Allgemeines > atari-home.de

"Bußgeldkatalog"

<< < (3/6) > >>

Omikronman:
"Tatsachenbehauptungen"? Das ist ja eine lustige Wortschöpfung. Was soll denn das sein? O.o Eine Tatsache ist Fakt. Eine Behauptung ist nicht Fakt und bedarf der Überprüfung u. Bestätigung. Vielleicht ist das Wort, nach dem ihr suchtet "Mutmaßung"?

1ST1:
Ein Synonym für Mutmaßung ist übrigens "gefährliches Halbwissen", nämlich dann, wenn man trotz gegenteiliger, belegter Aussagen bei seiner Mutmaßung bleibt.

Johannes:
Guten morgen Leute,

ich möchte mal zu einigen Dingen hier Stellung nehmen. Denn so auf mir sitzen lassen werde ich das nicht. Wir (die Admins und Moderatoren) machen es uns hier nämlich nicht so einfach, wie ihr denkt. Was glaubt ihr, was wir alles diskutieren?

Die Forenregeln gelten für alle. Aber scheinbar hat sich die niemand bei der Registrierung oder später im atari-home.de Board durchgelesen. Ihr akzeptiert diese Bedingungen, indem ihr hier teilnehmt. Diese Regeln sind dazu da, um ein ordentliches Miteinander zu gewährleisten und um Diskussionen, die ständig in Grabenkämpfe ausarten (wie z.B. über Politik) zu vermeiden. Das hilft hier (!) nämlich niemanden. Dafür gibt es fachspezifische Foren.

Wenn ihr mit den Regeln nicht leben könnt, ist das Schade aber nicht zu ändern. Überall gibt es solche Regeln. In jedem Forum, das halbwegs geordnet geführt wird. Wollt ihr diese Regeln nicht, dann müsst ihr woanders "mitspielen". Wir werden hier nicht alles über Board werfen und das Forum sich selbst überlassen. Ich glaube das nennt man Anarchie ;)

Off-Topic:
Diese Regel ist hauptsächlich wegen des Werbeusers erlassen worden. Wir werden sicherlich nicht bei einem Post, der nicht zum Thema gehört, die Keule schwingen. Aber es soll die User daran erinnern, dass es nicht ohne Grund die verschiedenen Unterforen gibt. Und in letzter Zeit gab es - mal vom Werbeuser abgesehen - häufig Diskussionen, die unglaublich abdriften und eher per PN geführt werden sollten.

Grosse Bilder:
Ganz einfach, die Forensoftware unterstützt eine Beschränkung nicht. Wenn jemand hier ein 10MB-Bild einbindet, wird es angezeigt. Und das nervt nicht nur DSL-1000 Besucher. Es gibt von Arthur eine hervorragende Anleitung, wie man es richtig macht. Hier:

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=6841.0

Beleidigungen:
Hier gibt es keinen Spaß. Solange wir uns im technischen, sachlichen Bereich bewegen, könnt ihr euch Argumente an den Kopf werfen, bis ihr nicht mehr wisst, wo oben oder unten ist. Aber einen gewissen Respekt voreinander muss man wahren. Es kann nicht angehen, dass teilweise vergessen wird, dass an der anderen Leitung ebenfalls ein Mensch sitzt. Ihr habt das übrigens mit den Nutzungsbedingungen akzeptiert.

Tatsachenbehauptungen:
Das ist eine rechtliche Kiste. Tatsachenbehauptungen sind das behaupten einer Tatsache. Eine Tatsache ist ein vor Gericht beweisbarer Zustand. Für eine unwahre Tatsachenbehauptung kann es empfindliche Strafen geben. Und da wir die Beweise nicht beurteilen können, sind Tatsachenbehauptungen per se verboten. So einfach ist das. Wer sich in das Thema etwas einlesen möchte, dem sei folgende Seite empfohlen: http://www.boer-niessing.de/tatsachenbehauptungen-und-meinungsauserungen-–-was-darf-man-in-foren-und-blogs/

Meinungsäußerungen sind natürlich zugelassen. Es muss für einen unbeteiligten dritten aber eindeutig als solche erkennbar sein. Mehr dazu in o.a. Link.

@Gaga: Sowas kannst Du Dir bitte sparen! Mir wird schlecht und es macht mich wütend, wenn auf so etwas angespielt wird. Wenn Du ein Problem mit mir hast, dann schreib mir eine PN.

--- Zitat ---Leute, sorry das ich das so schreibe, aber das hat nichts mit Hausrecht zu tun. Woran mich das geschichtlich erinnert, schreibe ich lieber nicht.
--- Ende Zitat ---

@Omikronman: Tatsachenbehauptung ist keine willkürliche Wortkreation, sondern ein rechtlicher Begriff.

@oneSTone o2o: Dir ist vielleicht aufgefallen, dass dieser User hier nicht mehr angemeldet ist.

@Arthur, Lynxman: Danke für euer Verständnis.

Viele Grüße
Johannes

Mathias:
Hmm, ich habe nix gegen Regeln, aber die Art wie jetzt immer mehr von "Oben" aufgesetzte Normen dazukommen ist schon ein wenig bedenklich, gesellschaftspolitisch betrachtet.

Ich muß aber ehrlicherweise dazu sagen, daß ich etwaiige Streitereien in den letzten Wochen nicht aktiv mitverfolgt habe. Als kleiner Mod in einem kleinen Teil-Unterforum war ich jedenfalls nicht eingebunden in die Entscheidungen jetzt. Mir stellt sich beispielsweise die Frage ob ich meinen "Zweitie" jetzt ernsthaft löschen soll, um nicht Gefahr zu laufen, hier verbannt zu werden, ...  ???

Irgendwie eine gruselige Entwicklung. Und ich mag meinem Unbehagen dieser Entwicklung gegenüber schon auch Ausdruck verleihen dürfen.



--- Zitat von: Johannes am Do 26.07.2012, 10:17:59 ---Wollt ihr diese Regeln nicht, dann müsst ihr woanders "mitspielen". Wir werden hier nicht alles über Board werfen und das Forum sich selbst überlassen. Ich glaube das nennt man Anarchie ;)

--- Ende Zitat ---
Siehst Du, eigentlich müßte ich Dich jetzt nach Deinen Regeln verwarnen, ... Angenehmer ist mir aber - als Anarchist - wieder mal drauf hinzuweisen, daß das einfach falsch ist. Anarchie ist die Abwesenheit von Herrschaft. Was Du meinst, ist "Anomie" - das ist der korrekte soziologische Begriff für "einen Zustand fehlender oder schwacher sozialer Normen, Regeln und Ordnung" und das wird von Herrschenden ja nicht von ungefähr seit hundert Jahren mit dem Begriff "Anarchie" vermischt, um Anarchismus in Mißkredit zu bringen.

Soll ich mich nun auch gleich selber verwarnen für diesen Absatz?

Fragen über Fragen, ...

Johannes:
Mathias, ich gebe zu, dass ich in den soziologischen Fachtermini nicht firm bin. Einigen wir uns auf "hier kann jeder machen was er will, es ist ein rechtsfreier Raum". Wie man das nun nennt, ist mir eigentlich wurscht ;-)

Was wollen wir denn hier alle? Wir wollen Spaß haben, uns über das Thema Atari austauschen und nicht ständig persönlichen Kämpfen zusehen. Ich habe am wenigsten dazu Lust, alle zwei Tage in einen Thread hauen zu müssen, weil es wieder drunter und drüber geht.

Mir war schon klar, dass man mit "Regeln" bei vielen Atari-Usern auf Granit beisst, weil es meiner bescheidenen Meinung nach schon zum guten Ton gehört, gegen Microsoft, Regierungen und Einschränkungen jeglicher Coleur zu sein ;) Aber wie soll es anders funktionieren? Einfach kapitulieren, alles laufen lassen und damit riskieren, dass das Forum a) in kurzer Zeit vollgemüllt ist mit persönlichen Diskussionen, die nix hier verloren haben und b) Mitglieder verliert, die aufgrund des rauhen Tons keine Lust mehr haben, sich mit anderen austauschen? Dann können wir hier gleich auf Read-Only schalten und uns mit dem Wissen vergangener Zeiten laben.

vg
Johannes

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln