so aus:

DieDiest et eest
DieDiest et eest
DieDiest et eest
DieDiest et eest
DieDiest et eest

Für mich sieht es so aus, als ob der Shifter nicht richtig aufs RAM (ST-RAM?) zugreift. Aber nur in TT-Hoch.

2. Nova Mach32_Karte
a) Je nach Lust und Laune, vielleicht liegt es auch daran, wie die externe Grafikkarte gerade auf dem Tisch liegt, zeigt der Desktop auf der Nova keine Buchstaben, sondern schwarze Blöcke. Wenn ich den TT ausschalte und wieder einschalte, ist es weg.
b) Gestern Abend habe ich auf dem NEC 1280x1024 in 8 Bit stabil angezeigt bekommen. Doch auch hier kommt es zu einem Grafikfehler. Auf meinem Desktop wird durch die Newdesk.inf automatisch c: aufgemacht und liegt im oberen 2/3 des Bildschirms. Und links am Bildschirmrand die Desktopsymbole. Im unteren Drittel des Bildschirms liegt das Fenster und die Desktopsymbole dann nochmal, ein Stück nach rechts verschoben. Der Desktophintergrund scheint in voller Breite aber normal dargestellt zu werden. Ich kann sogar mit der Maus auf die Fensterkopie fahren ohne dass sie springt, es ist aber nicht anklickbar, auch die Desktopsymbole nicht. Wenn ich das oben sichtbare "Original" anklicke und verschiebe, verschwindet das untere Fenster bzw. die Symbole und ich bekomme Pixelmüll im verschobenen Fenster bzw. Symbole und auf dem Mauszeiger. In 1024x768 tritt dieses Problem nicht auf.

Ich hoffe ja, dass 2a und 2b das nur ein Treiberproblem ist, welches sich mit dem neuesten Nova-Treiber beheben lässt, oder ich muss mal NVDI5 ausprobieren. (NVDI5 habe ich, aber noch nicht installiert, und ich weiß nicht, ob ich den neuesten NOVA-Treiber habe - wenn mir den jemand geben könnte, wäre schön). Oder hängen beide Probleme mit 1d zusammen? Soll ich mal die ST-RAM-Karte ausbauen und dann nochmal probieren? Oder was für Ideen habt ihr dazu?
« Letzte Änderung: Do 05.12.2013, 07:53:44 von 1ST1 »
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.166
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #1 am: Do 05.12.2013, 10:41:47 »
Soweit ich das noch weiss wird der Grafikkartenspeicher für die entsprechenden Auflösungen im ST Ram gespiegelt, also nimm mal die zweite ST Ramkarte raus und schau dir mal die 2MB ST Ram Bausteine auf dem Mainboard an vielleicht gibt es da Kontaktprobleme ...

Ansonsten natürlich erstmal alle ACC´s ausschalten und alle Autoordner Programme deaktivieren.
« Letzte Änderung: Do 05.12.2013, 10:44:33 von Lukas Frank »

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #2 am: Do 05.12.2013, 11:01:13 »
Naja, schon das Atari-Logo ist ja in TT Hoch so verkrumbelt... Da ist garantiert noch kein ACC oder Auto-Programm geladen...
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

jha13

  • Gast
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #3 am: Do 05.12.2013, 11:02:08 »
Naja, schon das Atari-Logo ist ja in TT Hoch so verkrumbelt... Da ist garantiert noch kein ACC oder Auto-Programm geladen...

Dann tippe ich auf den Speicher.

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #4 am: Do 05.12.2013, 11:16:52 »
Aber wahrscheinlich nur aus TT-Shifter-Sicht, denn Programme laufen ja fehlerfrei.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.166
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #5 am: Do 05.12.2013, 12:03:13 »
Was ist das denn für ein Mainboard ?

Es gibt die alten mit DaughterBoard PGA CPU wo alles gesockelt ist und dann die Version mit der PGA CPU vor dem Netzteil direkt auf dem Board und die letzten Versionen mit verlöteten ST Ram und SMD CPU unter der ST Ramkarte ...

Vielleicht auch mal die Rom Sockel überprüfen ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.166
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #7 am: Do 05.12.2013, 22:36:58 »
Also, ST-RAM-Erweiterung ist es schonmal nicht, der Effekt 1d tritt auch mit ausgebauter Karte auf. Die TT-Platine ist mit SMD-CPU unter der ST-RAM-Erweiterung.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #8 am: Do 05.12.2013, 23:04:25 »
Die Version 2.67 der Nova-Treiber ist schon auf meinem TT drauf.

Gleich kommen Bilder...
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #9 am: Do 05.12.2013, 23:15:36 »
Bilder Teil 1. Alles in TT Hoch, zunächst 2 Bilder vom HyVision Monitor, wo die Darstellung qualitativ einigermaßen geht (960 Pixel auf 1024 vertikal aufgezogen, er kann es nicht anders). Man sieht hier auch den Fehler 1d, wo vertikale Spalten des Bildes von weiter links kopiert sind. Dann das selbe nochmal auf dem NEC, dieses Mal mit horizontaler Störung.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #10 am: Do 05.12.2013, 23:19:55 »
Abschließend noch ein Bild vom Hyundai in TT hoch und vom NEC in 1280x1024x8 mit verschobenen Desktopsymbolen, doppelten Fenstern. (Oben die Fenster sind die verschiebbaren Originale, unten die bewegen sich mit)

Bei der hohen Farbauflösung auf der Nova ist oben verlinkter Treiber im Einsatz. Wenn ich am Wochenende Zeit finde, probiere ich das nochmal mit NVDI 5.

Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #11 am: Do 05.12.2013, 23:33:28 »
Noch eins, Tenox gab mir per PN den Tipp das 12V-Netzteil mal gegen eins mit 9V auszutauschen, da muss ich aber erstmal suchen ob ich eins habe. Das soll angeblich das Flickern verhindern. Ich weiß nur nicht, ob er dieses Flickern oder was anderes meint.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline atari-inside

  • Benutzer
  • Beiträge: 473
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #12 am: Do 05.12.2013, 23:46:00 »
Hi, wie sieht es mit deiner Batterie aus? Ich hatte mit meiner Megavision plötzlich Darstellungsprobleme (Icons waren weiß, Fenster leer, obwohl Dateien vorhanden waren) - mit den normalen Auflösungen, sprich interner Grafik interessanterweise nicht. Batterie war schwach - hab sie gewechselt und seither läuft es wieder ganz normal. Mag sein, dass das offtopic ist und damit nichts zu tun hat - aber probieren kannst es ja mal...
« Letzte Änderung: Fr 06.12.2013, 00:42:03 von atari-inside »
Atari Falcon 030, SATA CF Card, Nova Falcon Grafikkarte, NetusBee, Soundpool SPDIF, Analog 8
Atari TT 030, CC-MegTT 64 MB Fast-Ram, MegaVision 300, NetusBee, UltraSatan
Atari TT 030, MightyMic 32 MB Fast-Ram, SuperNova 2 MB, NetusBee

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #13 am: Fr 06.12.2013, 07:22:22 »
Welche Batterie meinst du? Die vom NVRAM?
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline mfro

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.640
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #14 am: Fr 06.12.2013, 08:34:04 »
Für mich sehen die Anzeigefehler recht klar nach einem Hardwarefehler aus, der weder mit dem Tenox-Adapter noch mit der Nova-Grafikkarte zu tun hat.

Deinen Hardwarefehler thematisch mit einem neuen Produkt (eben jenem Adapter) in Verbindung zu bringen (es mag für den unbedarften Leser so aussehen, als ob der etwas damit zu tun hätte) finde ich weder wohl überlegt noch besonders nett.

Vielleicht mal drüber nachdenken...

Trotzdem: ich würde an deiner Stelle ein kleines Progrämmchen schreiben, das den Bildschirmspeicher versuchsweise in den Speicherbereich der ST-RAM Erweiterungskarte legt. Wenn die Darstellung dann besser wäre, liegt's am Onboard-ST RAM. Wenn nicht, ist's wahrscheinlich irgendwas um Funnel/TT-Shifter.
« Letzte Änderung: Fr 06.12.2013, 08:38:08 von mfro »
And remember: Beethoven wrote his first symphony in C

jha13

  • Gast
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #15 am: Fr 06.12.2013, 09:15:55 »
Moin,
welche Board Revisoin ist das und hast Du mal geprüft, ob bei deinem Board Hardware-Patches ausgeführt worden sind?

Ich habe nicht alles gelesen, aber treten die Fehler auch bei kleineren Auflösungen auf?

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #16 am: Fr 06.12.2013, 09:57:15 »
Hallo mfro, habe nie behauptet, dass der Fehler mit den vertauschten Spalten was mit dem Adapter zu tun hat. Er ist aber meine einzige Möglichkeit, TT-Hoch auszuprobieren, ich habe keinen ECL-Monitor. Und in den anderen 5 Auflösungen des TT tritt dieser Fehler nicht auf. Im englischen Forum wird mal wieder vorgeschlagen, alle Elkos auf dem Board und Netzteil auszuwechseln. Ich werde auf jeden Fall mal 5V und 12V messen, auch Welligkeit.

Die Sache mit dem NEC und Hyundai-Monitor mit dem horizonatlen hin und hergeflickere der Zeilen könnte durch ein anderes Netzteil für den ECL-Adapter weg sein, ein versuchsweise benutztes anderes 12V-Netzteil brachte keine Änderung, aber Tenox riet, mal eins mit nur 9V auszuprobieren.

Die Frage, die ich mir im Zusammenhang mit den wiederholten Spalten in TT-Hoch stelle, ist, was an diesem Videomodus für den Shifter beim RAM-Zugriff anders ist, als in den VGA-Modis. Benötigt TT hoch trotz nur 1 Bit pro Pixel mehr RAM, liegt es im Gegensatz zu den anderen Modis im TT-RAM, oder was?
« Letzte Änderung: Fr 06.12.2013, 09:58:53 von 1ST1 »
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.166
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #17 am: Fr 06.12.2013, 12:02:07 »
… mache doch mal einen Ausführlichen Ram Test !

Den Anhang in *.ZIP umbenennen und auspacken.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.166
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #18 am: Fr 06.12.2013, 14:38:14 »
NVDI_5 mit der Option Nova Installiert, deaktiviert ja die Bildschirmtreiber also bleibt nur die GDOS Funktion über ...


Die Viking ECL Grafikkarte hat 128kB Speicher, also denke ich mal das die TT-Hoch Auflösung auch 128kB Ram braucht.

http://www.sarnau.info/atari:atari_tt030_hardware_reference_manual#memory_i_o_interrupt_map


Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Mein TT Grafikkarten-Thread (Tenox-ECL2VGA und Nova-Mach32)
« Antwort #19 am: Fr 06.12.2013, 15:53:31 »
Ich habs einfach mal ausgerechnet:
1280x960x1Bit / 8 /1024 = 150 kB
640x480x4Bit / 8 / 1024 = 150 kB
Die Speichergröße ist also gleich. Aber da die TT-Mittel-Auflösung nur in 60 Hz (laut meinem TFT genau: 59,7Hz) und die ECL-Auflösung in knapp 72Hz Bildwiederholfrequenz ausgegeben wird, ist bei TT-Hoch die Videobandbreite höher, sprich 10,5 MB/s versus 8,7 MB/s. Das heißt, es wäre denkbar dass irgendwas bei dieser Auflösung nicht mehr schnell genug arbeitet. Ich müsste mal gucken, ob so eine Spalte immer genau 16 Pixel breit ist. Das würde dann für ein Bauteil zwischen Shifter und RAM auf dem Datenbus sprechen, sprich einer der beiden "Funnel" Chips hat ne Macke, soweit ich das aus dem Schaltplan interpretiere.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!