Autor Thema: Mint Konfiguration für SuperNova im Atari TT.  (Gelesen 18531 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Mint Konfiguration für SuperNova im Atari TT.
« Antwort #20 am: Mo 26.03.2012, 21:35:09 »
Hallo Frank, habe nochmal nach den groben Unterschieden der Dateien von Dir und mir geguckt.

Du benutzt folgende Optionen anders oder nicht.

Video =  nicht... hab ich mal auskommentiert.

widgets = widgets\gemjwdg.rsc war bei mir widgets = widgets\magicwdg.rsc dürfte damit aber nichts zu tun haben.

Desweiteren verstehe ich nicht wie bei dir der Destop gestartet wurde... die Shell-Variable allein reicht dazu doch eigentlich nicht aus, oder?

Nach wie vor steigt mein System nach den Netzkonfiguration aus .. unmount bla bla bla und System haltet...


In der angehängten xa_boot.pdf (in xa_boot.log umbenennen) steht evtl. etwas.
« Letzte Änderung: Mo 26.03.2012, 21:50:57 von Arthur »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.166
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mint Konfiguration für SuperNova im Atari TT.
« Antwort #21 am: Mo 26.03.2012, 21:55:07 »
ich weiss jetzt nicht genau wo dein Problem ist.
XaAES wird aus der /etc/ttytab gestartet ...


# /etc/ttytab
# Prinzipiell l„uft auf der console ein normaler getty
#
# Es darf nur einer der Eintr„ge aktiv sein!
#
#console   "/usr/sbin/getty console"   vt52   on secure
#console   "/usr/bin/n_aes"   tw52   on secure
#console   "/usr/bin/execgem"   tw52   on secure
console   "/usr/bin/xaaes"   tw52   on secure
#
# gettys auf den seriellen Schnittstellen
#
# Modems k”nnen damit nicht ordentlich bedient werden, dafr gibt es
# mgetty. gettys werden mit on/off ein- oder ausgeschaltet
#
# ttyS0   "/usr/sbin/getty std.19200"   dialup   off # Modem1
# ttyS1   "/usr/sbin/getty std.19200"   dialup   off # Modem2
# ttyS2   "/usr/sbin/getty std.19200"   dialup   off # Serial1
# ttyS3   "/usr/sbin/getty std.19200"   dialup   off # Serial2
# ttyS4   "/usr/sbin/getty std.19200"   dialup   off # Lan
#
# Bei MIDI ist es egal welche Baudrate man einstellt, es wird
# immer nur die einzig m”gliche genommen.
#
# ttyS5   "/usr/sbin/getty std.19200"   dialup   off # Midi
#
# Beispiel fr den mgetty.
#
# ttySx   "/usr/sbin/mgetty -x 6 ttySx"   dialup   on secure

---
Das einfachste wird vielleicht doch sein du installiert ein Easymint System komplett
und machst dann ein Update auf die Version 1.18 ...

Zitat
Desweiteren verstehe ich nicht wie bei dir der Destop gestartet wurde... die Shell-Variable
allein reicht dazu doch eigentlich nicht aus, oder?

... der Desktop wird aus der xaaes.cnf gestartet.

shell = u:\c\mint\1-16-cur\teradesk\desktop.prg
« Letzte Änderung: Mo 26.03.2012, 22:40:41 von Lukas Frank »

Offline HelmutK

  • Benutzer
  • Beiträge: 676
Re: Mint Konfiguration für SuperNova im Atari TT.
« Antwort #22 am: Mo 26.03.2012, 23:02:59 »
Hallo Frank, habe nochmal nach den groben Unterschieden der Dateien von Dir und mir geguckt.

Du benutzt folgende Optionen anders oder nicht.

Video =  nicht... hab ich mal auskommentiert.

widgets = widgets\gemjwdg.rsc war bei mir widgets = widgets\magicwdg.rsc dürfte damit aber nichts zu tun haben.

Desweiteren verstehe ich nicht wie bei dir der Destop gestartet wurde... die Shell-Variable allein reicht dazu doch eigentlich nicht aus, oder?

Nach wie vor steigt mein System nach den Netzkonfiguration aus .. unmount bla bla bla und System haltet...


In der angehängten xa_boot.pdf (in xa_boot.log umbenennen) steht evtl. etwas.


Lass boxkite, bubble, shell= und taskbar weg, und wenn's immer noch nicht geht, dann starte ohne memory-protection. textures brauchst Du auch nicht. An der Grafikkarte liegt's jedenfalls nicht.. Was ist das eigentlich für ein Rechner?

-Helmut

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Mint Konfiguration für SuperNova im Atari TT.
« Antwort #23 am: Mo 26.03.2012, 23:28:31 »
Lass boxkite, bubble, shell= und taskbar weg, und wenn's immer noch nicht geht, dann starte ohne memory-protection.

boxkite und bubble hab ich nicht.
Shell und evtl. taskbar kann ich mal auskommentieren..
Protection in der mint.ini auf off.

Was ist das eigentlich für ein Rechner?


Lies mal die Threadüberschrift. :)

Hier noch mal die xa_boot.log von weiter oben:

bootlog 'u:\c\MINT\1-17-0\XAAES\xa_boot.log'

~~~~~~~~~~~~ XaAES start up!! ~~~~~~~~~~~~~~~~
stack is long-aligned:4ED85AC
sysfile_exits: 'u:/c/mint/1-17-0/moose.xdd'
sysfile_exits: 'u:/c/mint/1-17-0/moose_w.adi'
sysfile_exits: 'u:/c/mint/1-17-0/moose.adi'
home_path: '\c\MINT\1-17-0\XAAES\'
sysfile_exits: 'u:\c\MINT\1-17-0\XAAES\moose_w.adi'
  XaAES v0.999 Release
MultiTasking AES for MiNT
Part of freemint (http://sparemint.org).
Supports mouse wheels
Compile time switches enabled:
 - CTRL+ALT key-combo's
 - Client vector validation
 - Realtime (live) window scrolling, moving and sizing

nkc_init ok!
Loading config \c\MINT\1-17-0\XAAES\xaaes.cnf
load adi modules
Loading AES Device Drivers:
load_adi: enter (0x4EEF344, 0x4EEF244, moose.adi)
load_adi: return 0
load_adi: enter (0x4EED344, 0x4EED244, moose_w.adi)
load_adi: return 0
adi_load: done
Creating XaAES kernel thread
k_init: videomode=0
nvdi version = 500
could not determine fvdi version
1st v_opnvwk
'AESSYS': fatal error: 10
Cleaning up ready to exit....
wait for AES help thread to terminate....
Removing all remaining windows
Freeing delayed deleted windows
Closing and deleting root window
shutting down aes thread .. tp=0
Freeing Aes environment
cancel aesmsgs
cancel cevents
cancel keyqueue
freeing attachements
free clientlistname
Freeing wind_calc cache
freeing attachments
Exit object render module
freeing wtlist
Free main XaAES client structure
Freeing cnf stuff
Freeing Options
C.shutdown = 0x4
leaving k_shutdown()
AESSYS kthread exited - C.shutdown = 4012D
init:return 0
 
« Letzte Änderung: Mo 26.03.2012, 23:32:47 von Arthur »

Offline HelmutK

  • Benutzer
  • Beiträge: 676
Re: Mint Konfiguration für SuperNova im Atari TT.
« Antwort #24 am: Di 27.03.2012, 00:05:32 »
Zitat von: Arthur

boxkite und bubble hab ich nicht.
Shell und evtl. taskbar kann ich mal auskommentieren..
Protection in der mint.ini auf off.
[/quote

Ich hab da ein völlig anderes bootlog gelesen - sorry ;-)

Was ist das eigentlich für ein Rechner?


Lies mal die Threadüberschrift. :)


Daher die Frage - bei meinem log stand 68060 ..

Zitat

Hier noch mal die xa_boot.log von weiter oben:


Probier mal die neueste Version mit MiNT 1.18 - das könnte jetzt besser sein. Genau das was den Betrieb mit GEM=ROM ermöglicht, führt hier zum Crash, ist aber inzwischen (hoffentlich) behoben.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.166
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mint Konfiguration für SuperNova im Atari TT.
« Antwort #25 am: Di 27.03.2012, 16:10:18 »
Hallo Arthur, beschreibe doch erstmal wie du was Installiert hast.

Wie hast du die LNX Partition eingerichtet und wie die Daten aufgespielt ?

https://sites.google.com/site/probehouse/mint-os-for-atari
« Letzte Änderung: Di 27.03.2012, 16:20:15 von Lukas Frank »

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Mint Konfiguration für SuperNova im Atari TT.
« Antwort #26 am: So 15.04.2012, 14:02:08 »
Hallo Frank, ohne GEM=ROM und mit deiner angegebenen Konfiguration bekomme ich den Desktop nur in sw und in 640x480 zum laufen...

afalc060

  • Gast
Re: Mint Konfiguration für SuperNova im Atari TT.
« Antwort #27 am: So 15.04.2012, 18:03:13 »
wird easymint nicht über init gestartet?

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.166
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mint Konfiguration für SuperNova im Atari TT.
« Antwort #28 am: Do 16.01.2014, 16:18:19 »
Hallo Arthur, habe gestern EasyMiNT 1.83 auf meinem Atari TT mit Nova Grafikkarte installiert …

Alles ohne Probleme, gestartet wird über init aus der mint.cnf …

Einfach den Rechner unter TOS mit den aktuellen Nova Treiber ausgestattet, EasyMiNT installiert und läuft !

Alles mit der ATI MACH32 bei 1024x768 und 64k Farben, damit NetSurf auch läuft ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.166
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Mint Konfiguration für SuperNova im Atari TT.
« Antwort #29 am: Mo 20.01.2014, 15:19:34 »
Hier mal EasyMiNT 1.83 auf einem Atari TT mit ATI MACH32 2MB Nova Grafikkarte bei 1024x768 bei 64k Farben …

« Letzte Änderung: Mo 20.01.2014, 15:22:12 von Lukas Frank »